Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 234 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 234.
Sortieren
-
Digital Humanities
Eine Bestandsanalyse -
A research guide to the ancient world
print and electronic sources -
The Status Quo of Digital Humanities
-
Zur Sache des Buches
-
Evaluating the Digital Documentation Process from 3D Scan to Drawing
-
Between canon and corpus: six perspectives on 20th-century novels
-
Bankspeak: the language of World Bank Reports, 1946–2012
-
Interdisziplinäre E-Publikationen - interdisziplinäre Evaluation?
Ein Blick auf die Bewertung fächerübergreifender Forschungsleistungen am Beispiel der Digital Humanities -
Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 3
Codicology and Palaeography in the Digital Age 3 -
Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 3
Codicology and Palaeography in the Digital Age 3 -
Digital Humanities
Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität -
Diskussion und Definition eines Research Data LifeCycle für die digitalen Geisteswissenschaften
-
From digital to analog
Agrippa and other hybrids in the beginnings of digital culture -
Digital Humanities
Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität -
Nach Wien!
Sehnsucht, Distanzierung, Suche : literarische Darstellungen Wiens aus komparatistischer Perspektive -
Forschungsdaten in den (digitalen) Geisteswissenschaften
Versuch einer Konkretisierung -
Handbuch Digital Humanities
Anwendungen, Forschungsdaten und Projekte -
Handbuch Digital Humanities
Anwendungen, Forschungsdaten und Projekte -
Erzählen über Konflikte
Ein Beitrag zur digitalen Narratologie -
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
Ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus
Die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden -
Zur Sache des Buches
-
Erzählen über Konflikte
Ein Beitrag zur digitalen Narratologie -
Automatische Erkennung von Redewiedergabe
Ein Beitrag zur quantitativen Narratologie -
Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus
Die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden