Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1557 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 1557.
Sortieren
-
Schreiben
-
Grundlagenstudien zu Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
Kategorien, Systematik, Programm -
Situations, tense, and aspect
dynamic discourse ontology and the semantic flexibility of temporal system in German and English -
Schreiben als Handlung
Überlegungen und Untersuchungen zur Theorie der Textproduktion -
Schreibkompetenz
Schreiben als intelligentes Handeln -
From information to knowledge
conceptual and content analysis by computer -
Synchronie et diachronie
du discours à la grammaire -
Interpretation zwischen Theorie und Praxis - Diskursanalyse und feministische Theorie
eine Untersuchung am Beispiel zweier Interpretationen von Kleists "Erdbeben in Chili" -
Nominationsforschung im Deutschen
Festschrift für Wolfgang Fleischer zum 75. Geburtstag -
Lexical and grammatical variation in a corpus
a computer-assisted study of discourse on the environment -
Grammatische Regeln und konversationelle Strategien
Fallstudien aus Syntax und Phonologie -
Liebesbrief
zu Liebesbriefen von 15- bis 17jährigen, geschrieben in den Jahren 1990 - 1996 ; eine sprachwissenschaftliche Annäherung -
Zur Sprache der fachexternen Massenkommunikation
Mikrochips als Pressethema -
Textsorten in der Regionalpresse
Bemerkungen zu ihrer Gestaltung und Entwicklung -
An introduction to corpus linguistics
-
German images of the self and the other
nationalist, colonialist and anti-semitic discourse, 1871 - 1918 -
Spoken corpus linguistics
from monomodal to multimodal -
Méthodes et outils informatiques pour l'analyse des discours
-
Corpus approaches to discourse
a critical review -
Wissenstransformationen
Handlungssemantische Analysen von Wissenschafts- und Vermittlungstexten -
Schreiben als Handlung
Überlegungen und Untersuchungen zur Theorie der Textproduktion -
Grundlagen der Textlinguistik
Interaktion - Text - Diskurs -
Wirtschaftskommunikation
Linguistische Analyse ihrer mündlichen Formen -
Text und Stil
-
Biomedizin als sprachliche Kontroverse
die Thematisierung von Sprache im öffentlichen Diskurs zur Gendiagnostik