Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Von der Poesie der Sprache
    Gedanken zum mytho-logischen Charakter der Dichtung Hölderlins
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820470492
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Frankfurter Hochschulschriften zur Sprachtheorie und Literaturästhetik ; 3
    Schlagworte: Poetik; Ästhetik; Lyrik; Mythos; Sprachphilosophie; Dichtersprache; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 1980

  2. Über die Würde der alltäglichen Sprache und die Notwendigkeit von Kultursprachen
    Rede anläßl. d. feierl. Überreichung d. Konrad-Duden-Preises d. Stadt Mannheim durch den Herrn Oberbürgermeister am 10. März 1982
    Autor*in: Steger, Hugo
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Mannheim u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411010215
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GC 5102 ; GC 5001 ; GC 1001
    Schriftenreihe: Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 46
    Schlagworte: Umgangssprache; Sprachpflege; Dichtersprache; Deutsch
    Umfang: 39 S.
  3. Von der Poesie der Sprache
    Gedanken zum mytho-logischen Charakter der Dichtung Hölderlins
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Stadtarchiv Bad Homburg vor der Höhe, Bibliothek
    STA 5985
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Fp III 749, B3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.264.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 105/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 105/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot HOE 485
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CG 4397 T463
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. HOE. 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Philos Hölderlin 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 890/185
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820470492
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Frankfurter Hochschulschriften zur Sprachtheorie und Literaturästhetik ; 3
    Schlagworte: Poetik; Sprachphilosophie; Ästhetik; Mythos; Lyrik; Philosophie; Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 282 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1980

  4. Studien über den barocken Stil in Paul Flemings deutscher Lyrik
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich.

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GH 4628
    Auflage/Ausgabe: Nachdr.d.Ausg.Würzburg, 1938
    Schlagworte: Barock; Lyrik; Sprache; Dichtersprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640)
    Umfang: XVI, 145 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss.

  5. Probleme der Literatursprache und der Sprachkultur in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1982

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ES 115
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistische Studien. A. ; 89.
    Schlagworte: Deutsch; German language; Sociolinguistics; Dichtersprache
    Umfang: 170 S.
  6. Thematisierung der Sprache in der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts
    Beiträge eines polnisch-österreichischen Germanistensymposiums
    Autor*in:
    Erschienen: 1982

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.700.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Klein, Michael (Hrsg.); Scheichl, Sigurd Paul (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851240766
    RVK Klassifikation: GM 1495 ; GN 1575
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe ; 7
    Schlagworte: Sprache <Motiv>; Sprache; Literatur; Sprache / i. d. Literatur; Sprachkritik; Dichtersprache
    Umfang: 161 S.
  7. Von der Poesie der Sprache
    Gedanken zum mytho-logischen Charakter der Dichtung Hölderlins
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.264.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 105/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 105/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot HOE 485
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CG 4397 T463
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. HOE. 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820470492
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Frankfurter Hochschulschriften zur Sprachtheorie und Literaturästhetik ; 3
    Schlagworte: Poetik; Sprachphilosophie; Ästhetik; Mythos; Lyrik; Philosophie; Dichtersprache
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 282 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1980

  8. Frauen - Sprache - Literatur
    fachwissenschaftliche Forschungsansätze und didaktische Modelle und Erfahrungsberichte für den Deutschunterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Schoeningh, Paderborn [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.776.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.817.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: DID 202/78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2978 H595
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Heuser, Magdalene (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506740881
    RVK Klassifikation: GB 2910 ; GB 2978 ; GD 8750
    Schriftenreihe: Informationen zur Sprach- und Literaturdidaktik ; 38
    Schlagworte: Frau; Geschlechterverhältnis; Frauenbewegung; Frauenliteratur; Deutschunterricht; Geschlechtsunterschied; Frauenemanzipation; Sprache; Frau <Motiv>; Literatur; Geschlechterrolle <Motiv>; Dichtersprache; Frauenemanzipation / Unterrichtsmaterial; Geschlechtsspezifische Sprache
    Umfang: 275 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Von der Poesie der Sprache
    Gedanken zum mytho-logischen Charakter der Dichtung Hölderlins
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820470492
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Frankfurter Hochschulschriften zur Sprachtheorie und Literaturästhetik ; 3
    Schlagworte: Poetik; Ästhetik; Lyrik; Mythos; Sprachphilosophie; Dichtersprache; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 1980

  10. Über die Würde der alltäglichen Sprache und die Notwendigkeit von Kultursprachen
    Rede anläßl. d. feierl. Überreichung d. Konrad-Duden-Preises d. Stadt Mannheim durch den Herrn Oberbürgermeister am 10. März 1982
    Autor*in: Steger, Hugo
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Mannheim u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411010215
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GC 5102 ; GC 5001 ; GC 1001
    Schriftenreihe: Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 46
    Schlagworte: Umgangssprache; Sprachpflege; Dichtersprache; Deutsch
    Umfang: 39 S.
  11. Über die Würde der alltäglichen Sprache und die Notwendigkeit von Kultursprachen
    Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim durch den Herrn Oberbürgermeister am 10. März 1982
    Autor*in: Steger, Hugo
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Mannheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA5032-46
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 5A 83
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GB 1724 D845 (46)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 5635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spr/b2061
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CEW1131_d
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    6C4232
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 60001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEU1034
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK176496
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    K 30959
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc14634
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CEW1173
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411010215
    RVK Klassifikation: GC 5001 ; GC 5102 ; GB 1724 ; GC 1001
    Schriftenreihe: Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik un des Stils ; 46
    Schlagworte: Deutsch; Sprachpflege; Umgangssprache; Dichtersprache
    Umfang: 39 S.
  12. Von der Poesie der Sprache
    GEDANKEN ZUM MYTHO-LOG. CHARAKTER D. DICHTUNG HOELDERLINS
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lang, FRANKFURT AM MAIN ; BERN

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CNKQ1087
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820470492
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: FRANKFURTER HOCHSCHULSCHRIFTEN ZUR SPRACHTHEORIE UND LITERATURAESTHETIK ; BD. 3
    Schlagworte: Philosophie; Poetik; Ästhetik; Sprachphilosophie; Mythos; Dichtersprache; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 282 S.