Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Soziologieabstinenz und Diskurshygiene
    Hermann Ungars Kriminologie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort ; 59 (2009), 2. - S. 275-289
    Schlagworte: Soziologie; Diskurs; Roman; Schriftsteller; Literatur; Deutsch; Kriminologie
    Weitere Schlagworte: Ungar, Hermann (1893-1929); Sudhoff, Dieter (1955-2007); Mann, Heinrich (1871-1950); Lethen, Helmut (1939-); Mann, Thomas (1875-1955); Holitscher, Arthur (1869-1941)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Sexuelle Norm und Abweichung
    Aspekte des literarischen und des theoretischen Diskurses der frühen Moderne (1890 - 1930)
    Autor*in: Porto, Petra
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Belleville, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783943157079
    Weitere Identifier:
    9783943157079
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Reihe Theorie und Praxis der Interpretation ; Bd. 9
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Geschlechterrolle <Motiv>; Sadismus <Motiv>; Sadomasochismus <Motiv>; Sexualwissenschaft; Sadomasochismus; Diskurs
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Sexualität; (Keywords)Moderne; (Keywords)Literaturgeschichte; (Keywords)Sexualmoral
    Umfang: 421 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rostock, Univ., Diss.

  3. Im deutsch-polnischen Spiegel
    sprachliche Nachbarschaftsbilder
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grotek, Edyta (Hrsg.); Just, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631616765
    Weitere Identifier:
    9783631616765
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; Bd. 2
    Schlagworte: Polnisch; Deutschlandbild; Diskurs; Deutsch; Polenbild; Diskurs
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Pressedrucke; (Keywords)deutschsprachiger Polendiskurs; (Keywords)polnische Publizistik; (Keywords)Frühe Neuzeit; (Keywords)19. Jahrhundert; (DNB-Sachgruppen)400
    Umfang: 158 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Der Umbruchsdiskurs im deutschsprachigen Raum zwischen 1900 und 1938
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Daniel (Herausgeber); Dieterle, Bernard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358723; 3825358720
    Weitere Identifier:
    9783825358723
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Euphorion : [...], Beihefte zum Euphorion ; H. 63
    Schlagworte: Deutsch; Wandel <Motiv>; Literatur; Wandel; Diskurs
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Zeitgeschichte; (Keywords)Moderne; (Keywords)Hofmannsthal, Hugo von; (Keywords)Rilke, Rainer Maria; (Keywords)Musil, Robert; (Keywords)Kafka, Franz; (Keywords)Krisenzeit; (Keywords)Umbruch; (Keywords)Umbruch / Kultur; (Keywords)Deutschland / Österreich; (Keywords)Literatur und Kunst; (Keywords)Umbruch / Philosophie; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 247 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Politik – Ethik – Poetik
    Diskurse und Medien frühneuzeitlichen Wissens
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  6. Im deutsch-polnischen Spiegel
    sprachliche Nachbarschaftsbilder
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Polnisches Institut Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grotek, Edyta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631616765
    RVK Klassifikation: NK 7210 ; KO 1045
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 2
    Schlagworte: Deutschlandbild; Polnisch; Polenbild; Diskurs; Deutsch
    Umfang: 158 S., Ill.
  7. Der Umbruchsdiskurs im deutschsprachigen Raum zwischen 1900 und 1938
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825358723; 3825358720
    Weitere Identifier:
    9783825358723
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GN 1701 ; GM 1541 ; GM 1411
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 63
    Schlagworte: Wandel <Motiv>; Literatur; Wandel; Deutsch; Diskurs
    Umfang: 247 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Sexuelle Norm und Abweichung
    Aspekte des literarischen und des theoretischen Diskurses der Frühen Moderne (1890-1930)
    Autor*in: Porto, Petra
    Erschienen: 2011
    Verlag:  belleville, München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783943157079
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Diskurs; Sexualwissenschaft; Sadismus <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Sadomasochismus; Sadomasochismus <Motiv>; Deutsch; Prosa
    Umfang: 421 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2011

  9. Diskursgliederung durch "og" und "en" im gesprochenen Isländisch
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Hornscheidt, Antje/Kotcheva, Kristina/Milosch, Tomas/Rießler, Michael (Hg.): Grenzgänger. Festschrift zum 65. Geburtstag von Jurij Kusmenko. Berlin: Nordeuropa-Institut, 1. Auflage, Band 2006, Ausgabe 9, Seite 156-176, 2006
    Schlagworte: Logische Partikel; Diskurs
    Umfang: Online-Ressource
  10. Mädchenbildung
    Bildungspraktiken und -diskurse in der deutschbaltischen Bevölkerungsgruppe (1850 - 1900)
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildungskonzepte und Bildungsinitiativen in Nordosteuropa (19. Jahrhundert); Wiesbaden : Harrassowitz, 2011; (2011), Seite 309-322; 409 S.
    Schlagworte: Deutschbalten; Mädchenbildung; Schule; Mädchenschule; Schulverwaltung; Öffentliche Schule; Privatschule; Frauenbild; Diskurs; Unterrichtssprache; Russisch; Deutsch; Lehrerin
  11. Der Umbruchsdiskurs im deutschsprachigen Raum zwischen 1900 und 1938
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 1600 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.612.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1701 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 6002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    257.390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1600 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/04682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 4860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358723; 3825358720
    Weitere Identifier:
    9783825358723
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Euphorion. Beihefte zum Euphorion ; 63
    Schlagworte: Wandel <Motiv>; Literatur; Wandel; Diskurs; Deutsch
    Umfang: 247 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Sexuelle Norm und Abweichung
    Aspekte des literarischen und des theoretischen Diskurses der Frühen Moderne (1890 - 1930)
    Autor*in: Porto, Petra
    Erschienen: 2011
    Verlag:  belleville, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 2900 P853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.665.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1600 P853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PA 7002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    257.899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Im deutsch-polnischen Spiegel
    sprachliche Nachbarschaftsbilder
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    WB Im/Gr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.567.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH sla Dg 8.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    256.753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    11.09842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grotek, Edyta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631616765
    Weitere Identifier:
    9783631616765
    RVK Klassifikation: KO 1045 ; NK 7210
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 2
    Schlagworte: Deutschlandbild; Diskurs; Polenbild; Polnisch; Deutsch
    Umfang: 158 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Mädchenbildung
    Bildungspraktiken und -diskurse in der deutschbaltischen Bevölkerungsgruppe (1850 - 1900)
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildungskonzepte und Bildungsinitiativen in Nordosteuropa (19. Jahrhundert); Wiesbaden : Harrassowitz, 2011; (2011), Seite 309-322; 409 S.

    Schlagworte: Deutschbalten; Mädchenbildung; Schule; Mädchenschule; Schulverwaltung; Öffentliche Schule; Privatschule; Frauenbild; Diskurs; Unterrichtssprache; Russisch; Deutsch; Lehrerin
  15. Mädchenbildung
    Bildungspraktiken und -diskurse in der deutschbaltischen Bevölkerungsgruppe (1850 - 1900)
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildungskonzepte und Bildungsinitiativen in Nordosteuropa (19. Jahrhundert); Wiesbaden : Harrassowitz, 2011; (2011), Seite 309-322; 409 S.

    Schlagworte: Deutschbalten; Mädchenbildung; Schule; Mädchenschule; Schulverwaltung; Öffentliche Schule; Privatschule; Frauenbild; Diskurs; Unterrichtssprache; Russisch; Deutsch; Lehrerin
  16. Im deutsch-polnischen Spiegel
    sprachliche Nachbarschaftsbilder
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grotek, Edyta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631616765
    RVK Klassifikation: NK 7210 ; KO 1045
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 2
    Schlagworte: Deutschlandbild; Polnisch; Polenbild; Diskurs; Deutsch
    Umfang: 158 S., Ill.
  17. Der Umbruchsdiskurs im deutschsprachigen Raum zwischen 1900 und 1938
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825358723; 3825358720
    Weitere Identifier:
    9783825358723
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GN 1701 ; GM 1541 ; GM 1411
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 63
    Schlagworte: Wandel <Motiv>; Literatur; Wandel; Deutsch; Diskurs
    Umfang: 247 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Sexuelle Norm und Abweichung
    Aspekte des literarischen und des theoretischen Diskurses der Frühen Moderne (1890-1930)
    Autor*in: Porto, Petra
    Erschienen: 2011
    Verlag:  belleville, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783943157079
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Diskurs; Sexualwissenschaft; Sadismus <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Sadomasochismus; Sadomasochismus <Motiv>; Deutsch; Prosa
    Umfang: 421 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2011

  19. Der Schulddiskurs in der frühen Nachkriegszeit
    Ein Beitrag zur Geschichte des sprachlichen Umbruchs nach 1945
    Erschienen: [2011]; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Untersuchung beantwortet die Frage, wie in der deutschen Nachkriegszeit der Jahre 1945 bis 1955 über die Schuld der Deutschen geredet wurde. Dieser Nachkriegsdiskurs wird unterschieden nach den drei Sprecherperspektiven Opfer, Täter und... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Untersuchung beantwortet die Frage, wie in der deutschen Nachkriegszeit der Jahre 1945 bis 1955 über die Schuld der Deutschen geredet wurde. Dieser Nachkriegsdiskurs wird unterschieden nach den drei Sprecherperspektiven Opfer, Täter und Nichttäter und als Umbruch der deutschen Sprachgeschichte nach 1945 bewertet. Methodisch ist die Arbeit als diskurs- und argumentationsanalytisch orientierte kulturwissenschaftliche Sprachgeschichte des 20. Jahrhunderts angelegt. Der Schulddiskurs ist insofern ein Phänomen des sprachlichen Umbruchs nach 1945, als zum ersten Mal im Neuhochdeutschen überhaupt ein Diskurs zu einer Schuld, wie die des Nationalsozialismus, nachweisbar ist, an dem sich eine, nach ethisch-moralischen bzw. rechtlichen Kategorien unterscheidbare Diskursgemeinschaft beteiligt. Deren jeweiliger Beitrag besteht in der Dokumentation der Gewalt (Opfer), in Strategien der Schuldabwehr und Rechtfertigung (Täter) und in der Konstruktion und Demontage von Identität (Nichttäter)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110907339
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 78
    Weitere Schlagworte: Deutsch /Sprache; Diskurs; Nachkriegszeit (Weltkrieg II); Schuld; HISTORY / Europe / Germany
    Umfang: 1 online resource (603 p.)
    Bemerkung(en):

    Habilitation

  20. Rechtschreiben, Recht sprechen, recht haben - der Diskurs über die Rechtschreibreform
    eine linguistische Analyse des Streits in der Presse
    Erschienen: November 2011
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 258
    Schlagworte: Öffentlichkeit; Deutsch; Zeitungssprache; Diskursanalyse; Diskurs; Berichterstattung; Sprachgebrauch; Rechtschreibreform
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 350 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsangabe von Frontdoor-Seite des Verlages

    Dissertation, Universität Göttingen, 2002

  21. Im deutsch-polnischen Spiegel
    sprachliche Nachbarschaftsbilder
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LLA4607
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 94264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGH2030
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-624
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grotek, Edyta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631616765
    Weitere Identifier:
    9783631616765
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 2
    Schlagworte: Polenbild; Deutschlandbild; Polnisch; Diskurs; Deutsch
    Umfang: 158 S., Ill.
  22. Sexuelle Norm und Abweichung
    Aspekte des literarischen und des theoretischen Diskurses der Frühen Moderne (1890 - 1930)
    Autor*in: Porto, Petra
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Belleville, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr788.p853
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJS/POR
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 96458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOS2493
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA562590
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-4231
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJSS1338
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783943157079
    Weitere Identifier:
    9783943157079
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Theorie und Praxis der Interpretation ; 9
    Schlagworte: Diskurs; Sadismus <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>; Sadomasochismus; Deutsch; Prosa; Sadomasochismus <Motiv>; Sexualwissenschaft
    Umfang: 421 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2011

  23. Der Umbruchsdiskurs im deutschsprachigen Raum zwischen 1900 und 1938
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ343 U4D4R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Wd 7870
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GM 1411 M612
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr788.m612
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHL2613
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A8000
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L23969/722
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 39194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGO1985
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-5214
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58054
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Daniel (Hrsg.); Dieterle, Bernard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825358723; 3825358720
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 63
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Wandel <Motiv>; Wandel; Diskurs
    Umfang: 247 S., Ill., graph. Darst.
  24. Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit
    ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2010 B 533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 D6115
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 801682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ei 8000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Sa 2200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h his 006.4 7t/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 006.4 7t/73a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NU 4700 J41
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    12.5099 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk I 2 Jau 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5136 J41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-2 8/419
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 1510
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 8572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 20421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 2242. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBb 245
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 245:YD0025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/551339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Wiss 1067
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7662/97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 2447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Na 142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 252,22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 51372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:BA:6200:Jau::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 3592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ib 606/100
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Kult A 800
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 570.008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.03226:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 3509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-0447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AHG 5075-283 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Aa 249 c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5136 J41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-2111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XIV 1424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L25--650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/20328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 1171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 298.065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    419214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NU 4700 J41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaumann, Herbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110189018
    Weitere Identifier:
    9783110189018
    RVK Klassifikation: AK 16500 ; EC 5136 ; NU 4700
    Schlagworte: Learning and scholarship; Diskurs; Gelehrter; Kultur; Philologie; Theologie; Philosophie; Recht; Politik; Naturwissenschaften; Geschichte 1500-1800; Aufsatzsammlung; Europa; Kultur; Gelehrter; Kulturgeschichte; Diskurs; Kommunikation
    Umfang: XIII, 1054 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [953] - 1028

    Literaturangaben

    Mit Reg

  25. Texte analysieren und verstehen
    Eine linguistische Einführung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  W. Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Texte verstehen ist unser aller Alltag. Texte zu analysieren ist eine zentrale Aufgabe der Linguistik. Wie kann die Analyse dem Verstehen dienen? Das ist die Leitfrage dieser Einführung in die Textlinguistik. Das Buch verbindet praktische... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    e-books
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Texte verstehen ist unser aller Alltag. Texte zu analysieren ist eine zentrale Aufgabe der Linguistik. Wie kann die Analyse dem Verstehen dienen? Das ist die Leitfrage dieser Einführung in die Textlinguistik. Das Buch verbindet praktische Anwendungen, wie sie in den neuen Studiengängen behandelt werden, mit theoretischer Fundierung. Jedes Kapitel beginnt mit Beispieltexten aus alltagsnahen Anwendungsfeldern. Der Analyse folgt die systematische Darstellung der Methoden und einschlägigen linguistischen Theorien.Einige Praxisfelder sind:• Medientexte und mediale Stilisierung• Textinterpretation und Traumdeutung• Missverständnisse• Idiome verstehen• Übersetzung und Sprachkritik• Diskurs und Anspielungen• Autorschaftsermittlung• Verbaldelikte vor Gericht• Bewertung von Lernerfehlern und didaktische Nutzung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838534848
    Weitere Identifier:
    9783838534848
    RVK Klassifikation: ET 760
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 3484
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Didaktische Nutzung; Diskurs; Germanistik; Medienanalyse; Sprachwissenschaft/Linguistik; Textlinguistik; Angewandte Linguistik; Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft; Sprachwiss. 2011-1; Didaktische Nutzung; Diskurs; Germanistik; Idiome; Linguistik; mediale Stilisierung; Medientexte; Sprachkritik; Sprachwissenschaft; Stilisierung; Texte analysieren; Texte verstehen; Textinterpretation; Textlinguistik
    Umfang: Online Ressource (320 S., einige Abb., zahlr. Erläuterungsbeisp. u. Schaubilder)