Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Diskurse in der fiktionalen historischen Erzählung am Beispiel von Arthur Schnitzlers "Die Frau des Richters"
-
Paradigma und Diskurs
-
Räume der Hybridität
postkoloniale Konzepte in Theorie und Literatur -
Hieroglyphen
Stationen einer anderen abendländischen Grammatologie -
Das Wirkliche und das Wahre
Probleme der Wahrnehmung in Literatur und Psychologie um 1900 -
Diskurs
Begriff und Realisierung -
Symbolische Politik
das Ereignis der NS-Bücherverbrennung 1933 im Kontext seiner Diskursgeschichte -
Foucaults Archäologie und der Diskurs der Literatur
Diskursanalyse und Literaturtheorie -
Bewegung und Stillstand in Metaphern und Mythen
Fallstudien zum Verhältnis von elementarem Wissen und Literatur im 19. Jahrhundert -
Der Technikdiskurs in der Hitler-Stalin-Ära
-
Discourse and literature
the interplay of form and mind -
Comedy
the mastery of discourse -
Poetologien des Wissens um 1800
-
Diskurssemiotik
zur funktionellen Integration des Frame-Konzepts in ein dynamisches Modell literarisch-künstlerischer Texte -
Das Gespräch
-
Der Diskurs der Literatur- und Sprachhistorie
Wissenschaftsgeschichte als Innovationsvorgabe -
Das Diskursive und das Poetische
Untersuchungen über den Unterschied philosophischer und poetischer Sprache am Beispiel von Hegel und Celan -
Unheimliche Idylle
zur Rhetorik heimatlicher Bilder -
Discourse as structure and process
-
Discourse as social interaction
-
Das Subjekt des Diskurses
Beiträge zur sprachlichen Bildung von Subjektivität und Intersubjektivität