Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 968 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 968.

Sortieren

  1. L' énonciation éditoriale
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Presses universitaires de Franche-Comté, Besançon

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arabyan, Marc (Array)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782848675534
    RVK Klassifikation: EC 1150 ; ET 785
    Schriftenreihe: Array ; 41
    Annales littéraires de l'Université de Franche-Comté ; n° 955
    Schlagworte: Editing; Authorship; Journalism / Editing; Wortlaut; Diskurs; Autorschaft; Edition
    Umfang: 188 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    :

  2. Presse und Sprache im 19. Jahrhundert
    Eine Rekonstruktion des zeitgenössischen Diskurses
    Erschienen: [2016]; © 2012
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    "Oh dieses Zeitungsdeutsch! Dieses unselige Zeitungsdeutsch" ist seit den Anfängen des deutschen Zeitungswesens immer wieder Gegenstand kontroverser Diskussionen, die im 19. Jahrhundert in einen regelrechten Krieg zu münden scheinen. Die Zeitung... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Oh dieses Zeitungsdeutsch! Dieses unselige Zeitungsdeutsch" ist seit den Anfängen des deutschen Zeitungswesens immer wieder Gegenstand kontroverser Diskussionen, die im 19. Jahrhundert in einen regelrechten Krieg zu münden scheinen. Die Zeitung entwickelte sich jetzt erstmals zu einem multifunktionalen Massenmedium und wurde von der Sprachwissenschaft entsprechend als wichtiger Baustein schriftsprachlicher Standardisierungsprozesse betrachtet. Dennoch wurde ihre zeitgenössische Wahrnehmung bislang keiner eingehenden wissenschaftlichen Betrachtung unterzogen. Tina Theobald schließt diese Lücke, indem sie das Denken über die Wechselwirkung zwischen Presse- und Sprachentwicklung im 19. Jahrhundert rekonstruiert. In einer breit angelegten Diskursanalyse untersucht sie, welche Personen sich über den Einfluss der Presse äußern, welche Kritikpunkte sie vorbringen, und vor allem, wie diese motiviert sind. Indem die Studie die kritische Reflexion über die Presse in Beziehung setzt zu den zeitgenössischen Entwicklungen, bietet sie einen entscheidenden Beitrag zur Presse-, Sprachgebrauchs- und Sprachbewusstseinsgeschichte des 19. Jahrhunderts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050058986; 9783050057057
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; 2
    Schlagworte: Pressekritik, Sprachkritik, Sprachgeschichte, 19. Jahrhundert, Pressegeschichte, Pressesprache; Diskurs; Zeitungssprache; Sprachverfall; Deutsch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)

  3. Skandalisieren, stereotypisieren, normalisieren
    Diskurspraktiken der Neuen Rechten aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlicht, Corinna (Sonstige); Schröter, Melani (Sonstige); Hermes, Stefan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967690767
    RVK Klassifikation: GC 1888 ; ES 360 ; MS 6980
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 27
    Schlagworte: Diskurs; Sprache; Neue Rechte
    Umfang: VI, 268 Seiten, Illustrationen
  4. Polemische Öffentlichkeiten
    Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Krank geschrieben
    Rhetoriken von Gesundheit und Krankheit im Diskursfeld von Literatur, Geschlecht und Medizin
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Käser, Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839417607; 9783837617603
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 56000 ; GL 1461 ; XC 2000 ; GM 1600 ; GE 4975 ; MS 6000 ; EC 2490 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Krankheit; Deutsch; Geschlechterforschung; Literatur; Diskurs; Medizin; Gesundheit <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Gesundheit; Geschlechterrolle <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  6. Medialität urbaner Infrastrukturen
    der öffentliche Nahverkehr, 1870-1933
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839421680; 9783837621686; 3837621685
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NW 3330 ; RF 96780 ; ZO 3050 ; RB 10765 ; GM 1093 ; NR 6910 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Moderne; Kultur; Urbanität; Verstädterung; Diskurs; Öffentlicher Personennahverkehr
    Umfang: 1 Online-Ressource (436 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011

  7. Der lange Sommer der Theorie
    Geschichte einer Revolte ; 1960 - 1990
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beck, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Böll-Stiftung, Archiv Grünes Gedächtnis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406668531; 3406668534
    Weitere Identifier:
    9783406668531
    RVK Klassifikation: AP 51400 ; CI 1190 ; GN 1671 ; MS 1204 ; MR 1050 ; MG 15070 ; MS 6960
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Intellektueller; Kulturgeschichte; Politische Linke; Politische Theorie; Studentenbewegung; Verlagsprogramm; Diskurs; Theorie; Linksintellektueller
    Weitere Schlagworte: Paris, Heidi (1950-2002); Gente, Peter (1936-2014)
    Umfang: 326 S., Ill., graph. Darst.
  8. Deutsche Sprache und Kolonialismus
    Aspekte der nationalen Kommunikation ; 1884 - 1919
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warnke, Ingo H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110212594
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5900 ; GC 7365 ; GC 5762
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Afrikabild; Ideologie; Diskursanalyse; Deutsch; Afrikanische Sprachen; Kolonialismus; Diskurs; Nationalbewusstsein; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 373 S.), graph. Darst.
  9. Die Lesbarkeit der Romantik
    Material, Medium, Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinschmidt, Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217834
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; IG 4100
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Diskurs; Romantik; Wissensorganisation; Kultur; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 343 S.), Ill.
  10. Kampagnensprache
    wie Greenpeace mit Sprachkritik den Umweltdiskurs beeinflusst
    Autor*in: Wallis, Eric
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783944312361; 3944312368
    RVK Klassifikation: GC 5968 ; ES 155 ; GD 8990 ; GD 8840
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 17
    Schlagworte: Umwelt; Sprache; Kampagne; Diskurs; Sprachkritik
    Umfang: 442 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [427]-442

    Dissertation, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 2011

  11. Japanisch-deutsche Diskurse zu deutschen Wissenschafts- und Kulturphänomenen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Takahashi, Teruaki; Takahashi, Yoshito; Borsche, Tilman
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770560905
    RVK Klassifikation: EI 7796
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Contraste ; Band 1
    Schlagworte: Japanisch; Deutsch; Sprachkontakt; Diskurs; Kulturkontakt; Deutschlandbild
    Weitere Schlagworte: Deutschland-Verständnis; Deutschlanddiskurs in Japan; Interdisziplinarität; Japan; Japan-Verständnis; Kulturkontakte; Kulturvergleich; Kulturwissenschaft; Sprachvergleich; interkulturelle Kommunikation; kulturelles Selbstverständnis
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen
  12. Die höfische Liebe im Horizont der erotischen Diskurse des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110180499
    RVK Klassifikation: GF 3994 ; EC 5127 ; GF 2618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wolfgang-Stammler-Gastprofessur für Germanische Philologie ; 10
    Schlagworte: Culturele aspecten; Erotiek; Letterkunde; Tristan en Isolde (motief); Kultur; Literatur; Civilization, Medieval; Courtly love; Eroticism in literature; Sex and history; Tristan (Legendary character); Erotik <Motiv>; Literatur; Deutsch; Höfische Minne; Diskurs; Erotik; Sexualverhalten
    Weitere Schlagworte: Gottfried <von Strassburg, 13th cent>: Tristan; Haug, Walter <1927-2008>; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Haug, Walter (1927-2008)
    Umfang: 77 S.
    Bemerkung(en):

    Erw. Neufassung von: Haug, Walter: Der Tristanroman im Horizont der erotischen Diskurse des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

  13. Opus und labor
    Arbeit in autobiographischen und biographischen Erzählungen
    Autor*in:
    Erschienen: Februar 2018
    Verlag:  Klartext, Essen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balint, Iuditha; Lammers, Katharina; Wilhelms, Kerstin; Wortmann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783837515626; 3837515621
    Weitere Identifier:
    9783837515626
    RVK Klassifikation: EC 7414 ; EC 7413 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Work in Progress (Veranstaltung) (2015, Mannheim)
    Schriftenreihe: Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt ; Bd. 31
    Schlagworte: Autobiografische Erzählung; Arbeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Arbeit; Arbeiterliteratur; Biografie; Diskurs; Erzählung; Soziologie
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf Seite 12: "Die Herausgeber_innen des Bandes danken ... allen Beteiligten an der vorausgegangenen Tagung Work in Progress im März 2015 in Mannheim"

  14. Erfüllte Körper
    Inszenierungen von Schwangerschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland
    Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Torben
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837623666; 9783839423660
    RVK Klassifikation: GB 1485 ; CC 8200 ; GN 1671 ; NQ 6020 ; MG 15030
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Histoire ; 53
    Schlagworte: Rezeption; Diskurs; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 488 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 433 - 465

  16. Die Fabrikation europäischer Kultur
    zur diskursiven Sichtbarkeit von Herrschaft in Europa
    Autor*in: Alberth, Lars
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837625547
    RVK Klassifikation: MF 9300 ; MR 7100 ; LB 52005 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Herrschaft; Diskurs; Kultur
    Umfang: 257 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2013

  17. Gesprächsideale
    normative Gesprächsreflexion im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Meier, Simon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110314991; 9783110315004; 3110315009
    Weitere Identifier:
    9783110315004
    RVK Klassifikation: GC 1020 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 116
    Schlagworte: Gespräch; Theorie; Diskursanalyse; Deutsch; Sprachnorm; Diskurs
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 396 S.)
  18. Politische Konzepte in der DDR
    zwischen Diskurs und Wirklichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benoist, Stéphanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631574096; 3631574096
    Weitere Identifier:
    9783631574096
    RVK Klassifikation: GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache im Kontext ; 41
    Schlagworte: Politik; Diskurs
    Umfang: 176 S.
  19. Betriebsgeräusch Normalität
    Angestelltendiskurs und Gesellschaft um 1930
    Autor*in: Biebl, Sabine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865991898; 3865991890
    Weitere Identifier:
    9783865991898
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 97
    Schlagworte: Angestellter <Motiv>; Soziologie; Angestellter; Weimarer Republik; Roman; Deutsch; Diskurs; Film
    Umfang: 301 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: München, Univ., Diss., 2009

  20. Die Fremde als Heimat
    Heimatkunst, Kolonialismus, Expeditionen
    Autor*in: Parr, Rolf
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Konstanz Univ. Press, Paderborn [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862530519; 3862530515
    Weitere Identifier:
    9783862530519
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; LB 53000 ; LB 26000 ; LB 57000
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Heimatkunst; Heimatgefühl; Kolonialliteratur; Exotismus; Deutsch; Heimat; Fremdheit <Motiv>; Diskurs; Literatur; Konstrukt; Kolonialismus; Heimat <Motiv>; Expedition
    Umfang: 250 S., Ill., Kt.
  21. Erlebte Authentizität
    diskursive Herstellung von Authentizität zwischen Performanz und Zuschreibung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    A range of disciplines have described different access points to authenticity, but until now, there has been no empirical, discourse-linguistic investigation of authenticity. Personal authenticity is always linked to its social and situational... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A range of disciplines have described different access points to authenticity, but until now, there has been no empirical, discourse-linguistic investigation of authenticity. Personal authenticity is always linked to its social and situational performance but is manifested first and foremost in the attribution of authenticity. This study presents a systematic analytic model of the discursive creation of (non-)authenticity in the public sphere Der Begriff der Authentizität bewegt sich zwischen Hochwertwort und ethischem Ideal der Postmoderne. In ihm verdichtet sich die anthropologische Frage nach dem Selbstsein, zugleich kommen ihm Diskursfunktionen der Autorisierung, Vermarktung oder Letztbegründung zu.Während diverse geistes-, kultur- und sozialwissenschaftliche Disziplinen unterschiedliche Zugänge zu Authentizität aufzeigen, blieb eine empirisch-diskurslinguistisch angelegte Untersuchung aus. Die vorliegende Studie versteht Authentizität gleichermaßen als Performativitäts- und Diskursphänomen und konzentriert sich in der Analyse auf Zuschreibungspraktiken. Dadurch schlägt sie die Brücke von diskursiver zu erlebter Authentizität: Die Herstellung personaler Authentizität ist stets an ihre soziale und situative Performanz gebunden. Was aber öffentlich-medial als authentisch erlebt (vermittelt) wird, ist erst in sprachlichen Zuschreibungen von Authentizität greifbar. Über die Analyse bestehender Narrative des (Nicht-)Authentischen werden Prozess und Konstituenten diskursiver Authentifizierzungen ermittelt und systematisiert. Mit diesem Modell lässt sich beschreiben, weshalb ein Akteur X einem Akteur Y innerhalb eines Bezugsrahmens Z Authentizität zuschreibt oder aberkennt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110658569; 9783110656909
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen (SuW) ; Band 41
    Schlagworte: Authenticity; Authentizität; Diskurslinguistik; Narrativität; Performativität; discourse linguistics; narrativity; performativity; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Diskurs; Authentizität; Performativität <Kulturwissenschaften>; Zeitungstext; Deutsch
    Umfang: 1 Online Ressource (XIII, 498 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg,

  22. Notizen zum Gedächtnis
    Handkes Notizbücher der 70er und 80er: philosophischer Kontext und literarische Verantwortung
    Autor*in: Brinnich, Max
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706910750; 3706910756
    Weitere Identifier:
    9783706910750
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Diskurs; Philosophie; Literaturwissenschaft; Poetologie; Kontext
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Das Gewicht der Welt; Handke, Peter (1942-): Die Geschichte des Bleistifts; Handke, Peter (1942-): Phantasien der Wiederholung; Notizbücher; Peter Handke; Roland Barthes; Verantwortung
    Umfang: V, 106 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  23. Narrative der Überwachung
    Typen, mediale Formen und Entwicklungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Kilian; Hennig, Martin; Krah, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631790403
    RVK Klassifikation: AP 53900 ; EC 6859
    Schlagworte: Medien; Überwachung; Wissenschaft; Literatur; Kultur; Digitalisierung; Audiovisuelle Medien; Diskurs; Überwachung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Digitale Überwachung; Digitalisierung; Disziplinargesellschaft; Entwicklungen; Formen; Hans; Hauptmann; Hennig; Kilian; Kontrollgesellschaft; Krah; Literarische Dystopien; Martin; mediale; Michael; Narrative; Rücker; Typen; Überwachung; Überwachungsästhetik; Überwachungsdokumente; Überwachungsnarrative; Videoüberwachung
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    In der Einleitung: "Der vorliegende Band beruht auf der gleichnamigen Ringvorlesung, welche im Sommersemester 2018 an der Universität Passau im Rahmen des Arbeitsbereichs 'Überwachung und Kontrolle' des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 'Privatheit und Digitalisierung' veranstaltet wurde."

  24. Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs
    kollabierende Imperien, Staatenbildung und politische Gewalt
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Koloniale Straßennamen
    Benennungspraktiken im Kontext kolonialer Raumaneignung in der deutschen Metropole von 1884 bis 1945
    Autor*in: Ebert, Verena
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110718133; 9783110718140
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 9925
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Koloniale und postkoloniale Linguistik ; Band 16
    Schlagworte: Kolonialismus; Straßenname
    Weitere Schlagworte: Vergleichende Kolonialtoponomastik; Diskurs; Namenkunde; Straßennamen
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 306 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

    Dissertation, Universität Würzburg, 2019