Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Die Sprache Carl Sternheims in seinem bürgerlichen Lustspiel "Die Hose"
Eine exemplarische Analyse des Stils und der Sprachgestaltung im Expressionismus -
Meisterschaft im Prozess
der Lange Ton Frauenlobs - Texte und Studien ; mit einem Beitrag zu vormoderner Textualität und Autorschaft -
Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit
die "Melusine" des Thüring von Ringoltingen -
Der Skandal des Literalen
barocke Literalisierungen bei Gryphius, Kleist, Büchner -
Meisterschaft im Prozess
der Lange Ton Frauenlobs - Texte und Studien ; mit einem Beitrag zu vormoderner Textualität und Autorschaft -
Poetisches Denken und die Frage nach dem Menschen
Grundzüge einer poetologischen Anthropologie -
Sprachkraft
Versuch über Ironie und Allegorie -
Magie und Sprache
-
... und das soll Dichtung sein
Untersuchungen zur "neuen Sprache" in Lyrik und Kunst seit den 1950er Jahren -
Meisterschaft im Prozess
der Lange Ton Frauenlobs, Texte und Studien ; mit einem Beitrag zu vormoderner Textualität und Autorschaft -
Der Skandal des Literalen
barocke Literalisierungen bei Gryphius, Kleist, Büchner -
Der Skandal des Literalen
Barocke Literalisierungen bei Gryphius, Kleist, Büchner -
Expressivität in der Sprache der Märchen im Deutschen und im Tschechischen
-
Magie und Sprache
-
Meisterschaft im Prozess
Der Lange Ton Frauenlobs - Texte und Studien. Mit einem Beitrag zu vormoderner Textualität und Autorschaft -
Der Skandal des Literalen
barocke Literalisierungen bei Gryphius, Kleist, Büchner -
Magie und Sprache
-
Meisterschaft im Prozess
der Lange Ton Frauenlobs - Texte und Studien ; mit einem Beitrag zu vormoderner Textualität und Autorschaft -
Meisterschaft im Prozess
der Lange Ton Frauenlobs - Texte und Studien. Mit einem Beitrag zu vormoderner Textualität und Autorschaft -
Der Skandal des Literalen
barocke Literalisierungen bei Gryphius, Kleist, Büchner -
Magie und Sprache
-
... und das soll Dichtung sein
Untersuchungen zur "neuen Sprache" in Lyrik und Kunst seit den 1950er Jahren -
Sprachkraft
Versuch über Ironie und Allegorie -
Der Skandal des Literalen
barocke Literalisierungen bei Gryphius, Kleist, Büchner -
Magie und Sprache