Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 234 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 234.

Sortieren

  1. Digital Humanities
    Eine Bestandsanalyse
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; YouTube-Clip; Alte Geschichte, Methodenfragen
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. A research guide to the ancient world
    print and electronic sources
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Medeiros, Jason de (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781442237391
    RVK Klassifikation: NG 1500
    Schlagworte: Antike
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
    Umfang: VIII, 446 S.
  3. The Status Quo of Digital Humanities

    Today, Digital Humanities are viewed from different perspectives: as an academic subject or discipline with a distinct agenda; as a bundle of research methods; as a communication, information and publication infrastructure; as a practice that changes... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Today, Digital Humanities are viewed from different perspectives: as an academic subject or discipline with a distinct agenda; as a bundle of research methods; as a communication, information and publication infrastructure; as a practice that changes our epistemologies; or simply as a label to take part in funding programmes. Debates arise whether all forms of digitization of our research and teaching can be considered Digital Humanities (which would mean that we are all digital humanists), or whether only systematic and self-reflexive research approaches using expert software that advance our research methodologies should count as Digital Humanities – and where to draw the dividing line between these two areas. Obviously, there is a wide range of qualified answers to this question, and consensus between different disciplines and countries varies widely. With the process of institutionalization underway or well advanced in numerous European countries, we – the editors of the German information platform for historians H-Soz-Kult – think that a review and evaluation of the evolution of Digital Humanities in Europe is a timely task.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kahlert, Torsten; Prinz, Claudia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISBN: 978-3-86004-311-0
    ISSN: 1612-5940
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Historisches Forum / herausgegeben für H-Soz-Kult ; ,2015,16
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Digitization; Europe; Geschichte und Geografie
    Umfang: 1 Online-Ressource (94 Seiten)
  4. Zur Sache des Buches
  5. Evaluating the Digital Documentation Process from 3D Scan to Drawing
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Prager, Christian (Verfasser); Wagner, Elisabeth (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 20.500.11811/1097
    Schriftenreihe: Textdatenbank und Wörterbuch des Klassischen Maya. Working Paper ; 2
    Weitere Schlagworte: 3D Scanning; Mayaschrift; Digital Humanities; Epigraphie; Digitale Epigraphie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: 10.20376/IDIOM-23665556.15.wp002.en

    In: Bonn : Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2015

  6. Between canon and corpus: six perspectives on 20th-century novels
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McGurl, Mark (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Stanford Literary Lab: Pamphlets ; 8
    Schlagworte: Literaturkanon; Englische Literatur; Digital Humanities; Literaturgeschichte; Roman; Ranking
    Umfang: Online-Ressource
  7. Bankspeak: the language of World Bank Reports, 1946–2012
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pestre, Dominique (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Stanford Literary Lab: Pamphlets ; 9
    Schlagworte: Kreditmarkt; Sprachanalyse; World development report; Sprachentwicklung; Digital Humanities; Bank
    Weitere Schlagworte: Finanzmarkt; World Bank Report
    Umfang: Online-Ressource
  8. Interdisziplinäre E-Publikationen - interdisziplinäre Evaluation?
    Ein Blick auf die Bewertung fächerübergreifender Forschungsleistungen am Beispiel der Digital Humanities
    Autor*in: Lorenz, Anne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

  9. Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 3
    Codicology and Palaeography in the Digital Age 3
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duntze, Oliver (Hrsg.); Schassan, Torsten (Hrsg.); Vogeler, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783734798993; 373479899X
    Weitere Identifier:
    9783734798993
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Palaeography; Manuscripts; Digital Imaging; Digital Humanities; Codicology; (VLB-WN)1551: Hardcover, Softcover / Geschichte/Allgemeines, Lexika
    Umfang: 164 S., 13 farb. Ill., 220 mm x 155 mm, 389 g
  10. Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 3
    Codicology and Palaeography in the Digital Age 3
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duntze, Oliver (Herausgeber); Schaßan, Torsten (Herausgeber); Vogeler, Georg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783734798993
    Weitere Identifier:
    9783734798993
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1551; Palaeography; Manuscripts; Digital Imaging; Digital Humanities; Codicology
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Digital Humanities
    Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmale, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515111423; 3515111425
    Weitere Identifier:
    9783515111423
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Historische Mitteilungen : [...], Beiheft ; 91
    Geschichte
    Schlagworte: Digital Humanities; Kulturwissenschaften; Geisteswissenschaften; Digitalisierung; Informationsvermittlung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Digital Humanities; Digitalisierung; Historische Mitteilungen; globale Vernetzung; Apps; Blog; Tweet; digitale Theorie; digitale Praxis; Historische Kulturwissenschaften; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 183 S., Noten, 24 cm
  12. Diskussion und Definition eines Research Data LifeCycle für die digitalen Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

  13. From digital to analog
    Agrippa and other hybrids in the beginnings of digital culture
  14. Digital Humanities
    Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

  15. Nach Wien!
    Sehnsucht, Distanzierung, Suche : literarische Darstellungen Wiens aus komparatistischer Perspektive
  16. Forschungsdaten in den (digitalen) Geisteswissenschaften
    Versuch einer Konkretisierung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2198-4670
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: DARIAH-DE working papers ; 14
    Schlagworte: Forschung; Digital Humanities; Daten; Geisteswissenschaften; Modellversuch
    Weitere Schlagworte: Forschungsdaten, Digital Humanities, Geisteswissenschaften, Research Data, Digital Humanities, Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  17. Handbuch Digital Humanities
    Anwendungen, Forschungsdaten und Projekte
  18. Handbuch Digital Humanities
    Anwendungen, Forschungsdaten und Projekte
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737568180
    Weitere Identifier:
    9783737568180
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 Jahre bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)LAN025000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)SCI043000; Digital Humanities; Digitale Geisteswissenschaften; Visualisierung; Forschungsdaten; Forschungsinfrastruktur; Digitalisierung; DARIAH-DE; Textanalyse; Editionen; Metadaten; (VLB-WN)1820
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Erzählen über Konflikte
    Ein Beitrag zur digitalen Narratologie
    Autor*in: Gius, Evelyn
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110422405; 3110422409
    Weitere Identifier:
    9783110422405
    Schriftenreihe: Narratologia ; 46
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; empirische Narratologie; Korpusnarratologie; digitale Textanalyse; Digital Humanities; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Automatische Erkennung von Redewiedergabe
    Ein Beitrag zur quantitativen Narratologie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110417425; 3110417421
    Weitere Identifier:
    9783110417425
    Schriftenreihe: Narratologia ; 47
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Redewiedergabe; Korpusnarratologie; digitale Textanalyse; Digital Humanities; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 39 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus
    Die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden
  22. Zur Sache des Buches
  23. Erzählen über Konflikte
    Ein Beitrag zur digitalen Narratologie
  24. Automatische Erkennung von Redewiedergabe
    Ein Beitrag zur quantitativen Narratologie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  25. Verdeckte soziale Netzwerke im Nationalsozialismus
    Die Entstehung und Arbeitsweise von Berliner Hilfsnetzwerken für verfolgte Juden