Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 450 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 450.
Sortieren
-
Die Rezeption Georg Trakls in Zeiten der Diktatur
Stigmatisierung, Instrumentalisierung und Anerkennung in NS-Zeit und DDR -
Die Lieder der Wikinger
nordische Skaldendichtung in deutscher Übertragung -
Dichtung und Nahrung im Mittelalter
motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes "Speise" in der älteren deutschsprachigen Literatur -
Zweite Autorschaft
Philologie, Poesie und Philosophie in Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra" und "Dionysos-Dithyramben" -
Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg
-
Hölderlin-Jahrbuch
Einundvierzigster Band 2018-2019 -
Alle Menschen sind Künstler
Friedrich Schleiermachers poetische Versuche -
Ernst Jandl und die internationale Avantgarde
über einen Beitrag zur modernen Weltdichtung -
Johannes R. Becher und die literarische Moderne
eine Neubestimmung -
Positionsbestimmungen im Streit
Autor- und Literaturreflexionen im mittelhochdeutschen "Wartburgkrieg" und in E.T.A. Hoffmanns "Der Kampf der Sänger" -
Kleine deutsche Versschule
-
Von der Lehrbarkeit des Poetischen oder Jeder kann Gedichte schreiben
[ein Vortrag] -
Alle Menschen sind Künstler
Friedrich Schleiermachers poetische Versuche -
Antikerezeption und frühromantischer Poesiebegriff
Studien zur Graekomanie Friedrich Schlegels u. ihrer Vorgeschichte seit J. J. Winckelmann -
Der Antichrist und der Gekreuzigte
Friedrich Nietzsches letzte Texte -
Der Poesiebegriff der deutschen Romantik
-
Gottfried Benn liest: Soll die Dichtung das Leben bessern?
-
Das Wort im Urteil der Dichter
Beitrag zu einer Sinndeutung des dichterischen Wortes -
Martin Heideggers ungeschriebene Poetologie
-
Minotaurus im Zeitkristall
Die Dichtung Hans Arps und die Malerei des Pariser Surrealismus -
Poesiebegriff der Athenäumszeit
Theoriebildung der deutschen Frühromantik -
Wörterbuch der Dichtungstechnik
deutsch - englisch, englisch - deutsch = Dictionary of sealing and gasket technology -
Dictionary of sealing and gasket technology
German-English-Chinese-Pinyin, English-German-Chinese-Pinyin, Chinese-Pinyin-English-German -
Poesiebegriff der Athenäumszeit
Theoriebildung der deutschen Frühromantik -
Die Poesie des Übergangs
Hölderlins späte Dichtung im Horizont von Friedrich Schlegels Konzept der "Transzendentalpoesie"