Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Electra
    a gender sensitive study of the plays (Aeschylus' Oresteia through Sam Shepard's Curse of the starving class) based on the myth
    Erschienen: 1995
    Verlag:  McFarland, Jefferson, NC [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.032.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 089950924X
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Dramatisierung
    Weitere Schlagworte: Elektra; Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Müller, Heiner (1929-1995); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Elektra; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Strauss, Richard (1864-1949)
    Umfang: X, 198 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Los Angeles, Univ. of California, Diss., 1990

  2. "Hamletmachine" onstage
    a critical analysis of Heiner Müller's play
    Erschienen: 1994

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 26193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: XVIII, 749 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : University Microfilms International. 8 Mikrofiches : 24x

    New York, New York Univ., Diss., 1994

  3. HamletMaschine. Tôkyô. Material
    eine Theaterarbeit von Josef Szeiler und Aziza Haas in Japan
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Alexander-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.048.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. MUE. 123
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. MUE. 61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Szeiler, Josef; Haas, Aziza (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923854862
    RVK Klassifikation: AP 64200 ; AP 74100 ; GN 7881
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 221 S., Ill.
  4. Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.443.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7881 K27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. MUE. 74
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484660236
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schriftenreihe: Theatron ; 23
    Schlagworte: Theatersemiotik; Intertextualität; Drama
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Müller, Heiner (1929-1995): Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten; Müller, Heiner (1929-1995): Quartett; Müller, Heiner (1929-1995): Bildbeschreibung; Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: VIII, 291 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss.

  5. Die Zeit ist aus den Fugen
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main ; Absolut Medien [Vertrieb], Berlin

    Das Booklet enth. neben Erinnerungen des Regisseurs den Text von "Die Hamletmaschine" sowie ein ausführliches Gespräch des Regisseurs, das Alexander Kluge mit Heiner Müller geführt hat. mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 22/623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7880 Z48
    keine Fernleihe

     

    Das Booklet enth. neben Erinnerungen des Regisseurs den Text von "Die Hamletmaschine" sowie ein ausführliches Gespräch des Regisseurs, das Alexander Kluge mit Heiner Müller geführt hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Rüter, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783518135129; 3518135120
    RVK Klassifikation: GN 7880 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Filmedition Suhrkamp ; 12
    Schlagworte: Friedliche Revolution in der DDR; Theater
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 1 DVD-Video (DVD-Typ 5, Bildformat 4:3, PAL, 111 Min.), farb., mit Ton, mono, 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf Behältnis

    FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung

  6. Perspectives on gender in post-1945 German literature
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.095.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571134233; 1571134239
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschlechterrolle <Motiv>; Geschlecht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Mein Name sei Gantenbein; Frisch, Max (1911-1991): Homo Faber; Wolf, Christa (1929-2011): Störfall; Jelinek, Elfriede (1946-): Die Klavierspielerin; Goetz, Rainald (1954-): Irre; Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Wolf, Christa (1929-2011): Kassandra; Köhler, Barbara (1959-2021)
    Umfang: 257 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [237] - 250

  7. Hamlet-machine
    exhumation Ophelia
    Erschienen: 2004

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 33819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): Hamlet; Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. :

    Charlottesville, Va., Univ. of Virginia, Diss., 2004

  8. Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts
    Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori
    Autor*in: Hong, Melanie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.794.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899136364
    Weitere Identifier:
    9783899136364
    RVK Klassifikation: GE 5207 ; GE 5757
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatura ; 20
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Theatralität
    Weitere Schlagworte: Bidermann, Jakob (1578-1639): Cenodoxus; Gryphius, Andreas (1616-1664): Catharina von Georgien; Weise, Christian (1642-1708): Trauer-Spiel von dem neapolitanischen Haupt-Rebellen Masaniello; Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Dorst, Tankred (1925-2017): Merlin; Tabori, George (1914-2007): Die Goldberg-Variationen
    Umfang: 520 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 467-520

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005

  9. Manuscrits de Hamlet-machine
    [transcriptions - traductions]
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. de Minuit, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. MUE. 114
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bernhard, Julia (Übers.); Müller, Heiner
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 270731837X
    RVK Klassifikation: GN 7880
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 157 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt. und franz.

  10. Kritik der Tragödie
    über dramatische Entschleunigung
    Autor*in: Ette, Wolfram
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Velbrück, Weilerswist

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.481.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942393041; 3942393042
    Weitere Identifier:
    9783942393041
    RVK Klassifikation: EC 7510
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Tragödie
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Elektra; Strauss, Richard (1864-1949): Elektra; Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 726 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 695-723

  11. L'utopie en jeu
    critiques de l'utopie dans le théâtre allemand contemporain
    Erschienen: 2003
    Verlag:  CNRS Ed., Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.732.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2271062098
    Schriftenreihe: De l'Allemagne
    Schlagworte: Deutsch; Theater; Dystopie <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Kroetz, Franz Xaver (1946-); Brasch, Thomas (1945-2001); Strauß, Botho (1944-): Groß und klein
    Umfang: 262 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zu: Franz Xaver Kroetz, Nicht Fisch nicht Fleisch ; Thomas Brasch, Mercedes

  12. Ideologische Konstanten - ästhetische Variablen
    zur Rezeption des Werks von Heiner Müller
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.465.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631507534
    Weitere Identifier:
    9783631507537
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schriftenreihe: Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung ; 10
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Der Lohndrücker; Müller, Heiner (1929-1995): Philoktet; Müller, Heiner (1929-1995): Mauser; Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Müller, Heiner (1929-1995): Bildbeschreibung; Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 220 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999

  13. Stimme und Blick
    zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.184.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/F. b. 69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3933127971
    RVK Klassifikation: EC 4740
    Schlagworte: Übersetzung; Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Angelico Fra (1387-1455): Verkündigung; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Carpaccio, Vittore (1455-1526): Grabbereitung; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Anmerkungen zur Antigonä; Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 250 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss., 2000

  14. Necr-Ophelia
    death, femininity and the making of modern aesthetics
    Erschienen: 2006

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 34568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Shakespeare, William (1564-1616): Hamlet; Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: XIII, 189 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Ithaca, NY, Cornell Univ., Diss.,2006

  15. Stimme und Blick
    Zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico
    Erschienen: 2002
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das Buch spricht mit »Stimme und Blick« gegenwärtige Themen an: die Frage nach dem, was Sterben macht und Leben läßt, nach der Gewalt über Tod und Leben. Lektüren literarischer Texte - Hölderlin: Antigonä, Heiner Müller: Die Hamletmaschine - und von... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Das Buch spricht mit »Stimme und Blick« gegenwärtige Themen an: die Frage nach dem, was Sterben macht und Leben läßt, nach der Gewalt über Tod und Leben. Lektüren literarischer Texte - Hölderlin: Antigonä, Heiner Müller: Die Hamletmaschine - und von bildnerischen Darstellungen - Carpaccio: Grabbereitung, Fra Angelico: Verkündigung - lassen die Frage der Verschränkung von Ethik und Politik aufscheinen.In Aufnahme literaturtheoretischer, philosophischer und psychoanalytischer Theoreme nach Derrida, Lacan und Blanchot werden Stimme und Blick als paradoxe, nicht verifizierbare Erscheinungsformen gelesen. Sie treiben das Subjekt und das dichterische und künstlerische Sujet in einer Spanne von Überschuss, 'Unmaaß' und absolutem Fehlen des Blicks, Fehlen der Stimme des Anderen in ein halluzinatives und reales Szenario: Totenkammer und Ort der Heraufkunft des Werkes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Stimme und Blick
    Zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico
    Erschienen: 2002
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; [Walter de Gruyter GmbH], [Berlin]

    Das Buch spricht mit »Stimme und Blick« gegenwärtige Themen an: die Frage nach dem, was Sterben macht und Leben läßt, nach der Gewalt über Tod und Leben. Lektüren literarischer Texte - Hölderlin: Antigonä, Heiner Müller: Die Hamletmaschine - und von... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Das Buch spricht mit »Stimme und Blick« gegenwärtige Themen an: die Frage nach dem, was Sterben macht und Leben läßt, nach der Gewalt über Tod und Leben. Lektüren literarischer Texte - Hölderlin: Antigonä, Heiner Müller: Die Hamletmaschine - und von bildnerischen Darstellungen - Carpaccio: Grabbereitung, Fra Angelico: Verkündigung - lassen die Frage der Verschränkung von Ethik und Politik aufscheinen. In Aufnahme literaturtheoretischer, philosophischer und psychoanalytischer Theoreme nach Derrida, Lacan und Blanchot werden Stimme und Blick als paradoxe, nicht verifizierbare Erscheinungsformen gelesen. Sie treiben das Subjekt und das dichterische und künstlerische Sujet in einer Spanne von Überschuss, 'Unmaaß' und absolutem Fehlen des Blicks, Fehlen der Stimme des Anderen in ein halluzinatives und reales Szenario: Totenkammer und Ort der Heraufkunft des Werkes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839400975
    Weitere Identifier:
    9783839400975
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Psychoanalyse
    Schlagworte: Übersetzung; Dekonstruktion; Bild; German literature; Kunst; Death in art; Death in literature; Dekonstruktion; Philosophie; Psychologie; Text; Tod (Motiv); Ubersetzung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Angelico Fra (1387-1455): Verkündigung; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Carpaccio, Vittore (1455-1526): Grabbereitung
    Umfang: 1 Online-Ressource (252 Seiten), Illustrationen