Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 136 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 136.
Sortieren
-
Medien, Wörterwelten, Lebenszusammenhang
Prosa der Bundesrepublik Deutschland 1975 - 1990 in literatursoziologischer, diskursanalytischer und hermeneutischer Sicht -
Diskurssemiotik
zur funktionellen Integration des Frame-Konzepts in ein dynamisches Modell literarisch-künstlerischer Texte -
Das Motiv des Wahnsinns in der mittelalterlichen Dichtung
-
Mündlichkeit - Schriftlichkeit - Weltbildwandel
literarische Kommunikation und Deutungsschemata von Wirklichkeit in der Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit -
Beiträge zur Text- und Stilanalyse
-
Grundprobleme der strukturalen Textsemantik
die Reichweite des Isotopiekonzepts von Greimas in Bezug auf literarische Texte -
Historische Diskursanalyse der Literatur
Theorie, Arbeitsfelder, Analysen, Vermittlung -
Interpretation als literaturtheoretisches Problem
die Möglichkeiten einer Neuorientierung in der Isotopie-Theorie, veranschaulicht anhand von Gregor Samsa in Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung" -
Paratexte
das Buch vom Beiwerk des Buches -
Franz Kafka: Form und Bedeutung
Formanalysen und Interpretationen von Vor dem Gesetz, Das Urteil, Bericht für eine Akademie, Ein Landarzt, Der Bau, Der Steuermann, Prometheus, Der Verschollene, Der Proceß und ausgewählten Aphorismen -
Die Semiotik des Spruches
kulturelle Dimensionen moderner Sprüche ; (an deutschem und polnischem Material) -
Ästhetische Semantik
Versuche zu einer theoretischen Literaturwissenschaft -
Modelle des literarischen Strukturwandels
-
Einführung in die literarische Textanalyse
-
Elementare Literatur und generative Diskursanalyse
-
Komplexe sprachliche Strukturen in der Jugendliteratur
aufgezeigt an Beispielen preisgekrönter Werke der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises -
Soziale Interaktion und literarischer Dialog
-
Elementare Literatur und generative Diskursanalyse
-
Wenn Kinderbuch-Väter sprechen
eine gesprächslinguistische Analyse zum Vaterbild im Kinderroman (1945 - 2000) -
Elementare Literatur und generative Diskursanalyse
-
Jenseits des Diskurses
Literatur und Sprache in der Postmoderne -
Medien, Wörterwelten, Lebenszusammenhang
Prosa der Bundesrepublik Deutschland 1975 - 1990 in literatursoziologischer, diskursanalytischer und hermeneutischer Sicht -
Sprache und Stil in Texten für junge Leser
Festschrift für Hans-Joachim Siebert zum 65. Geburtstag -
Das Verhältnis ethischer und ästhetischer Rede über Literatur
eine historische Diskursanalyse -
Textbewegungen 1800, 1900