Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531131761
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Drittes Reich <Motiv>; Dichtersprache; Nationalsozialismus; Nationalsozialismus <Motiv>
    Umfang: 255 S., 21 cm
  2. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531131764; 3531131761
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Drittes Reich <Motiv>; Deutsch; Literatur; Dichtersprache; Nationalsozialismus
    Umfang: 255 S., 21 cm
  3. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen [u.a.]

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    R 11 47
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.454.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 61.50 Sprac 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.82 Dj 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - I 49
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.8 - 800/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1411 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531131761
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Drittes Reich <Motiv>; Dichtersprache; Nationalsozialismus; Nationalsozialismus <Motiv>
    Umfang: 255 S., 21 cm
  4. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verlag, Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.454.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531131761
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Drittes Reich <Motiv>; Dichtersprache; Nationalsozialismus; Nationalsozialismus <Motiv>
    Umfang: 255 Seiten, 21 cm
  5. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Geschichte 2490/194
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NL5293
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS325 I3S7T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 1411 B812
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    98/4591
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 20630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr960.b812
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHN2231
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHN/BRA
    Universitätsbibliothek Koblenz
    98/7490
    Germania Judaica, Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums e.V.
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24751/221
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    24A3316
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ac176
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    A Vj B 700,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEG1199
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CEG1610
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHN3740
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783531131764; 3531131761
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Deutsch; Dichtersprache; Literatur; Drittes Reich <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Holocaust; Vergangenheitsbewältigung / Nachkriegszeit / Literatur / Schriftsteller
    Umfang: 255 Seiten