Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Nota Bene
    making digital marks on Medieval manuscripts
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433131387; 1433131382
    Weitere Identifier:
    9781433131387
    Schriftenreihe: Medieval interventions ; vol. 3
    Schlagworte: Altfranzösisch; Handschrift; Literatur; Textverarbeitung; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR016000; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)420; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)MAT000000: MATHEMATICS / General; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSRC: Literary companions, book reviews & guides; (BIC subject category)GPH: Data analysis: general; (BIC subject category)GPS: Research methods: general; Bene; Digital; Mahoney; Making; Manuscripts; Marks; Meagan; Medieval; Nichols; Nota; Simpson; Steel; Stephen; Tamsyn; (BISAC Subject Heading)FOR016000; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XVII, 126 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  2. Digitales Edieren im 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Klartext, Essen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlemmer, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837518689; 383751868X
    Weitere Identifier:
    9783837518689
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen ; 67
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; Edieren; Landesarchiv; Editionsprojekt; Praxis; Vorgehensweise; Edition; Debatte; Digital; (VLB-WN)2550: Taschenbuch / Geschichte
    Umfang: 184 Seiten, Abb., 22.3 cm x 15.8 cm
  3. Digital humanities and research methods in religious studies
    an introduction
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  4. Digital Historical Research on Southeast Europe and the Ottoman Space
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mujadžević, Dino (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631826157
    Weitere Identifier:
    9783631826157
    Schriftenreihe: Studies on Language and Culture in Central and Eastern Europe ; 35
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JF: Society & culture: general; (BIC language qualifier (language as subject))2AG: Slavic (Slavonic) languages; Digital; digital history; digital humanities; Dino; Europe; Historical; Mujadzevic; Ottoman; Ottoman Empire; post-Ottoman space; Southeast; Southeast Europe; Space; (BISAC Subject Heading)SOC008000
    Umfang: Online-Ressource, 228 Seiten, 80 Illustrationen
  5. Digital historical research on Southeast Europe and the Ottoman space
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mujadžević, Dino (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631825112; 3631825110
    Schriftenreihe: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe ; volume 35
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschung
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JF: Society & culture: general; (BIC language qualifier (language as subject))2AG: Slavic (Slavonic) languages; Digital; digital history; digital humanities; Dino; Europe; Historical; Mujadzevic; Ottoman; Ottoman Empire; post-Ottoman space; Southeast; Southeast Europe; Space; (BISAC Subject Heading)SOC008000
    Umfang: 226 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "The papers [...] were prepared for the workshop "Data -Driven research in the history of Southeast Europe and Turkey" which was organized at the Center for the Mediterranean Studies of the Ruhr University Bochum in Bochum on 25-26 June 2015." - Vorwort

  6. From Parchment to Cyberspace
    Medieval Literature in the Digital Age
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Inc., International Academic Publishers, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781453915981
    Weitere Identifier:
    9781453915981
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Medieval Interventions ; 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Cyberspace; Digital; From; Literature; Medieval; Parchment
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Machen – Erhalten – Verwalten
    Aspekte einer performativen Literaturgeschichte
  8. Digitales Edieren im 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: September 2017
    Verlag:  Klartext, Essen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlemmer, Martin; Bischoff, Frank M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783837518689; 383751868X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; AK 39620
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Digitales Edieren im 21. Jahrhundert (2015, Düsseldorf)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen ; 67
    Schlagworte: Digitalisierung; Elektronische Publikation; Edition
    Weitere Schlagworte: Edieren; Landesarchiv; Editionsprojekt; Praxis; Vorgehensweise; Edition; Debatte; Digital
    Umfang: 184 Seiten, Illustrationen, 22.3 cm x 15.8 cm
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Am 3. und 4. November 2015 fand in den Räumlichkeiten der Villa Horion, dem ehemaligen Sitz der Staatskanzlei, eine international besetzte Tagung zum Thema Digitales Editieren statt."

  9. Digital humanities and research methods in religious studies
    an introduction
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    This volume provides practical, but provocative, case studies of exemplary projects that apply digital technology or methods to the study of religion. An introduction and 16 essays are organized by the kinds of sources digital humanities scholars use... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume provides practical, but provocative, case studies of exemplary projects that apply digital technology or methods to the study of religion. An introduction and 16 essays are organized by the kinds of sources digital humanities scholars use - texts, images, and places - with a final section on the professional and pedagogical issues digital scholarship raises for the study of religion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cantwell, Christopher D.; Petersen, Kristian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110573022; 9783110571943
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Introductions to digital humanities - religion ; volume 2
    Schlagworte: Digital; Geisteswissenschafen; Recherche; Religionswissenschaften; RELIGION / General; Religionswissenschaftliches Studium; Digital Humanities; Forschungsmethode
    Umfang: 1 Online Ressource (XIX, 341 Seiten), Illustrationen
  10. Digital humanities and research methods in religious studies
    an introduction
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cantwell, Christopher D.; Petersen, Kristian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110571608; 3110571609
    RVK Klassifikation: ST 690
    Schriftenreihe: Introductions to digital humanities - religion ; volume 2
    Schlagworte: Religionswissenschaftliches Studium; Digital Humanities; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: Digital technology; research tools; Digital; Geisteswissenschafen; Recherche; Religionswissenschaften; Digital technology; research tools
    Umfang: XIX, 341 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 543 g
  11. Machen - Erhalten - Verwalten
    Aspekte einer performativen Literaturgeschichte
  12. Digital Humanities and Research Methods in Religious Studies
    An Introduction
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  13. Nota Bene
    making digital marks on Medieval manuscripts
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, New York ; Bern ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433131387
    Weitere Identifier:
    9781433131387
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; IE 3898
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Medieval Interventions ; vol. 3
    Schlagworte: Textverarbeitung <Linguistik>; Literatur; Digital Humanities; Textverarbeitung; Handschrift; Altfranzösisch
    Weitere Schlagworte: Bene; Digital; Mahoney; Making; Manuscripts; Marks; Meagan; Medieval; Nichols; Nota; Simpson; Steel; Stephen; Tamsyn
    Umfang: XVII, 126 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm
  14. Digitales Edieren im 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: September 2017
    Verlag:  Klartext, Essen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlemmer, Martin; Bischoff, Frank M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783837518689; 383751868X
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; AK 39620
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Digitales Edieren im 21. Jahrhundert (2015, Düsseldorf)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen ; 67
    Schlagworte: Digitalisierung; Elektronische Publikation; Edition
    Weitere Schlagworte: Edieren; Landesarchiv; Editionsprojekt; Praxis; Vorgehensweise; Edition; Debatte; Digital
    Umfang: 184 Seiten, Illustrationen, 22.3 cm x 15.8 cm
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Am 3. und 4. November 2015 fand in den Räumlichkeiten der Villa Horion, dem ehemaligen Sitz der Staatskanzlei, eine international besetzte Tagung zum Thema Digitales Editieren statt."

  15. Digital humanities and research methods in religious studies
    an introduction
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    This volume provides practical, but provocative, case studies of exemplary projects that apply digital technology or methods to the study of religion. An introduction and 16 essays are organized by the kinds of sources digital humanities scholars use... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume provides practical, but provocative, case studies of exemplary projects that apply digital technology or methods to the study of religion. An introduction and 16 essays are organized by the kinds of sources digital humanities scholars use - texts, images, and places - with a final section on the professional and pedagogical issues digital scholarship raises for the study of religion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cantwell, Christopher D.; Petersen, Kristian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110573022; 9783110571943
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Introductions to digital humanities - religion ; volume 2
    Schlagworte: Digital; Geisteswissenschafen; Recherche; Religionswissenschaften; RELIGION / General; Religionswissenschaftliches Studium; Digital Humanities; Forschungsmethode
    Umfang: 1 Online Ressource (XIX, 341 Seiten), Illustrationen
  16. Digital humanities and research methods in religious studies
    an introduction
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cantwell, Christopher D.; Petersen, Kristian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110571608; 3110571609
    RVK Klassifikation: ST 690
    Schriftenreihe: Introductions to digital humanities - religion ; volume 2
    Schlagworte: Religionswissenschaftliches Studium; Digital Humanities; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: Digital technology; research tools; Digital; Geisteswissenschafen; Recherche; Religionswissenschaften; Digital technology; research tools
    Umfang: XIX, 341 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 543 g
  17. Digitales Edieren im 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: September 2017
    Verlag:  Klartext Verlag, Essen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/6855
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Be 89/22
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BTW 107
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/a2910
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ANW1505
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    ASLP1460
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 75720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ANW1424
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ANW1238
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlemmer, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783837518689; 383751868X
    Weitere Identifier:
    9783837518689
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Digitales Edieren im 21. Jahrhundert (2015, Düsseldorf)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen ; 67
    Schlagworte: Digitalisierung; Elektronische Publikation; Edition
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; Edieren; Landesarchiv; Editionsprojekt; Praxis; Vorgehensweise; Edition; Debatte; Digital; (VLB-WN)2550: Taschenbuch / Geschichte
    Umfang: 184 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Am 3. und 4. November 2015 fand in den Räumlichkeiten der Villa Horion, dem ehemaligen Sitz der Staatskanzlei, eine international besetzte Tagung zum Thema Digitales Edieren statt." - Einleitung, Seite 7

  18. Nota Bene
    making digital marks on Medieval manuscripts
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, New York ; Bern ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/5659
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 80909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433131387; 1433131382
    Weitere Identifier:
    9781433131387
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Medieval interventions ; Vol. 3
    Schlagworte: Textverarbeitung; Altfranzösisch; Literatur; Handschrift; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR016000; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)MAT000000: MATHEMATICS / General; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSRC: Literary companions, book reviews & guides; (BIC subject category)GPH: Data analysis: general; (BIC subject category)GPS: Research methods: general; Bene; Digital; Mahoney; Making; Manuscripts; Marks; Meagan; Medieval; Nichols; Nota; Simpson; Steel; Stephen; Tamsyn; (BISAC Subject Heading)FOR016000; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XVII, 126 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm