Ergebnisse für *
Es wurden 776 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 776.
Sortieren
-
Deutsche Bibelfragmente in Prosa des XII. Jahrhunderts
-
Metrische Untersuchungen zu Christian Hofman von Hofmanswaldau
-
Sophie Bernhardi geb. Tieck als romantische Dichterin
ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Romantik -
Gustav Freytag in seinen Lustspielen
-
Zur Entwicklung des Prosastils in der Sachsenchronik
-
Die Entwicklung der Affekte in der Lyrik der Freiheitskriege
-
Der Eindruck der Werke Friedrichs des Großen auf seine Zeitgenossen
-
Marivaux' Lustspiele in deutschen Übersetzungen des 18. Jahrhunderts
-
Goethe und Fichte
-
Studien zur Geschichte des Deminutivums im Deutschen
Inaugural-Dissertation ... -
Bibliographie französischer Dissertationen zur deutschsprachigen Literatur
1885 - 1975 -
Verzeichnis französischer Dissertationen (1885 - 1990) zur deutschsprachigen Literatur vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
[Elisabeth Jahns zum 90. Geburtstag gewidmet] -
Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
eine qualitative Interviewstudie -
Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
Eine qualitative Interviewstudie -
Beruf und Berufung
Adalbert Stifter als Pädagoge -
Beruf und Berufung
Adalbert Stifter als Pädagoge -
Friedrich Mann und Christian Buddenbrook
Eine literaturanthropologische Analyse der Fiktionalisierungsmechanismen bei Thomas Mann -
Argumentative Muster in der Plagiatsaffäre Guttenberg und den Debatten um Einkommensgerechtigkeit
eine diskurslinguistische Medienanalyse -
Ein Autor und sein Verleger
Hans Fallada und Ernst Rowohlt in Verlags- und Zeithorizonten -
"With the lights out, it's less dangerous" - Angsträume in Schwedens aktueller Speculative Fiction
-
Goethes verlorene juristische Dissertation und ihre Quellen
Versuch einer Rekonstruktion ; vorgetragen in der Sitzung vom 13. Mai 2005 -
Cammerlander und Vielfeld
ein Beitrag zur Litteraturgeschichte des sechzehnten Jahrhunderts -
Zwischen Anpassung und innerem Widerstand
die literarischen Koordinaten des DDR-Schriftstellers Eberhard Hilscher -
Friedrich Mann und Christian Buddenbrook
eine literaturanthropologische Analyse der Fiktionalisierungsmechanismen bei Thomas Mann -
Wettlesen um den Ingeborg-Bachmann-Preis
Korpusanalyse der Anthologie Klagenfurter Texte (1977-2011)