Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2322 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 2322.

Sortieren

  1. Discourse as structure and process

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dijk, Teun A.van (Hrsg.); Beaugrande, Robertde (Mitarb.); Tomlin, Russell S. (Mitarb.); Forrest, Linda (Mitarb.); Pu, Ming-Ming (Mitarb.); Kim, Myung-Hee (Mitarb.); Cumming, Susanna (Mitarb.); Ono, Tsuyoshi (Mitarb.); Sandig, Barbara (Mitarb.); Selting, Margret (Mitarb.); Gill, Ann M. (Mitarb.); Whedbee, Karen E. (Mitarb.); Ochs, Elinor (Mitarb.); Eemeren, Frans H.van (Mitarb.); Grootendorst, Rob (Mitarb.); Jackson, Sally A. (Mitarb.); Jacobs, Scott (Mitarb.); Eggins, Suzanne (Mitarb.); Martin, J. R. (Mitarb.); Kress, Gunther R. (Mitarb.); Goldman, Susan R. (Mitarb.); Condor, Susan (Mitarb.); Antaki, Charles (Mitarb.); Leite-García, Regina (Mitarb.); Leeuwen, Theovan (Mitarb.); Graesser, Arthur C. (Mitarb.); Gernsbacher, Morton Ann (Mitarb.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0803978448; 0803978456
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 100 ; ET 760 ; MR 6600 ; MS 7850
    Schriftenreihe: Discourse studies : a multidisciplinary introduction / ed. by Teun A. van Dijk ; 1
    Schlagworte: Diskursanalyse; Diskurs
    Umfang: XII, 356 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Discourse as social interaction

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dijk, Teun A.van (Hrsg.); Blum-Kulka, Shoshana (Mitarb.); Pomerantz, Anita (Mitarb.); Fehr, B.J. (Mitarb.); Drew, Paul (Mitarb.); Sorjonen, Marja-Leena (Mitarb.); West, Candace (Mitarb.); Lazar, Michelle M. (Mitarb.); Kramarae, Cheris (Mitarb.); Ting-Toomey, Stella (Mitarb.); Smitherman, Geneva (Mitarb.); Troutman, Denise (Mitarb.); Mumby, Dennis K. (Mitarb.); Clair, Robin Patric (Mitarb.); Chilton, Paul A. (Mitarb.); Schäffner, Christina (Mitarb.); Goddard, Cliff; Wierzbicka, Anna (Mitarb.); Fairclough, Norman (Mitarb.); Wodak, Ruth (Mitarb.); Gunnarsson, Britt-Louise (Mitarb.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0803978464; 0803978472
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ET 760 ; MR 6600 ; MS 7850
    Schriftenreihe: Discourse studies : a multidisciplinary introduction / ed. by Teun A. van Dijk ; 2
    Schlagworte: Diskursanalyse; Diskurs; Interaktion
    Umfang: XII, 324 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Narrative comprehension
    a discourse perspective
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198236492
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ER 980 ; ET 790
    Schlagworte: Epik; Diskursanalyse; Literaturpsychologie; Sprachverstehen; Textverstehen; Literarischer Text; Kognitive Linguistik; Erzählforschung
    Umfang: XIV, 320 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [276] - 310

  4. Nebulae of discourse
    interpretation, textuality, and the subject
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631319037; 082043289X
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; CI 1110
    Schriftenreihe: Literary and cultural theory ; 1
    Schlagworte: Interpretation; Textualität; Textsemiotik; Kritische Theorie; Diskursanalyse; Subjektivität; Literaturtheorie
    Umfang: 213 S.
  5. Discourse
    Autor*in: Mills, Sara
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Routledge, London {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 041511053X; 041513854X
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; ER 990 ; HD 310 ; HG 107 ; HL 1401 ; HM 1401 ; HG 105
    Schriftenreihe: The new critical idiom
    Schlagworte: Diskursanalyse; Diskurstheorie; Feminismus; Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 177 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [160] - 173

  6. Point of view
    a linguistic analysis of literary style
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Routledge, London {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415041392
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 3500
    Schlagworte: Erzähltechnik; Diskursanalyse; Englisch; Textlinguistik; Erzählforschung; Erzählperspektive; Zeit; Literatur; Raum; Stilistik
    Umfang: IX, 132 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 125 - 129

  7. Methodenprobleme der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Inst. für Sprachwissenschaft, Innsbruck

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851241541
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; EC 1600 ; EC 1850
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Sonderheft ; 78
    Schlagworte: Methode; Kritik; Diskursanalyse; Literaturwissenschaft; Diskurstheorie; Empirische Literaturwissenschaft; Literaturtheorie
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [225] - 231

  8. Transgressive readings
    the texts of Franz Kafka and Max Planck
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Univ. of Michigan Press, Ann Arbor

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0472101587
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GM 4004
    Schlagworte: Diskursanalyse; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: Planck, Max (1858-1947); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: VIII, 224 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 218

  9. Text- und Diskursanalyse
    eine Anleitung zur Analyse politischer Texte
    Erschienen: 1991
    Verlag:  DISS {[u.a.], Duisburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885151251
    Schriftenreihe: DISS-Texte ; 16
    Schlagworte: Diskursanalyse; Politische Rede; Textanalyse; Politik
    Weitere Schlagworte: Link, Jürgen (1940-)
    Umfang: 95 S., Ill., graph. Darst.
  10. Wissen - Sprache - Raum
    zur Multimodalität der Interaktion im Chemieunterricht
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823380320
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; DP 4600 ; DP 1100 ; GB 2924
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 71
    Schlagworte: Diskursanalyse; Vormachen; Unterrichtsgespräch; Chemieunterricht
    Umfang: 282 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2014

  11. The humming tree
    a study in the history of mentalities
    Autor*in: Simms, Norman
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of Illinois Press, Urbana u.a.

    "The history of mentalities is at once a history of imaginable and unimaginable things in the world, of the speakable and unspeakable in culture, and of the conceivable and inconceivable in human experience. Beginning with an exploration of how we... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The history of mentalities is at once a history of imaginable and unimaginable things in the world, of the speakable and unspeakable in culture, and of the conceivable and inconceivable in human experience. Beginning with an exploration of how we can understand a nonliterate Yaqui Indian myth called "The Humming Tree," Norman Simms scrutinizes a variety of documents and events to test and demonstrate the theory and methodology of a history of mentalities. He discusses American Indian myths, English novels, and Hebrew prayers and examines topics such as how storytellers perform their craft, what happened in Jonestown, Guyana, and who took part in the conquest of America." "At the same time, Simms provides a critical appreciation of incisive thinkers including Lucien Goldmann, Norbert Elias, Meir Sternberg, and Vladimir Propp, finding their writings more concrete and historically dynamic than those of the deconstructionists and poststructuralists." "By combining the interpretive techniques of literary and cultural criticism with the more analytic methods of the social sciences, Simms attempts to come to grips with all aspects of the meaningful in human society, which he terms the "text," especially what is meaningful but not recognizable as such. His primary goal is to identify the meaningful material the text cannot recognize: what it cannot imagine, articulate, or grasp in thought. Simms identifies this "black hole" of consciousness, the "nontext," as what causes a mentality to change its fundamental character, rather than to grow or develop."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. "Das soziale Band ist zerrissen"
    Sprachpraktiken sozialer Desintegration
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luutz, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929031426
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MS 8050 ; NQ 8310 ; ET 785
    Schriftenreihe: Beiträge zur Universalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsforschung ; 11
    Schlagworte: Gesellschaft; Politik; Discourse analysis -- Social aspects -- Germany (East); Rhetoric -- Political aspects -- Germany (East); Politische Rede; Diskursanalyse
    Umfang: 419 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 271 - 286

  13. Topos und Diskurs
    Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960 - 1985)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110913187
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 7365 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 244
    Schlagworte: Migration; Diskursanalyse; Öffentliche Meinung; Ausländischer Arbeitnehmer; Einwanderung; Topos
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 573 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Düsseldorf, 2001

  14. ›Nichts anderes als ein Austausch von Worten‹
    sprachliches Handeln in der Psychotherapie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Psychotherapie ist Freud zufolge „nichts anderes als ein Austausch von Worten“. Diese linguistischeStudie bearbeitet die Frage, wie allein dieser Austausch seelische Erkrankungen heilt, und untersucht dazu zentrale Stellen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Psychotherapie ist Freud zufolge „nichts anderes als ein Austausch von Worten“. Diese linguistischeStudie bearbeitet die Frage, wie allein dieser Austausch seelische Erkrankungen heilt, und untersucht dazu zentrale Stellen authentischer Therapiegespräche. Die vorgelegten Gesprächsanalysen rekonstruieren en détail, wie durch Sprache mentale Strukturen verändert werden, und erweitern damit die Perspektive auf das Verhältnis von Sprache und Psyche insgesamt. Biographical note: Claudio Scarvaglieri, Universität Hildesheim. Psychotherapie ist Freud zufolge „nichts anderes als ein Austausch von Worten". Diese linguistischeStudie bearbeitet die Frage, wie allein dieser Austausch seelische Erkrankungen heilt, und untersucht dazu zentrale Stellen authentischer Therapiegespräche. Die Gesprächsanalysen rekonstruieren en détail, wie durch Sprache mentale Strukturen verändert werden, und erweitern damit die Perspektive auf das Verhältnis von Sprache und Psyche insgesamt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110318852
    Weitere Identifier:
    9783110319033
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 298
    Schlagworte: Psychotherapy; Verbal behavior; Diskursanalyse
    Umfang: Online-Ressource (XII, 352 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    1 Einleitung; 1.1 Motivation und Zielsetzung; 1.2 Vorgehen; 1.3 Zur Auszeichnung von Begriffen; 2 Stand der Forschung; 2.1 Psychotherapie als Gespräch; 2.2 Psychotherapie als Diskursart; 2.3 Psychotherapie als Ensemble alltäglicher und therapeutischer Handlungen; 2.3.1 Erzählen; 2.3.2 „Formulierungen"; 2.3.3 Fragen; 2.3.4 ›Fokussierungen‹; 2.3.5 ›Verbalisieren des emotionalen Erlebnisgehalts‹ (›VEE‹); 2.3.6 ›Deuten‹; 2.3.6.1 Handlungstheoretische Untersuchungen des ›Deutens‹; 2.3.6.2 Konversationsanalytische Untersuchungen des ›Deutens‹; 3 Theorie und Methode

    3.1 Wie lässt sich die Wirkung von Psychotherapie linguistisch erforschen?3.2 Die Funktionale Pragmatik; 3.2.1 Sprache als Handlung; 3.2.2 Bedeutung sprachlicher Mittel; 3.2.3 Einheiten sprachlichen Handelns; 3.2.4 Akte; 3.2.5 Sprache - Wissen - Wirklichkeit; 4 Die Institution Psychotherapie; 4.1 Psychotherapie und benachbarte Diskurse; 4.2 Psychotherapie handlungstheoretisch; 5 Untersuchungsgegenstand: ›Deuten‹ und ›VEE‹; 5.1 Warum ›Deuten‹ und ›VEE‹?; 5.2 Bestimmung von ›Deuten‹ und ›VEE‹; 6 Daten; 6.1 Datengrundlage; 6.2 Datenaufbereitung

    7 Die Handlungsstruktur des ›VEE‹ (›Verbalisieren des emotionalen Erlebnisgehalts‹)7.1 „Sie sehen sich selber sehr klein" - „Interpretieren" im ›VEE‹; 7.1.1 Wissensbearbeitung: Abstraktion und Synthese; 7.1.2 „Reaktion"; 7.1.3 „Interpretieren"; 7.1.4 Zusammenfassung: Interpretierende Wissensbearbeitung im ›VEE‹; 7.2 „Na jetzt is ja die Welt auch in Ordnung" - „Benennen" im ›VEE‹; 7.2.1 „Benennen"; 7.2.2 „Interpretieren"; 7.2.3 „Wiederaufgreifen"; 7.2.4 Zusammenfassung: „Benennen", „Interpretieren" und „Wiederaufgreifen" im ›VEE‹

    7.3 „In übertragenem Sinne könnte man doch sagen" - „Vorschlagen" im ›VEE‹7.3.1 Fragen; 7.3.2 „Vorschlagen" und „Interpretieren"; 7.3.3 „Benennen" und „Interpretieren"; 7.3.4 „Wiederaufgreifen" und „Interpretieren"; 7.3.5 „Reaktion"; 7.3.6 Zusammenfassung: „Vorschlagendes Interpretieren"; 7.4 „Und Sie möchten s dadrauf net ankommen lassen" - Handeln und Wissen im ›VEE‹; 7.4.1 „Vorschlagendes Interpretieren"; 7.4.2 „Interpretieren" und „Benennen"; 7.4.3 „Wiederaufgreifen"; 7.4.4 Wissensbearbeitung; 7.4.5 „Reaktion"; 7.5 Zusammenfassung: Formale und funktionale Charakteristika des ›VEE‹

    8 Die Handlungsstruktur des tiefenpsychologischen ›Deutens‹8.1 Vorüberlegungen; 8.2 „des kann ja auch sehr hinderlich sein" - Aufwerfen und Beantworten von Fragen; 8.2.1 „Vorbereitung"; 8.2.1.1 Formale Charakteristika der „Vorbereitung"; 8.2.1.2 Funktion der „Vorbereitung"; 8.2.2 „Verbalisierung"; 8.2.2.1 Das ‚Rätselhafte' des ›Deutens‹; 8.2.2.2 Wissensentfaltung en détail; 8.2.2.3 ›Deuten‹ und „Erläutern"; 8.2.2.4 Formale Charakteristika der „Verbalisierung"; 8.2.3 „Reaktion" I; 8.2.4 „Nachbearbeitung" I; 8.2.5 „Reaktion" II; 8.2.6 „Nachbearbeitung" II; 8.2.7 „Reaktion" III

    8.2.8 Zusammenfassung: Charakteristika des ›Deutens‹

  15. Spaß verstehen
    zur Pragmatik von konversationellem Humor
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484311967
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 7378 ; EC 3930 ; GC 5210 ; GC 5050
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 196
    Schlagworte: Discourse analysis; Grappen; Humor (grappigheden); Deutsch; German language; German language; Dialogue; Wit and humor; Humor; Konversationsanalyse; Erzähltechnik; Diskursanalyse; Deutsch; Umgangssprache; Witz; Scherz
    Umfang: XIII, 402 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 1996

  16. Der Prüfer ist nicht der König
    mündliche Abschlußprüfungen in der Hochschule
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312025
    RVK Klassifikation: ER 990 ; CV 3500 ; GC 5210 ; AK 39780
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 202
    Schlagworte: Discourse analysis; Deutsch; German language; German language; Oral examinations; Universities and colleges; Konversationsanalyse; Prüfungsgespräch; Diskursanalyse; Hochschulabschlussprüfung; Sozialwissenschaftliches Studium; Mündliche Prüfung; Geisteswissenschaftliches Studium
    Umfang: VI, 226 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1997/98

  17. Parteipolitische Konflikte
    Geschichte, Struktur und Dynamik einer Spielart der politischen Kommunikation
    Autor*in: Wolf, Georg
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484750189
    RVK Klassifikation: MF 1000 ; MG 15300 ; MB 3500 ; GD 8840
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; Band 18
    Schlagworte: Parlamentsdebatte; Partei; Partei, Wahlkampf; Politische Propaganda; Politischer Konflikt; Wahlkampf; Wahlkampfstrategie; Deutsch; Politik; Communication in politics -- Germany; Political parties -- Germany; German language -- Discourse analysis; Parteipolitik; Politische Kommunikation; Bundestagswahl; Diskursanalyse; Politischer Konflikt; Deutsch; Politische Sprache; Wahlkampf
    Umfang: VI, 315 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 1997

  18. Notwendige Massnahmen gegen Fremde?
    Genese und Formen von rassistischen Diskursen der Differenz
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wodak, Ruth (Verfasser); Januschek, Franz (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 385165160X
    RVK Klassifikation: MS 3550 ; GD 8840 ; GC 5927
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Diskursforschung
    Schlagworte: Fremdenfeindlichkeit; Berichterstattung; Ausländer; Fernsehen; Diskursanalyse; Asylpolitik; Ausländerfeindlichkeit
    Umfang: 281 S., graph. Darst.
  19. Wortgefecht und Sprachverwirrung
    Gesprächsanalyse der Konfliktsicht von Streitparteien
    Autor*in: Pfab, Werner
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531127543
    RVK Klassifikation: GC 5200 ; GC 5210 ; ER 990
    Schlagworte: Deutsch; Deutungsmuster; Konversationsanalyse; Umgangssprache; Streit; Diskursanalyse; Interpersonaler Konflikt
    Umfang: 320 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Essen, Univ., Habil.-Schr., 1993

  20. Compound comprehension in isolation and in context
    the contribution of conceptual and discourse knowledge to the comprehension of German novel noun-noun compounds
    Autor*in: Meyer, Ralf
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484302992
    RVK Klassifikation: GC 6788 ; GC 6728
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 299
    Schlagworte: Nominalkompositum; Diskursanalyse; Sprachverstehen; Deutsch
    Umfang: XV, 225 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1992

  21. The rhetoric of empire
    colonial discourse in journalism, travel writing, and imperial administration
    Autor*in: Spurr, David
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Duke Univ. Press, Durham [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Text- und Diskursanalyse
    eine Anleitung zur Analyse politischer Texte
    Erschienen: 1994
    Verlag:  DISS, Duisburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3927388203
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; ER 990 ; LB 33800 ; GD 8980 ; MS 8050 ; CP 6500
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: DISS-Texte ; 16
    Schlagworte: Politische Rede; Textlinguistik; Text; Politik; Sprachanalyse; Textanalyse; Diskursanalyse
    Umfang: 95 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 93 - 95

  23. Moderation im Rundfunk
    diskursanalytische Untersuchungen zu kommunikativen Strategien deutscher und britischer Moderatoren
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631494556
    RVK Klassifikation: AP 37200 ; GD 8980
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Sprachanalyse ; 25
    Schlagworte: Discourse analysis; Radioprogramma's; Discourse analysis; Oral communication; Radio broadcasting; Moderation; Diskursanalyse; Privater Hörfunk
    Umfang: 246 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1995

  24. Michel Pêcheux
    automatic discourse analysis
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hak, Tony (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9051836457
    RVK Klassifikation: ES 950 ; ER 990
    Schriftenreihe: Utrecht studies in language and communication ; 5
    Schlagworte: Diskursanalyse; Computerlinguistik
    Umfang: 264 S., graph. Darst.
  25. Sprachstrategien und Dialogblockaden
    linguistische und politikwissenschaftliche Studien zur politischen Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Josef (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110150778
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; ES 155 ; ES 980 ; ES 360 ; ER 990
    Schriftenreihe: Sprache, Politik, Öffentlichkeit ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Politik; Communication; Dialogue; German language; German language; Politische Sprache; Diskursanalyse; Mündliche Kommunikation; Politische Kommunikation; Politik
    Umfang: X, 214 S., graph. Darst.