Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 182 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 182.
Sortieren
-
Fairytales and make-believe, or spinning stories about Poros and Penia in Plato's symposium: A literary and computational analysis
-
The Digital Humanities in Oxford University
-
Von Texten zu Daten - Zukunft der Bibliothek
Vorträge und Texte anlässlich der Ernennung zum Honorarprofessor der Fachhochschule Potsdam -
The emergence of the digital humanities
-
Methods in Latin computational linguistics
-
Im Banne der Digitalisierung
Profilbildung und Kooperation von Architektursammlungen unter neuen Rahmenbedingungen -
Digitale Herausforderungen – analoge Desiderate: Vom Knechtungsakt bildwissenschaftlicher Sprachlogistik im Museum
-
Erfahrungsbericht Rechtsform: Praxisbewährung und Nutzeranforderungen (R 1.1.2). Arbeitspapekt 1.1. TextGrid - Institutionalisierung einer Virtuellen Forschungsumgebung in den Geisteswissenschaften. Laufzeit: Juni 2012 bis Mai 2015
-
A Formalization of the »Digital Methods« – Supporting Comprehensible Access to the Novel Web Science Research Field
-
Forschungsinfrastrukturen am IDS: Gegenwart und Zukunft
-
Computational Humanities - bridging the gap between Computer Science and Digital Humanities : Report from Dagstuhl Seminar 14301 [20. – 25. Juli 2014, Dagstuhl Seminar 14301]
-
Jahresabschlussbericht 2014
-
Frühe Neuzeit im Videospiel
Geschichtswissenschaftliche Perspektiven -
Big Data
Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie -
Big Data
Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie -
Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel? Über den Einsatz digitaler Methoden in den Bild- und Objektwissenschaften
-
Langzeitarchivierung innerhalb Virtueller Forschungsumgebungen im Bereich Digital Humanities
-
Computer, Sehen, Bilder
Artists Writing About Artists -
Verfahren der Digital Humanities in den Geistes- und Kulturwissenschaften
-
Social informatics
revised selected papers -
Almacenes de un tiempo en fuga
revistas culturales en la modernidad hispánica -
Künstliche Gesellschaften mit PROLOG
Grundlagen sozialer Simulation -
Im Banne der Digitalisierung
Profilbildung und Kooperation von Architektursammlungen unter neuen Rahmenbedingungen -
Social informatics
SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013 ; revised selected papers -
Social informatics
SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013 ; revised selected papers