Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Famas Medium
    Zur Theorie der Zeitung in Deutschland zwischen dem 17. und dem mittleren 19. Jahrhundert
    Autor*in: Pompe, Hedwig
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110283716; 9783110289510; 9783110289527
    RVK Klassifikation: GI 1849 ; GK 1269 ; GK 2111
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 43
    Schlagworte: Geschichte 1609-1800; Online-Publikation; Zeitung; Theorie; Diskurs; Geschichte; German newspapers
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 416 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Biographical note: Hedwig Pompe, Universität Bonn

    Biographical note: Hedwig Pompe, University ofBonn

    Main description: As the new medium of the 17th century, the newspaper helped shape the core structural conditions for modernity: an accelerated pace of circulation, new information pathways, networking, and the reproduction of knowledge. These changes confronted the academic world with a major conceptual challenge: How should one describe the complexity associated with the newspaper as a new medium? The study traces the history of discourse about 0Fama's Medium0 (Fama was the Roman Goddess of rumor) between the 17th and the 19th centuries, and shows how that discourse might be linked to modern media theory, such as that of Marshall McLuhan

    Main description: Die Zeitung als das neue Medium des 17. Jahrhunderts beeinflusst zentrale Strukturbedingungen der Moderne: Zirkulationsgeschwindigkeiten und Wege der Information, die Vernetzung und Repräsentation von Wissen. Dies stellt die gelehrte Welt vor erhebliche Herausforderungen. Es gilt, zureichende Hinsichten zu finden, die die mit der Zeitung verbundene Komplexität darzustellen erlauben. Die Studie verfolgt den Diskurs über 'Famas Medium' zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert und zeigt, wie moderne Medientheorie (Marshall McLuhan) daran anzuschließen wäre

  2. Famas Medium
    Zur Theorie der Zeitung in Deutschland zwischen dem 17. und dem mittleren 19. Jahrhundert
    Autor*in: Pompe, Hedwig
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110283716; 3110283719
    Weitere Identifier:
    9783110283716
    RVK Klassifikation: GI 1849 ; GK 1269 ; GK 2111
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 43
    Schlagworte: Zeitung; Diskurs; Theorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 351 S.), 31 schw.-w. Abb., 31 schw.-w. Ill.
  3. Famas Medium
    zur Theorie der Zeitung in Deutschland zwischen dem 17. und dem mittleren 19. Jahrhundert
    Autor*in: Pompe, Hedwig
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Famas Medium
    zur Theorie der Zeitung in Deutschland zwischen dem 17. und dem mittleren 19. Jahrhundert
    Autor*in: Pompe, Hedwig
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110283716; 9783110289510
    RVK Klassifikation: AP 23210 ; GE 6412
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 43
    Schlagworte: Zeitung; Theorie; Diskurs
    Umfang: VIII, 413 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Habil.-Schr., 2008

  5. Famas Medium
    Zur Theorie der Zeitung in Deutschland zwischen dem 17. und dem mittleren 19. Jahrhundert
  6. Famas Medium
    Zur Theorie der Zeitung in Deutschland zwischen dem 17. und dem mittleren 19. Jahrhundert
    Autor*in: Pompe, Hedwig
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110283716
    Weitere Identifier:
    9783110289510
    RVK Klassifikation: AP 23210 ; GE 6412
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Communicatio
    Schlagworte: Zeitung; Theorie; Diskurs
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 416 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  7. Famas Medium
    zur Theorie der Zeitung in Deutschland zwischen dem 17. und dem mittleren 19. Jahrhundert
    Autor*in: Pompe, Hedwig
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110283716; 9783110289510
    RVK Klassifikation: AP 23210 ; GE 6412
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 43
    Schlagworte: Zeitung; Theorie; Diskurs
    Umfang: VIII, 413 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Habil.-Schr., 2008

  8. Famas Medium
    Zur Theorie der Zeitung in Deutschland zwischen dem 17. und dem mittleren 19. Jahrhundert
    Autor*in: Pompe, Hedwig
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110283716; 3110283719
    Weitere Identifier:
    9783110283716
    RVK Klassifikation: GI 1849 ; GK 1269 ; GK 2111
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 43
    Schlagworte: Zeitung; Diskurs; Theorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 351 S.), 31 schw.-w. Abb., 31 schw.-w. Ill.
  9. Famas Medium
    Zur Theorie der Zeitung in Deutschland zwischen dem 17. und dem mittleren 19. Jahrhundert
    Autor*in: Pompe, Hedwig
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Zeitung als das neue Medium des 17. Jahrhunderts entfaltet, repräsentiert und beeinflusst zentrale Strukturbedingungen der Moderne: neue Zirkulationsgeschwindigkeiten von Information, neue Wege der Kommunikation, eine andere Repräsentation und... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Zeitung als das neue Medium des 17. Jahrhunderts entfaltet, repräsentiert und beeinflusst zentrale Strukturbedingungen der Moderne: neue Zirkulationsgeschwindigkeiten von Information, neue Wege der Kommunikation, eine andere Repräsentation und Vernetzung von Wissen und dessen Temporalisierung. Dies alles stellt die gelehrte Welt vor erhebliche Herausforderungen. Denn es gilt, zureichende Hinsichten zu finden, die die mit der Zeitung verbundene Komplexität darzustellen erlauben. Die Studie verfolgt den Diskurs über ,Famas Medium' zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert, die darin verankerte negative und positive Zeitungskritik und zeigt schließlich, wie moderne Medientheorie (Marshall McLuhan) an diesen Diskurs anzuschließen wäre

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Famas Medium
    zur Theorie der Zeitung in Deutschland zwischen dem 17. und dem mittleren 19. Jahrhundert
    Autor*in: Pompe, Hedwig
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.867.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110283719; 9783110283716
    Weitere Identifier:
    9783110283716
    RVK Klassifikation: AP 23210
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 43
    Schlagworte: Zeitung; Theorie; Diskurs
    Umfang: VIII, 413 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Habil.-Schr., 2008