Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Franz Kafkas Literatursprache
    Deutsch im Kontext des Prager Multilingualismus
    Autor*in: Blahak, Boris
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

  2. Auch eine Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts
    der Aufstieg der deutschen Sprache zu einer Kultursprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kiesant, Knut (Hrsg.); Roloff, Hans-Gert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896936462
    Weitere Identifier:
    9783896936462
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; Bd. 23
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Literaturgeschichte; 18. Jahrhundert; Germanistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 281 S., 22 cm
  3. Auch eine Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts
    der Aufstieg der deutschen Sprache zu einer Kultursprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896936462
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GC 5886 ; GK 1111
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium Litterarum ; 23
    Schlagworte: Geistesleben; Deutsch; Dichtersprache; Literarisches Leben; Literatursprache; Literatur
    Umfang: 281 S.
  4. Franz Kafkas Literatursprache
    Deutsch im Kontext des Prager Multilingualismus
  5. Franz Kafkas Literatursprache
    Deutsch im Kontext des Prager Multilingualismus
    Autor*in: Blahak, Boris
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Gegenstand der Monographie ist das von Franz Kafka mündlich und schriftlich verwendete Deutsch vor dem Hintergrund der sprachtopographischen und -soziologischen Besonderheiten des Prags seiner Zeit. Auf textkritischer Basis trifft die Untersuchung... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Gegenstand der Monographie ist das von Franz Kafka mündlich und schriftlich verwendete Deutsch vor dem Hintergrund der sprachtopographischen und -soziologischen Besonderheiten des Prags seiner Zeit. Auf textkritischer Basis trifft die Untersuchung empirisch gesicherte Aussagen über die formale Gestalt des von Kafka im Alltag verwendeten Deutsch. Welches Deutsch sprach und schrieb Kafka tatsächlich? Finden sich in seiner Prosa Reflexe eines regionalen Dialekts, Spuren der Mehrheitssprache Tschechisch oder des Jiddischen? Wo manifestiert sich ein österreichischer Standard? Und schließlich: In welchem Umfang ist Kafkas Sprache repräsentativ für das in Prag um 1910 gesprochene Deutsch?...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412218768
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; 7
    Schlagworte: Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource, Ca. 24 s/w- und 11 farb. Abb.
  6. Franz Kafkas Literatursprache
    Deutsch im Kontext des Prager Multilingualismus
    Autor*in: Blahak, Boris
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    275.628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    15.09729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4004 B633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412224898; 9783412224899
    Weitere Identifier:
    9783412224899
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert ; Band 7
    Schlagworte: Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 645 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [570]-631

    Dissertation, Universität Regensburg, 2012

  7. Auch eine Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts
    der Aufstieg der deutschen Sprache zu einer Kultursprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Warum sind die Gelehrten plötzlich daran interessiert, nicht in Latein zu schreiben, sondern auf Deutsch? Wie kommt es, dass erzählende Literatur immer mehr gefragt ist? Gibt es neue Leserschichten? Wie gestaltet sich dabei die Rolle der Frauen? Sind... mehr

     

    Warum sind die Gelehrten plötzlich daran interessiert, nicht in Latein zu schreiben, sondern auf Deutsch? Wie kommt es, dass erzählende Literatur immer mehr gefragt ist? Gibt es neue Leserschichten? Wie gestaltet sich dabei die Rolle der Frauen? Sind die Regierenden an einer Zunahme von Lesenden interessiert? Nimmt die Neugier auf das durch die sogenannte kopernikanische Revolution und die Entdeckungsreisen errungene Wissen zu? Welche Rolle spielen die öffentlichen Debatten? Entlang solcher und anderer Fragen verfolgt der Autor nicht nur die Geschichte der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert, sondern auch den Aufstieg der deutschen Sprache zu einer europäischen Kultursprache.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896936462
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GC 5886
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache; Deutsch; Literatursprache; Literatur; Literarisches Leben; Geistesleben
    Umfang: 281 S.
  8. Auch eine Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts
    der Aufstieg der deutschen Sprache zu einer Kultursprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896936462
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GC 5886 ; GK 1111
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium Litterarum ; 23
    Schlagworte: Geistesleben; Deutsch; Dichtersprache; Literarisches Leben; Literatursprache; Literatur
    Umfang: 281 S.
  9. Equivocation in the theatre of the absurd
    discourse analysis
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Logos, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783832534639; 3832534636
    Weitere Identifier:
    9783832534639
    RVK Klassifikation: EC 7805
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Englisch; Sprache; Polysemie; Ambiguität; Absurdes Drama; Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel (1906-1989): En attendant Godot; Equivocation; Absurd Theatre; Discouse Analysis; Drama; Communication
    Umfang: XIII, 263 S., 210 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aurangabad, Dr. Babasaheb Ambedkar Marathwada Univ., Diss.

  10. Auch eine Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts
    der Aufstieg der deutschen Sprache zu einer Kultursprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.546.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HA 6010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896936468; 9783896936462
    Weitere Identifier:
    9783896936462
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache; Sprache
    Umfang: 281 S, 220 mm x 150 mm
  11. Auch eine Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts
    der Aufstieg der deutschen Sprache zu einer Kultursprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGB14775
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/6280
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHI 136
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr360.s255
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016/1097
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A5628
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 58515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    830 16 A 253
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896936462
    Weitere Identifier:
    9783896936462
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; 23
    Schlagworte: Dichtersprache; Deutsch; Literatur
    Umfang: 281 S.
  12. Auch eine Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts
    der Aufstieg der deutschen Sprache zu einer Kultursprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidler Buchverlag Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.546.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896936468; 9783896936462
    Weitere Identifier:
    9783896936462
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Dichtersprache; Sprache
    Umfang: 281 Seiten, 220 mm x 150 mm