Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Von analogen und digitalen Zugängen zur Kunst
    Festschrift für Hubertus Kohle zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Effinger, Maria (Herausgeber); Hoppe, Stephan (Herausgeber); Klinke, Harald (Herausgeber); Krysmanski, Bernd (Herausgeber); Kohle, Hubertus (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947449590; 9783947449583; 3947449593
    Weitere Identifier:
    9783947449590
    Schlagworte: Kunstgeschichte <Fach>; Digital Humanities; Kunst; Geschichte; Kunstbetrachtung; Digitalisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Digitale Kunstgeschichte; Festschrift; Hubertus Kohle; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 465 Seiten, Illustrationen, 29 cm, 1910 g
  2. Open Access – eine Schicksalsfrage für die Digitalen Geisteswissenschaften?
    Erschienen: 2017
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Akademie aktuell : Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 56 (2016), Nr. 1. pp. 56-58
    Schriftenreihe: Schriften von Hubertus Kohle ; 58
    Schlagworte: Digital Humanities; Open Access; Entwicklungshilfe; Geisteswissenschaften; Digital Humanities; Open Access
    Umfang: Online-Ressource
  3. Kunstgeschichte und Digital Humanities
    Einladung zu einer Debatte = Art history and the Digital Humanities : invitation to a debate
    Erschienen: 2019
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 79 (2016), pp. 151-154
    Schriftenreihe: Schriften von Hubertus Kohle ; 60
    Schlagworte: Kunstgeschichte <Fach>; Digital Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  4. Digitales Publizieren
    Erschienen: 2019
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Hubertus Kohle ; 63
    Schlagworte: Open Access; Elektronische Publikation; Verlag; Digital Humanities; Format; Digital Humanities; Open Access; Veröffentlichung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jannidis, Fotis ; Kohle, Hubertus ; Rehbein, Malte (Hrsgg.): Digital Humanities : eine Einführung. Stuttgart 2017, pp. 199-205

  5. Digitale Rekonstruktion und Simulation
    Erschienen: 2019
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Hubertus Kohle ; 64
    Schlagworte: Rekonstruktion; Simulation; Digitalisierung; Digital Humanities; Rekonstruktion; Simulation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jannidis, Fotis ; Kohle, Hubertus ; Rehbein, Malte (Hrsgg.): Digital Humanities : eine Einführung. Stuttgart 2017, pp. 315-327

  6. Digital Humanities
    eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

  7. Digital Humanities
    Eine Einführung
  8. Digital Humanities
    eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis; Kohle, Hubertus; Rehbein, Malte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476026224
    RVK Klassifikation: NB 2200 ; AK 39950 ; AP 15965 ; AP 15925
    Schlagworte: Neue Medien; Bild; Multimediaprodukt; Programmierung; Wissenschaft; XML; Internet; Geisteswissenschaften; Datenerhebung; Datensammlung; Text; Digital Humanities; Computer; Datenmodell; Archiv; Geschichte; Technik; Bibliothek; Digitalisierung; Datenbank; Netzwerk
    Umfang: XIII, 370 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 361-362

  9. Digital Humanities
    eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  10. Digital Humanities
    eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Digital Humanities
    eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/AK 39950 J34
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/AK 39950 J34 +2
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    A 38/39
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 900 J34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    LBS/ES 900 J34
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Institut Sprach- und Literaturwissenschaft
    /ES 900 J34
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    INF 10 Koh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    MT 1350 jan 2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.803.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/AK 39950 J34
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Informatikbibliothek
    H.1-59
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2017:1041
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2017/2687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AK 39950 J34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wis CA 0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wis CA 0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wis CA 0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Standort Holzstraße
    Prof. Kuroczynski
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    297.328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    17.00613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    17.00614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    G 10.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AK 39950 J34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 LH 61160 J34 +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 LH 61160 J34 +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 LH 61160 J34 +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 LH 61160 J34 +4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 LH 61160 J34 +5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 LH 61160 J34 +6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Kohle, Hubertus (Herausgeber); Rehbein, Malte (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476026221; 9783476026224
    Weitere Identifier:
    9783476026224
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; ES 900 ; LH 61160
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Datenmanagement; Geoinformationssystem
    Umfang: XIII, 370 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  12. Digital Humanities
    Eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Herausgeber); Kohle, Hubertus (Herausgeber); Rehbein, Malte (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054463; 3476054462
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; ES 900 ; LH 61160
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2017
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitalisierung; Datenmanagement; Geoinformationssystem
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 370 Seiten)
  13. Open Access - eine Schicksalsfrage für die Digitalen Geisteswissenschaften?
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Schriften von Hubertus Kohle ; 58
    Schlagworte: Digital Humanities; Open Access
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus: Akademie aktuell : Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 56 (2016), Nr. 1. pp. 56-58

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  14. Kunstgeschichte und Digital Humanities
    Einladung zu einer Debatte = Art history and the Digital Humanities : invitation to a debate
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Schriften von Hubertus Kohle ; 60
    Schlagworte: Kunstgeschichte <Fach>; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aus: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 79 (2016), S. 151-154

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  15. Digitales Publizieren
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Schriften von Hubertus Kohle ; 63
    Schlagworte: Digital Humanities; Open Access; Veröffentlichung; Elektronische Publikation; Verlag; Format
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aus: Jannidis, Fotis ; Kohle, Hubertus ; Rehbein, Malte (Hrsgg.): Digital Humanities : eine Einführung. Stuttgart 2017, S. 199-205

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  16. Digitale Rekonstruktion und Simulation
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schriftenreihe: Schriften von Hubertus Kohle ; 64
    Schlagworte: Digitalisierung; Digital Humanities; Rekonstruktion; Simulation
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus: Jannidis, Fotis ; Kohle, Hubertus ; Rehbein, Malte (Hrsgg.): Digital Humanities : eine Einführung. Stuttgart 2017, S. 315-327

    Elektronische Reproduktion der Druckausgabe

  17. Von analogen und digitalen Zugängen zur Kunst
    Festschrift für Hubertus Kohle zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Effinger, Maria (Herausgeber); Hoppe, Stephan (Herausgeber); Kohle, Hubertus (Gefeierter); Klinke, Harald (Herausgeber); Krysmanski, Bernd Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783947449576
    Weitere Identifier:
    9783947449583
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Kunstwissenschaft; Kunstbetrachtung; Digitalisierung; Kunst; Kunstbetrachtung; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 465 Seiten), Illustrationen
  18. Digital Humanities
    eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Studienbibliothek des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen der HföD
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Regensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis; Kohle, Hubertus; Rehbein, Malte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476026224
    RVK Klassifikation: NB 2200 ; AK 39950 ; AP 15965 ; AP 15925
    Schlagworte: Neue Medien; Bild; Multimediaprodukt; Programmierung; Wissenschaft; XML; Internet; Geisteswissenschaften; Datenerhebung; Datensammlung; Text; Digital Humanities; Computer; Datenmodell; Archiv; Geschichte; Technik; Bibliothek; Digitalisierung; Datenbank; Netzwerk
    Umfang: XIII, 370 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 361-362

  19. Zwischenruf: welche Zukunft hat das wissenschaftliche Publizieren?
    Erschienen: [2019]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Kunstchronik / hrsg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München; Nürnberg, 2019; 72. Jahrgang, Heft 11 (2019), Seite 530-534
    Schlagworte: Kunstgeschichte <Fach>; Digital Humanities; Bild; Zeitschriftenmarkt; Nachschlagewerk; Zeitschriftenproduktion; Reproduktion; Open Access; Kunstgeschichtsschreibung; Urheberrecht
    Bemerkung(en):

    Digital Humanities

  20. Social tagging in the humanities and the nature of the internet workflow
    Erschienen: 2011

    Abstract: In order to collect data on specific objects - as for example artworks - we usually rely on expert contributions. The paper is intended to explain alternative procedures called social tagging. It is worth discussing different aspects of... mehr

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    Abstract: In order to collect data on specific objects - as for example artworks - we usually rely on expert contributions. The paper is intended to explain alternative procedures called social tagging. It is worth discussing different aspects of such procedures, which allow for superfast database development, farreaching possibilities of data analysis, and most generally show revolutionary aspects of the workflow in the internet. This is the text of a lecture given at the conference "Nuovi sguardi – nuove prospettive" at Ca'Foscari University, october 13th, 2011. The form of the spoken text has been retained.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Kunstgeschichte; München, 2011; 2011
    Schlagworte: Digital Humanities; Kunstwissenschaft; Social Tagging
    Umfang: 10 S.
  21. Digital Humanities
    eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  22. Digital Humanities
    eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis; Kohle, Hubertus; Rehbein, Malte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476047687
    RVK Klassifikation: NB 2200 ; AK 39950 ; AP 15965 ; AP 15925
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Neue Medien; Bild; Multimediaprodukt; Programmierung; Wissenschaft; XML; Internet; Geisteswissenschaften; Datenerhebung; Datensammlung; Text; Digital Humanities; Computer; Datenmodell; Archiv; Geschichte; Technik; Bibliothek; Digitalisierung; Datenbank; Netzwerk
    Umfang: XIII, 370 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 361-362

    2022/03

  23. Les défis posés à l'histoire de l'art et à la science de l'image à l'ère numérique
    "Das digitale Bild", un programme de recherche de la Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Erschienen: juin 2021

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Locher, Hubert (Verfasser)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Histoire de l'art / publ. sous l'égide de l'Association des Professeurs d'Archéologie et d'Histoire de l'Art des Universités (APAHAU). Avec le soutien de la Direction Générale des Patrimoines, de l'École du Louvre, de l'Institut National d'Histoire de l'Art et du Centre Allemand d'Histoire de l'Art; Paris, 2021; No. 87, 1 (2021), Seite 105-112, 207, 211
    Schlagworte: Kunstgeschichte <Fach>; Digital Humanities; Bildwissenschaft; Kunstwissenschaftliches Studium
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in englischer Sprache

  24. Von analogen und digitalen Zugängen zur Kunst
    Festschrift für Hubertus Kohle zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    H 664/13
    keine Fernleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/Geschaeftsgang21781
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Effinger, Maria (Herausgeber); Hoppe, Stephan (Herausgeber); Klinke, Harald (Herausgeber); Krysmanski, Bernd Wolfgang (Herausgeber); Kohle, Hubertus (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783947449590; 9783947449583
    Weitere Identifier:
    9783947449590
    Schlagworte: Digital Humanities; Kunstgeschichte <Fach>; Kunst
    Umfang: VI, 465 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 21 cm
  25. Digital Humanities
    eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)055516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)055517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CC650 D5H9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Allg Ba 48
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    001.3028553 J34 D574 2017
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/894
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Kulturanthropologie, Volkskunde, Bibliothek
    LB 30000 J34
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Altamerikanistik, Bibliothek
    AV2/JAN 2,1
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    AGK 117
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    A 13208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisb98
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga520.j34
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    AGK1939
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AGK/JKR
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2017/1558
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    IN/X 2017 3594
    Universitätsbibliothek Koblenz
    IN/X 2017 3594/3
    Universitätsbibliothek Koblenz
    IN/X 2017 3594/2
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 2196
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    ZEDV 35
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    AGK1180
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englische Seminar II, Bibliothek
    313/Bf/JAN17
    keine Fernleihe
    Institut für Digital Humanities, Bibliothek
    465/Da1
    keine Fernleihe
    Fachbibliothek Rechtswissenschaft, Rechtswissenschaftliches Seminar
    JUR/EC/I/b297
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    001 2503#4
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    C 341-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    001 2503#5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    001 2503#2
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Bibliothek des Centrums für Religionsbezogene Studien (CRS) und des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT)
    5B 18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    001 2503
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    001 2503#3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 69844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AGK1840
    Stadtarchiv Solingen, Bibliothek
    MA 4468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/nh595:c
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/nh595:b
    Institut für Recht und Digitalisierung Trier (IRDT), Bibliothek
    02J1
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/nh595:d
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/nh595
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/nh595:a
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1573+4
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1573+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1573
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1573+5
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1573+6
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1573+3
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1573+2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannidis, Fotis (Array); Kohle, Hubertus (Array); Rehbein, Malte (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476026224
    Schlagworte: Digital Humanities
    Umfang: XIII, 370 Seiten, Illustrationen, Diagramme