Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Der Autor in seinem Text
    Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.622.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.767.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3847104640; 9783847104643
    Weitere Identifier:
    9783847104643
    RVK Klassifikation: GN 1931 ; GO 16001 ; GO 21400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 17
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Metafiktion; Postmoderne; Roman; Autobiografie; Fiktion
    Weitere Schlagworte: Ortheil, Hanns-Josef (1951-): Die Erfindung des Lebens; Wagner, David (1971-); Glavinic, Thomas (1972-): Das bin doch ich; Horzon, Rafael (1970-); Meyer, Clemens (1977-)
    Umfang: 221 Seiten, 6 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 2014