Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Althochdeutsches Wörterbuch
    7., durchgesehene und verbesserte Auflage.
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die verantwortungsbewusste Bearbeitung eines Wörterbuches verlangt strikte Beachtung der zugrundeliegenden philologisch-historischen Prinzipien, strenge Bindung an die Textüberlieferung und die Beachtung beständig fortschreitender Erforschung. Das... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die verantwortungsbewusste Bearbeitung eines Wörterbuches verlangt strikte Beachtung der zugrundeliegenden philologisch-historischen Prinzipien, strenge Bindung an die Textüberlieferung und die Beachtung beständig fortschreitender Erforschung. Das 1969 in 1. Auflage erschienene Wörterbuch hat die genannten Prinzipien beachtet und insgesamt für die Erforschung des Althochdeutschen starke Impulse gegeben. Das Wörterbuch verzeichnet seit der 5. Auflage die wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten, die für die althochdeutschen Texte als solche von Belang sind. In den in dieser Auflage gebotenen Wortschatz werden zahlreiche Ergänzungen aus verschiedenen Texten eingebracht, insbesondere aus der ältesten Williram-Überlieferung, aber auch aus kleineren Texten, die bisher nicht genügend Beachtung gefunden hatten. Notwendige Korrekturen und Verbesserungen wurden erneut durchgeführt, so dass auch die 7. Auflage den derzeitigen Erfordernissen der Forschung Rechnung trägt, den Lehrenden und Studierenden der Germanistik weiterhin verlässliche Hilfe bietet, ebenso der Nordistik, der Niederlandistik, der Anglistik, der Frisistik, der Wissenschaft vom Altsächsischen, dazu dem Mittellateinischen und den an romanischen Sprachen Interessierten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268812
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AH 11096
    Weitere Schlagworte: German language / Old High German, 750-1050 / Dictionaries; Althochdeutsch; Dictionary; Old High German; Wörterbuch; Althochdeutsch; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
    Umfang: 1 online resource
  2. Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
    Band 2, H-Q
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110271270
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen ; 2
    Weitere Schlagworte: German language / Dictionaries; Antonym / Dictionary; Antonym / Lexikon, Wörterbuch; Deutsch / Sprache; Dictionary; Gegensatz; German / Language; Opposite; Wörterbuch; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
    Umfang: 1 online resource (899 p.)
  3. Die deutsche Literatur des Mittelalters
    Verfasserlexikon, Rhagius, Johannes (Forts.) - Stamler, Johannes
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Worstbrock, Franz Josef (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110280418
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die deutsche Literatur des Mittelalters
    Weitere Schlagworte: Humanism / Germany / Bio-bibliography; Latin literature, Medieval and modern / Germany / Bio-bibliography; Deutsch; Dictionary; German Humanism; German Literature; Geschichte 1480-1520; History 1480-1520; Humanismus; Literatur; Wörterbuch; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource
  4. Arends Volkstümliche Namen der Drogen, Heilkräuter, Arzneimittel und Chemikalien
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer-Verlag Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Jürgen Reichling DAS Standardwerk der im Volksmund gebräuchlichen Namen Was ist gemeint, wenn von 'Hennaverecker', 'Nachtgunkeln' oder der 'nackten Jungfer' die Rede ist? Viele Heilkräuter, Drogen, Arzneimittel und Chemikalien haben im Volksmund eine... mehr

    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    EK 0036
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    KaufEBook202103
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Jürgen Reichling DAS Standardwerk der im Volksmund gebräuchlichen Namen Was ist gemeint, wenn von 'Hennaverecker', 'Nachtgunkeln' oder der 'nackten Jungfer' die Rede ist? Viele Heilkräuter, Drogen, Arzneimittel und Chemikalien haben im Volksmund eine Reihe von unterschiedlichen Namen. Mit dem Arends wissen Sie schnell, was sich hinter dem jeweiligen Begriff verbirgt. Viele Namen für eine Pflanze bzw. Droge – mit dem Arends behalten Sie den Überblick! Das bewährte und umfassende Werk wurde gründlich überarbeitet und mit aktuellen phytotherapeutischen Werken abgeglichen. Auch der neuen Nomenklatur der Drogen wurde entsprechend Rechnung getragen. Der Arends '…ist schlechthin das Standardwerk … sollte in keiner Offizin fehlen.' (Apotheker Spektrum)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arends, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642249969
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: VW 6200
    Auflage/Ausgabe: 19., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Pharmacy; Toxicology
    Weitere Schlagworte: Pharmaceutical Preparations; Germany; Terminology; Dictionary
    Umfang: Online-Ressource, v.: digital
    Bemerkung(en):

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web