Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 380 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 380.

Sortieren

  1. Poesiebegriff der Athenäumszeit
    Theoriebildung der deutschen Frühromantik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3506713779
    Weitere Identifier:
    9783506713773
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GK 2573 ; GK 2799 ; CC 6700
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: German poetry; Romantik; Literatur; Dichtung <Begriff>; Begriff; Deutsch
    Umfang: 157 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  2. Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie
    mit beiläufigen Erläuterungen verschiedener Punkte der alten Kunstgeschichte
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150002710
    RVK Klassifikation: GI 6101
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. der] bibliogr. erg. Ausg. 1987
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 271
    Schlagworte: Malerei; Paragone; Dichtung <Begriff>; Ästhetik
    Umfang: 232 S.
  3. Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie
    mit beiläufigen Erläuterungen verschiedener Punkte der alten Kunstgeschichte
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150002710
    RVK Klassifikation: GI 6101
    Auflage/Ausgabe: Bibliographisch ergänzte Ausgabe 1987
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 271
    Schlagworte: Paragone; Malerei; Dichtung <Begriff>; Ästhetik
    Umfang: 232 Seiten
  4. Romantische Poesie
    Begriff und Bedeutung bei Friedrich Schlegel
    Erschienen: 1969 [erschienen] 1970
    Verlag:  Mouton, The Hague [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 2573 ; GK 9095
    Schriftenreihe: [De proprietatibus litterarum / Series maior] ; 5
    Schlagworte: Romanticism; Dichtung
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von <1772-1829>; Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 257 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Seattle, Univ. of Washington, Diss., 1964 u.d.T.: Belgardt, Raimund: Friedrich Schlegels Entwicklung des Begriffs 'Romantisch'

  5. Wozu noch Literatur?
    über Dichtung und Leben
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406392644
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 1970 ; GN 1112
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1164
    Schlagworte: Dichtung <Begriff>; Definition; Leser; Literatur; Bedeutung; Rezeptionsästhetik; Realitätsbezug
    Umfang: 150 S.
  6. Von der Lehrbarkeit des Poetischen oder Jeder kann Gedichte schreiben
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515036199
    RVK Klassifikation: AX 16180 ; AX 16150 ; GN 5717 ; AX 83750
    Schriftenreihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur <Mainz> / Klasse der Literatur: Abhandlungen der Klasse der Literatur ; 1981/82,4
    Schlagworte: Dichtkunst; Poetics; Lyrik; Dichtung <Begriff>; Lehrbarkeit
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 17 S.
  7. Die zarte, aber helle Differenz
    Heidegger und Stefan George
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Martin Heideggers ungeschriebene Poetologie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 348418163X
    RVK Klassifikation: CI 2617 ; GM 1111
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 163
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Philosophie; Sprache; Language and languages; Poetry; Dichtung <Begriff>; Sein; Poetologie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin <1889-1976>; George, Stefan (1868-1933); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: IX, 460 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001

  9. The Shapes of Early English Poetry
    Style, Form, History
  10. Opak
    Schatten der Erkenntnis in Paul Celans "Meridian" und im Gedicht "Schwanengefahr"
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  11. Das unverlierbare Leben
    Erinnerungen an Hilde Domin
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  zu Klampen, Springe

  12. Goethes Werke in der Bilddeutung von Wilhelm von Kaulbach und seinen Schülern
    die "Gallerie zu Goethe’s sämmtlichen Werken" (1840–1841)
  13. Anthropoesie
    Gedankendichtung und Menschendenken : das Paradigma Elazar Benyoëtz
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  NORDPARK, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943940565; 394394056X
    Weitere Identifier:
    9783943940565
    Schriftenreihe: Die besonderen Hefte
    Schlagworte: Benyoets, Elʿazar;
    Weitere Schlagworte: Benyoets, Elʿazar (1937-); (Produktform)Pamphlet; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Anthropologie; Aphorismus; Dichtung; Judentum; Paradigma; Philosophie; Poesie; Sprachkritik; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 92 Seiten, 21 cm
  14. Kleine deutsche Versschule
    Erschienen: 2019
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; Narr Francke Attempto

  15. Das unverlierbare Leben
    Erinnerungen an Hilde Domin
  16. Private Kunst
    Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900
  17. Die Liebe in Gedanken
    Die Geschichte von Boris Pasternak, Marina Zwetajewa und Rainer Maria Rilke
  18. Goethes Werke in der Bilddeutung von Wilhelm von Kaulbach und seinen Schülern
    Die "Gallerie zu Goethe's sämmtlichen Werken" (1840–1841)
  19. "Ein Zeichen sind wir, deutungslos"
    Hölderlin lesen, Ikkyū Sōjun hören, Musik denken
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  20. Hölderlins griechische Seele
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Urachhaus, Stuttgart

  21. Der Parzival Wolframs von Eschenbach
    Erkenntnis und imaginative Gestaltung des Gralsmysteriums
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart

  22. Friederike Brun
    Weltbürgerin in der Zeitenwende. Eine Biographie
  23. Schweigen und Sprache
    literarische Begegnungen mit Ernst Wiechert
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Quintus, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947215768; 3947215762
    Weitere Identifier:
    9783947215768
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft ; Band 7
    Schlagworte: Wiechert, Ernst;
    Weitere Schlagworte: Wiechert, Ernst (1887-1950); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; Dichtung; Ernst Wiechert; Polen; Russland; Schriftsteller; (VLB-WN)1947: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  24. Positionsbestimmungen im Streit
    Autor- und Literaturreflexionen im mittelhochdeutschen "Wartburgkrieg" und in E.T.A. Hoffmanns "Der Kampf der Sänger"
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828844469; 3828844464
    Weitere Identifier:
    9783828844469
    Schriftenreihe: Literatur und Medien ; Band 10
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Serapionsbrüder; Intertextualität; Erzähltextanalyse; Dichtung; Selbstinszenierung; Erzähltheorie; Figurenkonzeption; Sängerkrieg; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000
    Umfang: VIII, 157 Seiten, 21 cm, 248 g
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität zu Köln, 2019

  25. Positionsbestimmungen im Streit
    Autor- und Literaturreflexionen im mittelhochdeutschen "Wartburgkrieg" und in E.T.A. Hoffmanns "Der Kampf der Sänger"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden