Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Rede, Gespräch, Diskussion
Theorie und Praxis -
Argumentation und Diskussionstechniken für Germanistikstudenten
-
Lehrbuch der Diskussionstechnik
-
Das Problem der Zurechnungsfähigkeit bei E. T. A. Hoffmann und Georg Büchner
zum Verhältnis von Literatur, Psychiatrie und Justiz im frühen 19. Jh. -
Zurückweisungen in Diskussionen
die Konzeption einer Sprechhandlungstheorie als Basis einer empirisch orientierten Konversationsanalyse -
Die Diskussion als Lernziel des Deutschunterrichts
didaktische Untersuchungen zum Diskussionsverhalten 13- bis 15jähriger -
Schule der Debatte
Beiträge zur dialogischen Rhetorik -
Argumentieren - diskutieren
eine Taktikfibel für die Praxis -
Im Deutschunterricht diskutieren
zur Linguistik und Didaktik einer kommunikativen Praktik -
Berlinische Dramaturgie
Gesprächsprotokolle der von Peter Hacks geleiteten Akademiearbeitsgruppen -
Ein Zwischenfall mit Folgen
ein Lehrstück -
Dissension and face-work strategies in German dialogues
-
Mündliches Argumentieren in leistungsorientierter Perspektive
eine empirische Analyse von Unterrichtsdiskussionen in der neunten Jahrgangsstufe -
Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen
eine sprachwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Diskussion um den Roman "Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell -
Präsentieren und Moderieren im Deutschunterricht