Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie Band 2: Grenzgänge und Grenzüberschreitungen
    Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina (Herausgeber); Schultz-Balluff, Simone (Herausgeber); Bein, Thomas (Mitwirkender); Borek, Luise (Mitwirkender); Filatkina, Natalia (Mitwirkender); Krolla, Nadine (Mitwirkender); Lechtermann, Christina (Mitwirkender); Moulin, Claudine (Mitwirkender); Rapp, Andrea (Mitwirkender); Reuvekamp-Felber, Timo (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503165803; 3503165800
    Weitere Identifier:
    9783503165803
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)6567; (Zielgruppe)Mediävisten; Sprachhistoriker; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; mittelalterliche Literaturwissenschaft; Fachsprache; Materialität; Mediävistik; Sprachvermittlung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Band 2, Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina; Wegera, Klaus-Peter; Schultz-Balluff, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503165797; 9783503165803
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Dichtersprache; Literatur; Deutsch
    Umfang: 587 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  3. Poetica del congedo
    Hölderlin e la nominazione del divino
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Edizioni Dehoniane Bologna, Bologna

    Rimasto sostanzialmente sconosciuto assieme alla sua poesia per oltre un secolo, Hölderlin si è trovato al centro di una grande attenzione nella stagione che ha assistito alla fine del vecchio ordine europeo, in particolare a partire dal 1914, anno... mehr

     

    Rimasto sostanzialmente sconosciuto assieme alla sua poesia per oltre un secolo, Hölderlin si è trovato al centro di una grande attenzione nella stagione che ha assistito alla fine del vecchio ordine europeo, in particolare a partire dal 1914, anno in cui sono stati pubblicati i suoi testi inediti. Un'attenzione che continua ancora oggi e che coinvolge nell'indagine della sua opera un numero sempre maggiore di discipline. Non a caso è autore studiato e citato da papa Francesco. Il volume offre un'interpretazione di alcune delle poesie di Hölderlin che mettono in luce un progressivo movimento di rottura con le idee fino ad allora dominanti nel panorama della cultura occidentale. Il congedo da quelle idee si può riassumere nella separazione del divino dal mondo e dal linguaggio umano, con il lascito di un silenzio minaccioso. È qui che la narrazione cristiana assume un nuovo significato rispetto alla ricerca di un linguaggio adeguato per nominare il divino. Proprio nel congedo da tutte le idee dominanti e nella ricerca di un nuova modalità espressiva risiede l'attualità dell'opera di Hölderlin. Sommario Introduzione. I. Le poesie a Hölderlin. 1. "Empio e dissacrato", Hermann Hesse. 2. "... il dio che precorre fuori di quella morte ti spingeva", Rainer Maria Rilke. II. Le poesie di Hölderlin. 3. Quand'ero fanciullo. 4. Il congedo. 5. Ritorno a casa. Ai parenti - mancano i sacri nomi. Epilogo e panoramica. Note. Note sull'autore Jakob H. Deibl insegna al Dipartimento di "Ricerca sulle basi fondamentali della teologia" della Facoltà cattolica di teologia dell'Università di Vienna.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coser, Mattia (Übersetzer)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788810208137; 8810208137
    Weitere Identifier:
    9788810208137
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Collana PerConoscenza
    Schlagworte: Dichtersprache; Das Göttliche
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 139 Seiten, 20 cm
  4. Grenzgänge und Grenzüberschreitungen
    Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

  5. Que pense le poème?
    Autor*in: Badiou, Alain
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nous, Caen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.794.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782370840349
    RVK Klassifikation: CI 5478 ; EC 6051
    Schriftenreihe: Antiphilosophique
    Schlagworte: Lyrik; Dichtersprache; Sprachphilosophie
    Umfang: 176 Seiten
  6. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schultz-Balluff, Simone (Herausgeber); Bartsch, Nina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503165803
    Weitere Identifier:
    9783503165797
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 5129 ; EC 5139 ; ES 410 ; GE 7001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (587 Seiten)
  7. Sie nannten es Sprache
    Autor*in: Beyer, Marcel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Brueterich Press, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    276.924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945229071; 3945229073
    Weitere Identifier:
    9783945229071
    RVK Klassifikation: GN 3225
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: BP ; 007
    Schlagworte: Dichtersprache
    Umfang: 188 Seiten, 21 cm
  8. Grenzgänge und Grenzüberschreitungen
    Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1050 K98-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.793.75 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 410 K98-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 410 K98-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AM 0276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 D - P 973
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 1125 K98 -2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1125 K98 -2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 2745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina (Herausgeber); Schultz-Balluff, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503165797
    Weitere Identifier:
    9783503165797
    RVK Klassifikation: EC 5129 ; EC 5139 ; ES 410 ; GE 7001 ; EC 1050
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache
    Umfang: 587 Seiten
  9. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Band 2, Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit / herausgegeben von Nina Bartsch und Simone Schultz-Balluff
    Autor*in:
    Erschienen: 2016

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina; Schultz-Balluff, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783503165797
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache
    Umfang: 587 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  10. Sie nannten es Sprache
    Autor*in: Beyer, Marcel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Brueterich Press, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945229071; 3945229073
    Weitere Identifier:
    9783945229071
    RVK Klassifikation: GN 3225
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: BP ; 007
    Schlagworte: Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: Aufsätze; Poetologie; Essays
    Umfang: 188 Seiten, 21 cm
  11. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Band 2, Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina; Wegera, Klaus-Peter; Schultz-Balluff, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503165797; 9783503165803
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Dichtersprache; Literatur; Deutsch
    Umfang: 587 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  12. PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie
    Band 2, Grenzgänge und Grenzüberschreitungen : Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 W411[2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cd 4858-2
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Spr C 607 (2)
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IDB7502-2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 1125 K98 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprc100.k98(2)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BXD1511-2
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K74490-2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 113070:2
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 1195
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXD1812-2
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-1084/2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AT.W/nc60271-2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BXD1430-2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Nina (Herausgeber); Wegera, Klaus-Peter (Gefeierter); Schultz-Balluff, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503165797
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Dichtersprache; Literatur
    Umfang: 587 Seiten, Illustrationen
  13. Das vergessene Wort in Buchen
    vom Reichtum der Deutschen Sprache
    Erschienen: Oktober 2016
    Verlag:  Dr.-Ing.-Hans-Joachim-Lenz-Stiftung, Mainz

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938088470; 3938088478
    Weitere Identifier:
    9783938088470
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Erneuerung geistiger Werte ; 44
    Schlagworte: Veraltetes Wort; Deutsch; Sprachanalyse; Literatur; Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: Lehrer, Didaktiker, Schüler, Eltern, Sprachinteressierte, die sich dem Kulturgut "Deutsche Sprache" und der Bildung verpflichtet fühlen.; Bildung; Didaktik des Deutschunterrichts; Selbstbildung; Sprachkultur
    Umfang: 85 Seiten, Illustrationen, 27 cm, 230 g
  14. Grenzgänge und Grenzüberschreitungen
    Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.793.75 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bartsch, Nina (Herausgeber); Schultz-Balluff, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503165797
    Weitere Identifier:
    9783503165797
    RVK Klassifikation: EC 5129 ; EC 5139 ; ES 410 ; GE 7001 ; EC 1050
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache
    Umfang: 587 Seiten