Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 248 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 248 von 248.

Sortieren

  1. Das narrative Urteil
    erzählerische Problemverhandlungen von Hiob bis Kant
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 690655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.T.7129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/6793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 790 R536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 27670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 22.2008
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/9463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/560/847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 5390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F EI 1778
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:LA:8600:Ric::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 11774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 790 R536
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOY 5060-892 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 790 R536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-7769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/10975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 523.258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    I.2.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ET 790 R535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110203950
    Weitere Identifier:
    9783110203950
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 4520
    Schriftenreihe: Narratologia ; 13
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric); Communication; Communication; Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric)
    Umfang: XI, 593 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  2. Wie Comics erzählen
    Grundriss einer intermedialen Erzähltheorie der grafischen Literatur
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 19323
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 749699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2891-2866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Y-850
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 412/560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 412/560a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 7120 S385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 88958 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 7120 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/6357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: LA V e 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 4, 783 q
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 88958 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q-2 1/60
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 3331
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LM ZC 13
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-X 95/45
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 26894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 7.7.4.-77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Lit D 6.9/40.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HH 1E/Sc 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL 249
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/2657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NC/100/104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NC/100/104a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2b/
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 11325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    D KM 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    G 5235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 666 : S11 -> Semapp 113,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 666 : S11,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:IR:2000:Schü::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:IR:2000:Schü::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 4990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    740 | SCH | Wie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 4990 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1db Schue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 370.017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.08185:1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.08185:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7120 S385
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 2925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 412 CT 4853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 412 CT 4853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 412 CT 4853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 412 CT 4853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BPN 5069-213 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 7120 SCHUEW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7120 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-3298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 36.4 SCH 201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Pbm 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/8248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 758.151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BPNsch = 449360 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    449360 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868210309
    Weitere Identifier:
    9783868210309
    RVK Klassifikation: LH 71410 ; AP 88958 ; DX 4091 ; EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: WVT-Handbücher und Studien zur Medienkulturwissenschaft ; Band 1
    Schlagworte: Comic books, strips, etc; Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 574 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [551] - 565

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2006

  3. Kultur - Wissen - Narration
    Perspektiven transdisziplinärer Erzählforschung für die Kulturwissenschaften ; [Tagung "Kultur - Wissen - Narration. Perspektiven transdisziplinärer Erzählforschung für die Kulturwissenschaften" vom 23. bis 26. Juni 2010 in Graz]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CA 100 Str
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:1715:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 891918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - S 1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a etn 461/705a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a etn 461/705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a etn 461/705b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 S921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AT/10/73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 4600 S921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Str 25.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 2339
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 2339
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 180-93
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.81-00/137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 22.2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-B1/37
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/560/1245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BB 1871
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 615 : K75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:1500:Str::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Gi 1437
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 1929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII B 114
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XVI 828/100
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2013 B 0139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 296.029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.01342:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 36760 S921
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    570 AP 36760 S921
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 485 CY 1625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BQB 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4774-399 3
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 6651 STRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4500 S921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 76000 S921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    306 Kul
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bm 3/ Kult 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 523.280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ra 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    258 277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Strohmaier, Alexandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837616509; 9783837616507
    Weitere Identifier:
    9783837616507
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; EC 4500 ; LC 76000 ; AP 36760 ; LC 66000
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Narration (Rhetoric); Discourse analysis, Narrative; Communication and culture; Psychology and literature; Storytelling; Storytelling in mass media; Narrative art
    Umfang: 538 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 564 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilw. dt., teilw. engl

  4. Narrative pleasures in young adult novels, films, and video games
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Houndmills, Basingstoke

    Stories are told today through many formats and young interpreters bring multimedia experience to bear on every narrative format they encounter. In this book, twelve young people read a novel, watch a film and play a video game from beginning to end.... mehr

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Stories are told today through many formats and young interpreters bring multimedia experience to bear on every narrative format they encounter. In this book, twelve young people read a novel, watch a film and play a video game from beginning to end. Their responses inform a new framework of contemporary themes of narrative comprehension. Stories are told today through many formats and young interpreters bring multimedia experience to bear on every narrative format they encounter. In this book, twelve young people read a novel, watch a film and play a video game from beginning to end. Their responses inform a new framework of contemporary themes of narrative comprehension

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1283210215; 9780230293007
    RVK Klassifikation: EC 8307 ; EC 8308 ; HG 729
    Schriftenreihe: Critical approaches to children's literature
    Schlagworte: Motion pictures; Video games; Media literacy; Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric); Rhetoric and psychology; Young adult fiction
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 258 S.), Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Cover; Contents; List of Figures and Tables; Series Preface; Acknowledgements; 1 Asking the Questions: How We Understand Stories; 2 Beginning: Designing the Project; 3 Thinking It Through: Theoretical Frameworks; 4 Paying Attention: Provisional Observations and Inferences; 5 Entering the Fiction: The Subjunctive and the Deictic Centre; 6 Orienting: Finding the Way Forward; 7 Filling Gaps: Inferences, Closure, and Affect Linking; 8 Making Progress or Making Do: The Unconsidered Middle; 9 Concluding: Reaching Provisional and Final Judgements; 10 Inhabiting the Story: Comparative Perspectives

    11 Understanding Narrative InterpretationAppendix 1: Details of Groups and Sessions; Appendix 2: 'Button talk' in Group C's game of Shadow of the Colossus; Appendix 3: How the collective of readers flagged Monster by page numbers; References; Index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  5. RaumTexte - TextRäume
    sprachwissenschaftliche Studien zur Verortung im Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 095.5/177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Schu 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ET 760 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/7600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/240/2119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 18.72 / Raum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Prof-Kunz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 03 schu 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 940 S384
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2017:225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GM 210.276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BHGrau = 431199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ER 970 S384 R24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schubert, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865963641; 9783865963642
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ER 940 ; ER 970 ; AP 14250 ; EC 5410 ; ET 760
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Kulturen - Kommunikation - Kontakte ; 11
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Space and time in language; Space in literature
    Umfang: 241 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Erzählkultur
    Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Erzählforschung. Hans-Jörg Uther zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Das elektronische Zeitalter hat mehr oder weniger alle Bereiche der Wissenschaft revolutioniert und vor neue Aufgaben gestellt. Erfolgreich hat auch die kulturwissenschaftliche Erzählforschung den Übergang vom traditionellen Studium handschriftlicher... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das elektronische Zeitalter hat mehr oder weniger alle Bereiche der Wissenschaft revolutioniert und vor neue Aufgaben gestellt. Erfolgreich hat auch die kulturwissenschaftliche Erzählforschung den Übergang vom traditionellen Studium handschriftlicher oder gedruckter Texte hin zu einer Forschung vollzogen, die den Kontext der Erzählung genauso einbezieht wie weitere Medien, etwa das Internet. Als das Aushängeschild solcher moderner Erzählforschung gilt seit vielen Jahrzehnten die „Enzyklopädie des Märchens?", deren umsichtig konzipierte Artikel Internationalität und Interdisziplinarität garantieren.Eine namhafte Gruppe von Autorinnen und Autoren dieser Enzyklopädie präsentiert nun in deutsch- und englischsprachigen Aufsätzen einen Querschnitt aktueller Theorien, Methoden und Forschungsfelder der kulturwissenschaftlichen Narratologie. Da sich die moderne Erzählforschung auch mehr und mehr soziokulturellen Fragestellungen der Gegenwart zuwendet, kommen neben traditionellen Erzählgenres wie Märchen und Sagen auch neue Inhalte und Formen des alltäglichen Erzählens wie Lebensgeschichten, Rechtfertigungserzählungen und das Erzählen im Internet in den Blick.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brednich, Rolf Wilhelm; Uther, Hans-Jörg (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110214717
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; EC 4500 ; EC 6501 ; EC 6651
    Schlagworte: Language and culture; Culture; Discourse analysis, Narrative; Narratology
    Umfang: Online Ressource (15252 KB, 559 S.)
    Bemerkung(en):

    24 German, 5 English contributions

    Festschrift

    Includes bibliographical references and index

    Frontmatter ; Inhaltsverzeichnis; Über das multidisziplinäre Interesse am Erzählen und die Vielfalt der Erzähltheorien; Schriftlichkeit in der Erzählforschung; Erzähler-Forschung im Rückblick auf ältere Quellen; Zweimal „Stilisierung": Gerhard Gesemann und Hans Robert Jauß; Homo narrans - Individuelle und kollektive Dimensionen des Erzählens; Vom Erzählen des Nicht-Erzählbaren; „Wir müssen die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte endlich selbst anpacken" - Rechtfertigung und Verantwortung im Kontext der „Geschichte der RAF"; Erzählen im Internet; From Printed Page to Thrice-Told Tales

    Der Einfluss der Brüder Grimm auf die Sammlung und Erforschung der slawischen VolksdichtungZur Geschichte der interdisziplinären Erforschung afrikanischer Volkserzählungen; Hans Christian Andersen und die Harzer Sagentopographie; Grimms Schwankmärchen; Narrating About Witches; Thumbling (ATU 700), a Folktale From Early Childhood; Der Höllenwächter; Kaiser Karl V. in der flämischen Erzählkultur; The Wolf and the Kids (ATU 123) in International Tradition; Blaubarts Wiederkehr oder: (Weiter-)erzählen ist erklären; Mit Bildern erzählen; The Death of the Royal Dwarf

    Traditionelles Erzählen in der Werbung: Gattungen und Themen, Medien und Prozesse, Methoden und Theorien, Irritationen und ChancenJamais Calife! Der orientalistische Comic als narrative Matrix; Der Erste Merseburger Zauberspruch - ein Mittel zur Geburtshilfe?; Grimms Verse; „Viele Wege führen zur Globalisierung". Zur Übersetzung und Verbreitung angloamerikanischer Sprichwörter in Europa; Über die Anfänge der Enzyklopädie des Märchens aus persönlicher Sicht; Konzepte der volkskundlichen Erzählforschung in der Enzyklopädie des Märchens; Der Erzählforscher Hans-Jörg Uther; Backmatter

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  7. New narratives
    stories and storytelling in the digital age
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  University of Nebraska Press, Lincoln

    From synesthesia to multimedia : how to talk about new media narrative / Daniel Punday -- The interactive onion: layers of user participation in digital narrative tests / Marie-Laure Ryan -- Ontological boundaries and methodological leaps: the... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 459.1/876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 8795 P133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 9529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 186-222
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jn 2400
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ER/600/1824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 485 DD 7192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BGJ 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    From synesthesia to multimedia : how to talk about new media narrative / Daniel Punday -- The interactive onion: layers of user participation in digital narrative tests / Marie-Laure Ryan -- Ontological boundaries and methodological leaps: the importance of possible worlds theory for hypertext fiction (and beyond) / Alice Bell -- Seeing through the blue nowhere: on narrative transparency and new media / Michael Joyce -- Curveship: an interactive fiction system for narrative variation / Nick Montfort -- Digitized corpora as theory-building resource: new methods for narrative inquiry / Andrew Salway and David Herman -- From (w)reader to breather: cybertextual de-institutionalization and Kate Pullinger's Breathing wall / Astrid Ensslin -- Songlines in the streets: story mapping with itinerant hypernarrative / Brian Greenspan -- Narrative supplements: DVD and the idea of "text" / Paul Cobley and Nick Haeffner -- All together now: hypertext, collective narratives, and online collective knowledge communities / Scott Rettberg -- "Update soon!" Harry Potter fanfiction and narrative as a participatory process / Bronwen Thomas -- Blogging on the body : gender and narrative / Ruth Page -- Using the force: LEGO Star wars: the video game, intertextuality, narrative, and play / James Newman and Iain Simons -- Digital narratives, cultural inclusion and educational possibility : going new places with old stories in elementary school / Heather Lotherington

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Page, Ruth E. (HerausgeberIn); Thomas, Bronwen (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0803217862; 9780803217867
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; HN 1293 ; EC 8795
    Schriftenreihe: Frontiers of narrative
    Schlagworte: Mass media; Narration (Rhetoric); Discourse analysis, Narrative; Online authorship
    Umfang: viii, 285 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Daniel Punday: From synesthesia to multimedia : how to talk about new media narrative

    Marie-Laure Ryan: The interactive onion: layers of user participation in digital narrative tests

    Alice Bell: Ontological boundaries and methodological leaps: the importance of possible worlds theory for hypertext fiction (and beyond)

    Michael Joyce: Seeing through the blue nowhere: on narrative transparency and new media

    Nick Montfort: Curveship: an interactive fiction system for narrative variation

    Andrew Salway and David Herman: Digitized corpora as theory-building resource: new methods for narrative inquiry

    Astrid Ensslin: From (w)reader to breather: cybertextual de-institutionalization and Kate Pullinger's Breathing wall

    Brian Greenspan: Songlines in the streets: story mapping with itinerant hypernarrative

    Paul Cobley and Nick Haeffner: Narrative supplements: DVD and the idea of "text"

    Scott Rettberg: All together now: hypertext, collective narratives, and online collective knowledge communities

    Bronwen Thomas: "Update soon!" Harry Potter fanfiction and narrative as a participatory process

    Ruth Page: Blogging on the body : gender and narrative

    James Newman and Iain Simons: Using the force: LEGO Star wars: the video game, intertextuality, narrative, and play

    Heather Lotherington.: Digital narratives, cultural inclusion and educational possibility : going new places with old stories in elementary school

  8. Cultural ways of worldmaking
    media and narratives
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 N964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/5631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2410 N964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 13000 Nünn 2010
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 7.4.5.-48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/10145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I23-26380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    C FB 1813
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-20022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 W464 N964
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 NUEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/9290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    465868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 8400/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.4102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nünning, Vera (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110227550; 9783110486032
    Weitere Identifier:
    9783110227550
    9783110486032
    RVK Klassifikation: LC 13000 ; AK 18000 ; AP 14350 ; EC 2410 ; ET 350 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Concepts for the study of culture ; 1
    Schlagworte: Mass media and culture; Language and culture; Culture in literature; Discourse analysis, Narrative; Creation (Literary, artistic, etc.)
    Umfang: VIII, 361 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Dialogische Kommunikation in Frage gestellt?
    Zur Gestaltung der Dialogizität in Prosawerken - exemplifiziert an ausgewählten Erzählungen von Arthur Schnitzler und Thomas Bernhard
    Autor*in: Hanus, Anna
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 760438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2896-3365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 scni 7/536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 4131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 6583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/21982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828899193
    Weitere Identifier:
    9783828899193
    9919
    RVK Klassifikation: GC 7365 ; GM 5518 ; GN 3224
    Schlagworte: Communication criticism; Dialogue in literature; Discourse analysis, Narrative; German prose literature
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas; Schnitzler, Arthur <1862-1931>
    Umfang: 205 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rzeszow, Univ., Diss., 2007

  10. Telling stories
    language, narrative, and social life ; [the 2008 Georgetown University Round Table on Languages and Linguistics (GURT 2008) was held March 14-16]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Georgetown Univ. Press, Washington, D.C.

    Introduction / Deborah Schiffrin and Anna De Fina -- Where Should I begin? / William Labov -- The remediation of storytelling : Narrative performance on early commercial sound recordings / Richard Bauman -- Narrative, culture, and mind / Jerome... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 771200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 520.5/500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/4896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CA/30/86-2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 12478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:LA:8600:Schi::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5072-576 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 790 S333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-6831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    Srel 32 3327 913
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Introduction / Deborah Schiffrin and Anna De Fina -- Where Should I begin? / William Labov -- The remediation of storytelling : Narrative performance on early commercial sound recordings / Richard Bauman -- Narrative, culture, and mind / Jerome Bruner -- Positioning as a metagrammar for discursive story lines / Rom Harré -- "Ay ay vienen estos juareños?" : on the positioning of selves through code switching by second-generation immigrant college students / Alan D. Hansen ...[et al.] -- A tripartite self-construction model of identity / Leor Cohen -- Narratives of reputation : layerings of social and spatial identities / Gabriella Modan and Amy Shuman -- Identity building through narratives on a Tulu call-in TV show / Malavika Shetty -- Blank check for biography? : openness and ingenuity in the management of the "who-am-I-question" and what life stories actually may not be good for / Michael Bamberg -- Reflection and self-disclosure from the small stories perspective : a study of identity claims in interview and conversational data / Alexandra Georgakopoulou -- Negotiating deviance : identity, trajectories, and norms in a graffitist's interview narrative / Jarmila Mildorf -- Interaction and narrative structure in dementia / Lars Christer Hydén and Linda Örulv -- Concurrent and intervening actions during storytelling in family "ceremonial" dinners / Jenny Mandelbaum -- Truth and authorship in textual trajectories / Isolda E. Carranza -- Legitimation and the heteroglossic nature of closing arguments / Laura Felton Rosulek -- Multimodal storytelling and identity construction in graphic narratives / David Herman -- The role of style-shifting in the functions and purposes of storytelling : detective stories in anime / Fumiko Nazikian

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schiffrin, Deborah (Hrsg.); De Fina, Anna
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781589016293; 1589016297
    Weitere Identifier:
    9781589016293
    RVK Klassifikation: ET 790
    Auflage/Ausgabe: 1. print.
    Schriftenreihe: Georgetown University Round Table on languages and linguistics series
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric); Storytelling; Sociolinguistics; Psycholinguistics; Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric); Storytelling; Sociolinguistics; Psycholinguistics
    Umfang: VI, 219 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Papers based on those presented at the 2008 Georgetown University Round Table On Languages and Linguistics (GURT)

    Includes bibliographical references and index

    Introduction / Deborah Schiffrin and Anna De Fina

    Where Should I begin? / William Labov

    The remediation of storytelling : Narrative performance on early commercial sound recording / Richard Bauman

    Narrative, culture, and mind / Jerome Bruner

    Positioning as a metagrammar for discursive story-lines / Rom Harré

    "Ay ay vienen estos juareños?" : on the positioning of selves through code-switching by second-generation immigrant college students / Alan D. Hansen ...[et al.]

    A tripartite self-construction model of identity / Leor Cohen

    Narratives of reputation : layerings of social and spatial identities / Gabriella Modan and Amy Shuman

    Identity building through narratives on a Tulu call-in TV show / Malavika Shetty

    Blank check for biography? : openness and ingenuity in the management of the "who-am-I-question" and what life stories actually may not be good for / Michael Bamberg

    Reflection and self-disclosure from the small stories perspective : a study of identity claims in interview and conversational data / Alexandra Georgakopoulou

    Negotiating deviance : identity, trajectories and norms in a graffitist's interview narrative / Jarmila Mildorf

    Interaction and narrative structure in dementia / Lars Christer Hydén and Linda Örulv

    The management and import of concurrent and intervening actions during storytelling in family "ceremonial" dinners / Jenny Mandelbaum

    Truth and authorship in textual trajectories / Isolda E. Carranza

    Legitimation and the heteroglossic nature of closing arguments / Laura Felton Rosulek

    Multimodal storytelling and identity construction in graphic narratives / David Herman

    The role of style-shifting in the functions and purposes of storytelling : detective stories in anime / Fumiko Nazikian.

  11. Verbalpräsenz und göttlicher Sprechakt
    zur Pragmatik spiritueller Kommunikation 'zwischen' St. Trudperter Hohelied und Mechthilds von Magdeburg Das Fließende Licht der Gottheit
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 769302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 475.7/853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 3488/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 2283 S917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-HO 35 7/20
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 25564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.63/191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 2601
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 6771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 1944,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ES:0720:S36::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 4778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.06220:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 486 trud 7 DA 0920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 2283 S917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    22 A 893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L24--STR105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/22191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lh 141/S 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777616865
    Weitere Identifier:
    9783777616865
    RVK Klassifikation: GF 2283 ; GF 4933
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Mysticism in literature; Christianity in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Mechthild of Magdeburg (approximately 1212-approximately 1282): Fliessende Licht der Gottheit
    Umfang: 321 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [299] - 321

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  12. Handbook of narratology
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:955:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 741205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 485 e/865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4500 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ET 790 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 300,F 44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 11/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 4500 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 8865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 13106
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 5050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 1/202:19
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.73-00/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/10833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A fI 410
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dienstexemplar - Prof.Gunia
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jn 1382
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Aua 469.50.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 8176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BS 1793
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 615 : H05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4331:Hüh::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 3998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 3831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    806 | HÜH | Han
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII B 113/60
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 295.021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.03301:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 4500 H887
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 485 CU 5154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 5067-404 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4500 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-7117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U3/3--HAN21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/13101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 523.262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BQBhan = 405200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4500 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hühn, Peter (Hrsg.); Pier, John; Schmid, Wolf; Schönert, Jörg
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311018947X; 9783110189476
    Weitere Identifier:
    9783110189476
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia ; 19
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric)
    Umfang: VII, 468 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Die Moderne beobachtet sich selbst
    eine narratologische Untersuchung zu Uwe Johnsons Jahrestage, seinem Fragment Heute Neunzig Jahr und zu Robert Musils ; Der Mann ohne Eigenschaften
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 747925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 823.9 jah/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.C.1817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tr 7493
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    698072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 490/532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 6832 W672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-JO 35 7/55
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 27547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vjoh 3010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GN 1411 8395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/joh 7/345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 11758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit JOH 136/140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    109 A 12185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 6832 W672
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Johnson,Uwe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-6752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 4904 WIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6832 W672 M6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6832 W672 M6
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    45 A 5264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/18894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 6832 W672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3326:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Johnson, Uwe; Musil, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825356033
    Weitere Identifier:
    9783825356033
    RVK Klassifikation: GM 4904 ; GN 6832 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Neue Bremer Beiträge ; Bd. 15
    Schlagworte: German fiction; Narration (Rhetoric); Discourse analysis, Narrative; Modernism (Literature)
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage; Johnson, Uwe (1934-1984): Heute neunzig Jahr; Musil, Robert (1880-1942): Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 303 S., graph. Darst., 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2007

  14. Travelling concepts for the study of culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 868217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-O 2433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 013/566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 N492 T7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/6223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: B/5/34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LB 30000 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MB 7100 Neum 2012
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 1479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MR 7100 N492
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1/1868
    Bb 2012/1492
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 50 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 10168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    C AC 1852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    CUTU Tra
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    CUTU Tra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    36284
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2017 B 0491 - 02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 807.065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 R375 N492
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 6141-867 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 7100 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/19573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 7129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Aa 546
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Sa Giess 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    AFHtra = 441517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neumann, Birgit (Hrsg.); Nünning, Ansgar (Hrsg.); Horn-Schott, Mirjam
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110227611; 9783110488524
    Weitere Identifier:
    9783110227611
    RVK Klassifikation: MR 7100 ; EC 5410 ; LB 30000
    Schriftenreihe: Concepts for the study of culture ; 2
    Schlagworte: Mass media and culture; Discourse analysis, Narrative; Culture; Collective memory
    Umfang: VIII, 417 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Aspekte der Informationsentwicklung im Erzähltext
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 696676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    321113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/9372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    08 A 1077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 8082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 786,222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4441:Göt::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 8246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MS 2212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 4610 G611
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4610 G611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/11082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 12970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823363958
    Weitere Identifier:
    9783823363958
    RVK Klassifikation: EC 4610
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 505
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Grammar, Comparative and general; Narrative inquiry (Research method); Information behavior
    Umfang: 304 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 296 - 304

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss.

  16. Storied conflict talk
    narrative construction in mediation
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 768102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/6175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 20 STEW/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 0930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 955 STEW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Maxwell, Madeline M.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027288264; 9789027226525
    Weitere Identifier:
    9789027226525
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ER 955
    Schriftenreihe: Studies in narrative ; Vol. 12
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Conflict management; Conversation analysis; Sociolinguistics
    Umfang: VII, 137 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Narrative pleasures in young adult novels, films, and video games
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York

    Asking the questions: how we understand stories -- Beginning: designing the project -- Thinking it through: theoretical frameworks -- Paying attention: provisional observations and inferences -- Entering the fiction: the subjunctive and the deictic... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    371.10 | MAC | Nar
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.03603:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Asking the questions: how we understand stories -- Beginning: designing the project -- Thinking it through: theoretical frameworks -- Paying attention: provisional observations and inferences -- Entering the fiction: the subjunctive and the deictic centre -- Orienting: finding the way forward -- Filling gaps: inferences, closure, and affect linking -- Making progress or making do: the unconsidered middle -- Concluding: reaching provisional and final judgments -- Inhabiting the story: comparative perspectives -- Understanding narrative interpretation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780230293007
    RVK Klassifikation: EC 8308
    Schriftenreihe: Critical approaches to children's literature series
    Schlagworte: Young adult fiction; Narration (Rhetoric); Discourse analysis, Narrative; Rhetoric and psychology; Motion pictures; Video games; Media literacy
    Umfang: xiii, 258 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 242-248) and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    :

  18. Narrative revisited
    telling a story in the age of new media
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    The volume examines the role of narratives in old and new media. Its ten contributions firstly center on the various forms and functions narratives assume in computer-mediated environments, e.g. websites, weblogs, message boards, etc. In this light,... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    The volume examines the role of narratives in old and new media. Its ten contributions firstly center on the various forms and functions narratives assume in computer-mediated environments, e.g. websites, weblogs, message boards, etc. In this light, past and present approaches to the description of narratives are presented and reevaluated based on their ability to capture the conceptual and methodological exigencies of new media. Secondly, the volume sheds new light upon the multimodal composition of new media narratives which typically feature multiple co-occurring semiotic modes such as spee

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Christian R.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1282904582; 9789027256034; 9789027287700; 9781282904583
    RVK Klassifikation: AP 13600 ; EC 8795 ; ET 790 ; EC 4500
    Schriftenreihe: Array ; 199
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric); Digital media
    Umfang: VI, 276 S., Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Revised papers originally presented at the "International Conference on Narrative Revisited: Telling a Story in the Age of New Media", held in July 2007, and sponsored by the Department of English Linguistics at the University of Augsburg, in honor of WolframBublitz

    Introduction : narrative revisited : telling a story in the age of new media / Christian HoffmannContextual constraints in cmc narrative / Carla Bazzanella -- The role of electronics in the perception of everyday narratives / Axel Hübler -- "Audacious, brilliant!! what a strike!" : live text commentaries on the internet as real-time narratives / Andreas H. Jucker -- Once upon a blog : storytelling in weblogs / Volker Eisenlauer & Christian Hoffmann -- "Need to put this out there (my story)" : narratives in message boards / Jenny Arendholz -- Narrative sequences in political discourse : forms and functions in speeches and hypertext frameworks / Christoph Schubert -- Small stories in political discourse : the public self goes private / Anita Fetzer -- Unpacking narrative in a hypermedia "artedventure" for children / Maree Stenglin & Emilia Djonov -- Chain and choice in filmic narrative : an analysis of multimodal narrative construction in The fountain / Chiaoi Tseng & John A. Bateman -- Film discourse cohesion / Richard W. Janney.

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  19. Analyzing narrative
    discourse and sociolinguistic perspectives
    Autor*in: De Fina, Anna
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    "The socially minded linguistic study of storytelling in everyday life has been rapidly expanding. This book provides a critical engagement with this dynamic field of narrative studies, addressing long-standing questions such as definitions of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 895851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ccc-500
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 486/373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 790 D278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/3244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 3 DEFI/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 77: Handapp. Reha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 8838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AW 107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 299 : D28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.03039:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.03039:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 790 D313
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 0230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BHG 5086-579 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 790 DEF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-3576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    Srel 32 243 032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    201 319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The socially minded linguistic study of storytelling in everyday life has been rapidly expanding. This book provides a critical engagement with this dynamic field of narrative studies, addressing long-standing questions such as definitions of narrative and views of narrative structure but also more recent preoccupations such as narrative discourse and identities, narrative language, power and ideologies. It also offers an overview of a wide range of methodologies, analytical modes and perspectives on narrative from conversation analysis to critical discourse analysis, to linguistic anthropology and ethnography of communication. The discussion engages with studies of narrative in multiple situational and cultural settings, from informal-intimate to institutional. It also demonstrates how recent trends in narrative analysis, such as small stories research, positioning analysis and sociocultural orientations, have contributed to a new paradigm that approaches narratives not simply as texts, but rather as complex communicative practices intimately linked with the production of social life"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Georgakopoulou, Alexandra (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 052171513X; 052188716X; 9780521715133; 9780521887168
    Weitere Identifier:
    9780521715133
    RVK Klassifikation: ET 790 ; ES 115
    Schlagworte: Narration (Rhetoric); Discourse analysis; Sociolinguistics; Discourse analysis, Narrative; Storytelling; Sociolinguistics
    Umfang: xv, 223 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 197-219

    Mit Register

    "First published 2012" (Seite [iv])

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Nachdrucke: Second edition 2012; Reprinted 2013

    Im Nachdruck "Reprinted 2013" wird fälschlich ein abweichendes Ersterscheinungsjahr angegeben: "First published 2011, 2012" (Seite [iv] )

    Auf der Internetseite des Verlages wird als Erscheinungsdatum angegeben: "November 2011" (https://www.cambridge.org/de/academic/subjects/languages-linguistics/english-language-and-linguistics-general-interest/analyzing-narrative-discourse-and-sociolinguistic-perspectives?format=HB, Zugriff am 24.06.2021)

    Erscheinungsort im Nachdruck "Reprinted 2013": New York, NY

    :

  20. Das emotionale Wirkungspotenzial von Erzähltexten
    mit Fallstudien zu Kafka, Perutz und Werfel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 848747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 772.2/774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1048 H651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-4 2/738
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2012 A 9037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 3472
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 22.2011/4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/3457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:4180:Hil::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 4547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.06378:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 E54 H651
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Kafka,Fra.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 773.1 DC 1255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    11 L 034 *0031
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHZ 6141-706 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 G299 H65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U5--HIL49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/21027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 2430 H651 Z94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050051965; 9783050051963
    Weitere Identifier:
    9783050051963
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 1048 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen ; 6
    Schlagworte: German literature; Austrian literature; Narration (Rhetoric); Emotions in literature; Discourse analysis, Narrative
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Perutz, Leo (1882-1957); Werfel, Franz (1890-1945)
    Umfang: 331 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [310] - 327

    Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Hillebrandt, Claudia: Zum Verhältnis von literarischer Emotionsdarstellung und emotionaler Leserlenkung

  21. Narratives and narrators
    a philosophy of stories
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 15305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.81-00/140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 1050
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 1050a
    keine Fernleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BC 1852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 4500 C976
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQB 6176-520 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/10201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 3/2015,18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    !EC 4500 C976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199645282; 9780199282609; 0199645280
    Weitere Identifier:
    9780199645282
    RVK Klassifikation: EC 4500
    Auflage/Ausgabe: First published in paperback 2012
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Literature
    Umfang: XX, 243 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Orig. publ.: 2010

  22. Wahrheit und Erfindung
    Grundzüge einer Allgemeinen Erzähltheorie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Überall wird von der prägenden Kraft der Erzählung gesprochen: in der Geschichtsschreibung, in Recht, Politik und Ökonomie. Erzählerisch werden Konfliktzonen vermessen, gesellschaftliche Institutionen begründet, Vergangenheiten und Zukünfte... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 870768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2010/11 Kos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2924-1219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 416.4/972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 4500 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 11/94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 1/373
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    P 620 g Kosch 2012
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Lit D 4.7.1/25-4.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/9404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 8010 K86
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 10726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 1052,29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 615 : K56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 615 : K56,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 11560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ld 0083
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    deut 170/47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    8.01 Kosch
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQB 6140-757 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQB 6140-758 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4500 KOSCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/18376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 9645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BQBkos = 432574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4500 K86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Überall wird von der prägenden Kraft der Erzählung gesprochen: in der Geschichtsschreibung, in Recht, Politik und Ökonomie. Erzählerisch werden Konfliktzonen vermessen, gesellschaftliche Institutionen begründet, Vergangenheiten und Zukünfte imaginiert. Insofern stellen kollektive Erzählungen ein wichtiges Medium der Selbststeuerung von Gesellschaften dar. Noch immer fehlt es aber an einer Erzähltheorie, die systematisch über ihren klassischen Geltungsbereich, die Literatur, hinausgeht. Das hier vorgelegte Buch zeigt Wege auf, um diese Lücke zu schließen. Es stellt den dichterischen Fiktionen nicht nur die Vielfalt unmittelbar mit der sozialen Praxis verflochtener Erzählweisen gegenüber, sondern fragt allgemeiner nach den kulturellen Transformationsregeln zwischen Wirklichkeit und Fiktion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100389115; 9783100389114
    Weitere Identifier:
    9783100389114
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 4500 ; EC 4600 ; MR 2600
    Schriftenreihe: S. Fischer Wissenschaft
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric)
    Umfang: 480 S., graph. Darst., 205 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturverz. (S. [463] - 480)

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  23. Theorizing narrativity
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 677948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 485/031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/4764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: LA IV e 167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 4500 P615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 1/202:12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/6263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jn 2920
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 3229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F QA 1771
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4331:Pie::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 6207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 290.021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 290.021 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 790 P615
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 5074-645 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-4923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/6338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 523.274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    228 969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pier, John (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110202441
    Weitere Identifier:
    9783110202441
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    Schriftenreihe: Narratologia ; 12
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric); Communication; Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric); Communication
    Umfang: 464 S., grah. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Index