Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Fake News, Framing, Fact-Checking: Nachrichten im digitalen Zeitalter
    ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  2. Medial Bodies between Fiction and Faction
    Reinventing Corporeality
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  3. Fake News, Framing, Fact-Checking: Nachrichten im digitalen Zeitalter
    Ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Digital Methods in the Humanities
    Challenges, Ideas, Perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; Bielefeld University Press

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwandt, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454190
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital Humanities Research ; 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Digital Methods; Corpus Analysis; Visualization; Media; Science; Media History; Digital Media; Bielefeld University Press; (DDC Deutsch 22)300; (BIC subject category)JFD; (VLB-WN)9510; Digital Humanities; (DDC Deutsch 22)000; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (BIC subject category)GPS
    Umfang: Online-Ressource, 312 Seiten, Dispersionsbindung, 15 SW-Abbildungen, 32 Farbabbildungen
  5. Objekte im Netz
    Wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel
  6. Objekte im Netz
    wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andraschke, Udo; Wagner, Sarah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837655711; 3837655717
    Weitere Identifier:
    9783837655711
    RVK Klassifikation: AL 12300 ; LB 33900
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; Band 33
    Schlagworte: Museumsbestand; Digitalisierung; Sammlung; Universität; Museum; Open Access; Datenmanagement
    Weitere Schlagworte: Museum; Digitalisierung; Digitalität; Virtualität; Universität; Kuration; Open Access; Museumswissenschaft; Digital Humanities; Collection; Digitalization; Digital Media; Virtuality; University; Curation; Museology
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
  7. Objekte im Netz
    wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel
  8. Rechtes Denken, rechte Räume?
    demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontexte
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Rechte Orientierungen und Diskurse haben eine räumliche Dynamik. Das Problem lediglich in strukturschwachen Regionen, im ländlichen Raum oder in benachteiligten Wohngebieten zu verorten, ist jedoch verkürzt, reproduziert Stereotype und liefert kaum... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    DeGruyter
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    C400 2020-0013
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    Open Access
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Rechte Orientierungen und Diskurse haben eine räumliche Dynamik. Das Problem lediglich in strukturschwachen Regionen, im ländlichen Raum oder in benachteiligten Wohngebieten zu verorten, ist jedoch verkürzt, reproduziert Stereotype und liefert kaum Erklärungen. Denn soziale und räumliche Kontexte bedingen nicht nur Verhalten und Einstellungen, sondern werden gleichermaßen durch individuelle und kollektive Handlungen hervorgebracht und verändert. Die Beitragenden verschiedener Fachdisziplinen untersuchen diese komplexen Zusammenhänge, diskutieren sie mit Expert*innen aus der Praxis und eröffnen dabei neue Handlungsräume.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berg, Lynn (HerausgeberIn); Üblacker, Jan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839451083
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sozial- und Kulturgeographie ; 36
    Schlagworte: Protest; Stadt; Gentrifizierung; Digitale Medien; Rechtsextremismus; Geographie; Sozialgeographie; Politics; Digital Media; AfD; Democracy; Space; City; racism; geography; Social Geography; Gemeinschaft; community; Right-wing Extremism; Flüchtlinge; Refugees; Nachbarschaft; Neighborhood; Gentrification; Völkischer Nationalismus; Dortmund Dorstfeld; Folk Nationalism
    Weitere Schlagworte: Demokratie; Rechtsextremismus; Soziologie; Stadt
    Umfang: 1 Online-Ressource (283 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    : Räumliche Kontexte und rechte Orientierungen

    Mary Dellenbaugh-Losse, Jamela Homeyer, Julia Leser, Rebecca Pates: Toxische Orte? : Faktoren regionaler Anfälligkeit für völkischen Nationalismus

    Jürgen Friedrichs (†), Felix Leßke, Vera Schwarzenberg: Ethnische Bedrohung? : Einstellungen gegenüber Flüchtlingen in zwei Wohngebieten Hamburgs

    Jan Üblacker, Saskia Kretschmer, Tim Lukas: Rechtspopulismus : (k)eine Alternative für Gentrifizierungsverlierer_innen?

    Anna Becker, Franziska Schreiber, Hannah Göppert: Zwischen Netz und Nachbarschaft : die sozialräumliche Wirkung digitaler Medien im Kontext antipluralistischer Haltungen und politischer Polarisierung

    Titus Simon: Die gesellschaftliche (Re-)Konstruktion rechter Räume : Rechtsextreme und rechtspopulistische Vormachtstellungen in prekären ländlichen Räumen

    Peter Bescherer, Robert Feustel: Bastelraum mit Geschichte oder Bastion gegen den Quartiersabstieg? : Querelen um einen Leipziger Garagenhof

    Susanne Kubiak: Rechtsextremistische lokale Raumaneignung im Spiegel des Diskurses - das Beispiel Dortmund-Dorstfeld

    Kevin Brandt, Milena Durczak, Gerrit Tiefenthal, Tatiana Zimenkova: Deliberative Räume als Gegenentwurf zu rechten Räumen - das Projekt ZuNaMi

    : Praktische Perspektiven auf eine raumsensible Demokratieförderung

    : Interview mit Heiko Klare : Bundessprecher der Mobilen Beratungen gegen Rechtsextremismus

    : Interview mit Henriette Reker : Oberbürgermeisterin der Stadt Köln

    : Interview mit Kurt Faller : Konfliktberater und Gründer von Medius GmbH

  9. Objekte im Netz
    wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Kulturanthropologie, Volkskunde, Bibliothek
    LC 13000 A554
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kuna536.a554
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    JXX6427
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/DAD 2019 E
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 10692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AKW1341
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andraschke, Udo (Herausgeber); Wagner, Sarah (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837655711; 3837655717
    Weitere Identifier:
    9783837655711
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; Band 33
    Schlagworte: Sammlung; Digitalisierung; Museumsbestand; Universität
    Weitere Schlagworte: Museum; Digitalisierung; Digitalität; Virtualität; Universität; Kuration; Open Access; Museumswissenschaft; Digital Humanities; Collection; Digitalization; Digital Media; Virtuality; University; Curation; Museology; Sammlung
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 522 g
  10. Digital Methods in the Humanities : Challenges, Ideas, Perspectives
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwandt, Silke (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Digital Methods; Corpus Analysis; Visualization; Media; Science; Media History; Digital Media; Bielefeld University Press; Research methods: general; Media studies
    Umfang: 1 electronic resource (312 pages)
  11. Objekte im Netz : Wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Sarah (Herausgeber); Andraschke, Udo (Sonstige); Wagner, Sarah (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Schlagworte: Sammlung; Museum; Digitalisierung; Digitalität; Virtualität; Universität; Kuration; Open Access; Museumswissenschaft; Digital Humanities; Collection; Digitalization; Digital Media; Virtuality; University; Curation; Museology; Museology & heritage studies; Research methods: general
    Umfang: 1 electronic resource (336 pages)
  12. Objekte im Netz
    wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andraschke, Udo; Wagner, Sarah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837655711; 3837655717
    Weitere Identifier:
    9783837655711
    RVK Klassifikation: AL 12300 ; LB 33900
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; Band 33
    Schlagworte: Museumsbestand; Digitalisierung; Sammlung; Universität; Museum; Open Access; Datenmanagement
    Weitere Schlagworte: Museum; Digitalisierung; Digitalität; Virtualität; Universität; Kuration; Open Access; Museumswissenschaft; Digital Humanities; Collection; Digitalization; Digital Media; Virtuality; University; Curation; Museology
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm