Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Augspurgisches Friedens-Gedächtnüs, das ist, Alle, so genannte, Friedens-Gemählde
    welche seit Anno 1650. biss auf gegenwärtige Zeit jedes Jahr ... der ... evangelischen Schul-Jugend ... mit einem beygedruckten Carmine ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1748]
    Verlag:  [Roth], [Augsburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-2153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:445
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roth, Johann Michael; Küsel, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Confessio Augustana; Array
    Umfang: 95, [1] p, ill, 24 x 36 cm
    Bemerkung(en):

    After the prefatory leaf there follow 4 pages of text for 1650, 1 page with 2 poems & 2 engraved vignettes for 1651, then an engraving with facing poem for 1652, a blank page & facing prose text for 1653, then for 1654 to 1748 an engraving on each verso facing a matching poem on recto of next leaf; then on verso & on next (last) 2 pages a printed description of the ceremonies at the centennial of the Peace of Westphalia; three plates (for 1677, 1715, & 1716) are mounted over previously printed plates; from 1732 to 1748 the plates & texts are the original broadsides mounted on blank leaves; many of the famous Augsburg designers & engravers are represented, from Melchior Küsel (1655) and Bartholomäus Kilian (1668 ff.), through Joh. Georg Wolfgang (1676) & Elias Riedinger (1728) to Joh. Lorenz Haidt (1732) & Philipp Andreas Kilian (1740)

    No poets are named, but Gottfried Lomer is known to have written the verses for 1700

    OCLC: 24-10-91