Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 182 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 182.

Sortieren

  1. Fairytales and make-believe, or spinning stories about Poros and Penia in Plato's symposium: A literary and computational analysis
    Autor*in: Johnson, M.
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tarrant, H. (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Phoenix <Toronto>; Toronto, Ontario, 2014; 68, 3/4 (2014), 291-312
    Weitere Schlagworte: Armut; Plat. Symposium; Digital Humanities
  2. The Digital Humanities in Oxford University
    Autor*in:
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Schlagworte: YouTube-Clip; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Von Texten zu Daten - Zukunft der Bibliothek
    Vorträge und Texte anlässlich der Ernennung zum Honorarprofessor der Fachhochschule Potsdam
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Logos, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832538064
    RVK Klassifikation: AN 73700 ; AN 77300 ; AN 52400
    Schriftenreihe: Berliner Arbeiten zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; 26
    Schlagworte: Prognose; Elektronische Medien; Bibliothek
    Weitere Schlagworte: Degkwitz, Andreas (1956-); Bibliothekswesen, modern; Digital Humanities
    Umfang: 50 S.
  4. The emergence of the digital humanities
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780203093085; 9780415635516; 9780415635523
    RVK Klassifikation: ST 205 ; AK 18000
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Humanities; Humanities; Education, Higher; Digital communications; Digitalisierung; Internet; Elektronische Medien; Geisteswissenschaften
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
    Umfang: VIII, 212 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Methods in Latin computational linguistics
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9789004260115; 9789004260122
    RVK Klassifikation: FB 1901
    Schriftenreihe: Brill's studies in historical linguistics ; 1
    Schlagworte: Korpus; Computerlinguistik; Latein
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Lateinische Syntax
    Umfang: XIV, 231 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Pisa, Univ., Diss.

  6. Im Banne der Digitalisierung
    Profilbildung und Kooperation von Architektursammlungen unter neuen Rahmenbedingungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    In the age of Digital Humanities, architectural collections are faced with the challenge of digitizing analog paper documentation, publishing documentation online, and backing up some two decades of existing digital architectural heritage. The author... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the age of Digital Humanities, architectural collections are faced with the challenge of digitizing analog paper documentation, publishing documentation online, and backing up some two decades of existing digital architectural heritage. The author proposes that collections handle these challenges by defining clear profiles and definitive collection concepts, in other words that they be approached as a composite. Based on a literary inheritance, he discusses the difficulties of safeguarding so-called “born digital” documents. He suggests systematically expanding the collection and indexing strategies to include the new electronic sources and using a “digital legacy system” to prepare the incorporation of such documents in cooperation with the architects at an early stage.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kappel, Kai; Müller, Ursula; Zürn, Tina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Architecture on Display; 2014,2014,4, Seiten 9-
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Architektursammlung; digitales Vorlass-System
  7. Digitale Herausforderungen – analoge Desiderate: Vom Knechtungsakt bildwissenschaftlicher Sprachlogistik im Museum
    Erschienen: 2014
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Museum; Digital Humanities; Kunsthistoriker; Bildwissenschaft; Hochschule; Kunsthistoriker; Museum; Bestandserschließung; Digital Humanities
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Senckenberg-Tagung "Das Museum von Babel" in Frankfurt

  8. Erfahrungsbericht Rechtsform: Praxisbewährung und Nutzeranforderungen (R 1.1.2). Arbeitspapekt 1.1. TextGrid - Institutionalisierung einer Virtuellen Forschungsumgebung in den Geisteswissenschaften. Laufzeit: Juni 2012 bis Mai 2015
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; virtuelle Forschungsumgebung; Forschungsfinanzierung; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: TextGrid
    Umfang: Online-Ressource
  9. A Formalization of the »Digital Methods« – Supporting Comprehensible Access to the Novel Web Science Research Field
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Köln, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Kristian (Gutachter); Pieters, Wolter (Gutachter)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Digital Humanities; Ontologie; Semantic Web; Formalisierung
    Weitere Schlagworte: Web Science; Digital methods; Webwissenschaft; Online-Forschung; Social network analysis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Köln, Fachhochschule Köln,

  10. Forschungsinfrastrukturen am IDS: Gegenwart und Zukunft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Forschung; Infrastruktur; Digital Humanities; Sprachverarbeitung; Computerlinguistik; Germanistik; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Forschungsdaten; Forschungsinfrastruktur; Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache . - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 329-336, ISBN 978-3-937241-44-9

  11. Computational Humanities - bridging the gap between Computer Science and Digital Humanities : Report from Dagstuhl Seminar 14301 [20. – 25. Juli 2014, Dagstuhl Seminar 14301]
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crane, Gregory (Verfasser); Fellbaum, Christiane Dorothea (Verfasser); Mehler, Alexander (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Computer Science; Digital Humanities; Computational Humanities; eHumanities; Big Data; Experimental Methods
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dagstuhl Reports, 4.2014, Nr. 7, S. 80-111

  12. Jahresabschlussbericht 2014
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Prager, Christian (Verfasser); Diederichs, Katja (Verfasser); Gronemeyer, Sven (Verfasser); Wagner, Elisabeth (Verfasser); Brodhun, Maximilian (Verfasser); Diehr, Franziska (Verfasser); Maier, Petra (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 20.500.11811/1110
    Schriftenreihe: Textdatenbank und Wörterbuch des Klassischen Maya. Project Report ; 2, DE
    Schlagworte: Inschrift; Projekt; Digital Humanities; Virtuelle Forschungsumgebung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: 10.20376/IDIOM-23665556.14.pr002.de

    In: Bonn : Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, 2014

  13. Frühe Neuzeit im Videospiel
    Geschichtswissenschaftliche Perspektiven
  14. Big Data
    Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
  15. Big Data
    Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichert, Ramón (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732825929
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Big Data; Soziale Medien; Digital Humanities; Datenkritik; Kontrolle; Netzwerk; Medien; Gesellschaft; Digitale Medien; Social Media; Medientheorie; Medienwissenschaft; Media; Society; Digital Media; Media Theory; Media Studies; (VLB-WN)9744; Internet; (DDC 22 ger)300; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFD
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel? Über den Einsatz digitaler Methoden in den Bild- und Objektwissenschaften
    Autor*in: Krause, Celia
    Erschienen: 2014
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reiche, Ruth (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Kunstgeschichte : open peer reviewed journal, (2013),
    Schlagworte: Kunst; Bildobjekt; Bild; Bildwissenschaft; Bildverarbeitung; Kunstgeschichte <Fach>; Klassische Archäologie; Bildwissenschaft; Digital Humanities; Bildverarbeitung; Visualisierung
    Umfang: Online-Ressource
  17. Langzeitarchivierung innerhalb Virtueller Forschungsumgebungen im Bereich Digital Humanities
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Umlauf, Konrad (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1438-7662
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; 353
    Schlagworte: Langzeitarchivierung; Digital Humanities; Informations- und Dokumentationswissenschaft; Bibliothek
    Weitere Schlagworte: Langzeitarchivierung, Virtuelle Forschungsumgebung
    Umfang: Online-Ressource
  18. Computer, Sehen, Bilder
    Artists Writing About Artists
    Erschienen: 2014
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844282900
    Weitere Identifier:
    9783844282900
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Kunsttheorie; Digitale Bilder; VIS; Digital Humanities; Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart; (VLB-WN)1950
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Verfahren der Digital Humanities in den Geistes- und Kulturwissenschaften
  20. Social informatics
    revised selected papers
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo (Hrsg.); Jatowt, Adam (Hrsg.); Wierzbicki, Adam (Hrsg.); Leidner, Jochen L. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783642552847; 3642552846
    Weitere Identifier:
    9783642552847
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Sozioinformatik; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Research; (BIC Subject Heading)UYZG; collaborative computing; communities; computational history; digital humanities; human-centered computing; open collaboration; social computing; social graph; social informatics; text semantics; (VLB-WN)1635: Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Anwendungs-Software
    Umfang: X, 142 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Almacenes de un tiempo en fuga
    revistas culturales en la modernidad hispánica
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrlicher, Hanno (Hrsg.); Rißler-Pipka, Nanette (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783844028140
    Weitere Identifier:
    9783844028140
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Sprache & Kultur
    Schlagworte: Kulturzeitschrift
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Kulturzeitschriften; Spanien; Lateinamerika; Digital Humanities; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (DNB-Sachgruppen)440
    Umfang: 374 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 564 g
  22. Künstliche Gesellschaften mit PROLOG
    Grundlagen sozialer Simulation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen

    Dieses Buch bietet einen Einstieg in das interdisziplinäre Thema der sozialen Simulation mit PROLOG. Die Autoren wenden sich vor allem an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie an Interessenten, die keine oder wenig Erfahrung mit... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch bietet einen Einstieg in das interdisziplinäre Thema der sozialen Simulation mit PROLOG. Die Autoren wenden sich vor allem an Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie an Interessenten, die keine oder wenig Erfahrung mit Computersimulationen im sozialen Bereich haben. Vermittelt wird zum einen formales Basiswissen über Simulation und Modellierung. Zum anderen wird mit der einfach handhabbaren Programmiersprache PROLOG konkret gezeigt, wie man Akteure, Gruppen und Gesellschaften sowie damit zusammenhängende soziale Phänomene formalisiert und in ein ablauffähiges Computerprogramm bringt. This book provides an introduction to the interdisciplinary subject of social simulation with PROLOG. It primarily addresses students of humanities and social sciences as well as interested people who have no or very little experience with computer simulations in the social sphere. It offers not only a formal basic knowledge of simulation and modelling, but also demonstrates, using the straightforward PROLOG programming language, how actors, groups and societies and related social phenomena can be formalised and compiled into an executable computer programme

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurzawe, Daniel; Manhart, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847003328
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Computer; Digital Humanities; Digitale Geisteswissenschaften; Gesellschaft; Simulation; Soziales Sytem; Sozialwissenschaften; Wissenschaftstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 Seiten), mit 30 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    V&R Unipress

  23. Im Banne der Digitalisierung
    Profilbildung und Kooperation von Architektursammlungen unter neuen Rahmenbedingungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    In the age of Digital Humanities, architectural collections are faced with the challenge of digitizing analog paper documentation, publishing documentation online, and backing up some two decades of existing digital architectural heritage. The author... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the age of Digital Humanities, architectural collections are faced with the challenge of digitizing analog paper documentation, publishing documentation online, and backing up some two decades of existing digital architectural heritage. The author proposes that collections handle these challenges by defining clear profiles and definitive collection concepts, in other words that they be approached as a composite. Based on a literary inheritance, he discusses the difficulties of safeguarding so-called “born digital” documents. He suggests systematically expanding the collection and indexing strategies to include the new electronic sources and using a “digital legacy system” to prepare the incorporation of such documents in cooperation with the architects at an early stage.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kappel, Kai; Müller, Ursula; Zürn, Tina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Architecture on Display; 2014,2014,4, Seiten 9-
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Architektursammlung; digitales Vorlass-System
  24. Social informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013 ; revised selected papers
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783642552847; 3642552846; 9783642552854
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Soziale Software; Digital Humanities; Sozioinformatik; World Wide Web 2.0; Computer Supported Cooperative Work; Computerunterstützte Kommunikation; Social Media
    Umfang: X, 142 S., Ill., graph. Darst.
  25. Social informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013 ; revised selected papers
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552847; 3642552846; 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Soziale Software; Digital Humanities; Sozioinformatik; World Wide Web 2.0; Computer Supported Cooperative Work; Computerunterstützte Kommunikation; Social Media
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 143 S.), Ill., graph. Darst.