Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Das Treffen in Telgte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulze, Ingo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958294301; 3958294308
    Weitere Identifier:
    9783958294301
    RVK Klassifikation: GN 5050
    Auflage/Ausgabe: Illustrierte Ausgabe, 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Barock; Dichter; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 245 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  2. Ein möglichst intensives Leben
    die Tagebücher
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdack, Nele (Herausgeber); Schuetze-Coburn, Marje (Herausgeber); Ullmann, Michaela (Herausgeber); Modick, Klaus (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351037260; 3351037260
    Weitere Identifier:
    9783351037260
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Feuchtwanger, Lion;
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)REL040030; (BISAC Subject Heading)BJ; (BISAC Subject Heading)REL040000: Religion / Judaism / General; (BISAC Subject Heading)HIS037070: History / Modern / 20th Century; (BISAC Subject Heading)HIS036000: History / United States / General; (BISAC Subject Heading)HIS032000: History / Europe / Russia & the Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)HIS031000: History / Revolutionary; (BISAC Subject Heading)HIS029000: History / North America; (BISAC Subject Heading)HIS022000: History / Jewish; (BISAC Subject Heading)HIS014000: History / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS013000: History / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS012000: History / Europe / Former Soviet Republics; (BISAC Subject Heading)HIS000000: History / General; (BISAC Subject Heading)BIO026000: Biography & Autobiography / Personal Memoirs; (BISAC Subject Heading)BIO018000: Biography & Autobiography / Religious; (BISAC Subject Heading)BIO013000: Biography & Autobiography / Rich & Famous; (BISAC Subject Heading)BIO007000: Biography & Autobiography / Literary; (BISAC Subject Heading)BIO006000: Biography & Autobiography / Historical; (BISAC Subject Heading)BIO001000: Biography & Autobiography / Artists, Architects,; (BISAC Subject Heading)BIO000000: Biography & Autobiography / General; (BIC subject category)B: Biography & True Stories; Feuchtwanger; Lion Feuchtwanger; Tagebücher; Entdeckung; Berlin; München; Sanary-sur-Mer; Frankreich; Exil; Moskau; Amerika; USA; Heinrich Mann; Charlie Chaplin; Thomas Mann; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Münchner Räterepublik; Boheme; Künstler; Künstlerehe; Künstlerleben; Kommunismus; Nationalsozialimus; verbrannte Bücher; verbotene Autoren; Bertolt Brecht; Schriftsteller; Dichter; Albert Einstein; Bruno Frank; (BISAC Subject Heading)REL040030; (BIC subject category)BJ; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 639 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 814 g
  3. Hans Christian Andersen - Poet mit Feder und Schere
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wienand, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschhoff, Anne (Herausgeber); Stein, Detlef (Herausgeber); Asgaard, Ejnar Stig (Verfasser); Buschhoff, Anne (Verfasser); Müller-Wille, Klaus (Verfasser); Stein, Detlef (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868324518; 3868324518
    Weitere Identifier:
    9783868324518
    Schlagworte: Zeichnung; Scherenschnitt; Collage; Illustration; Kunst
    Weitere Schlagworte: Andersen, Hans Christian (1805-1875); Andersen, Hans Christian (1805-1875); Andersen, Hans Christian (1805-1875); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Dichter; Dänemark; Klecksographie; Märchen; Scherenschnitt; Schriftsteller; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  4. Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles
    Eine Ehe in Briefen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Digital, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Ein möglichst intensives Leben
    die Tagebücher
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdack, Nele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783351037260
    RVK Klassifikation: GM 3097
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Feuchtwanger, Lion;
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); Feuchtwanger; Lion Feuchtwanger; Tagebücher; Entdeckung; Berlin; München; Sanary-sur-Mer; Frankreich; Exil; Moskau; Amerika; USA; Heinrich Mann; Charlie Chaplin; Thomas Mann; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Münchner Räterepublik; Boheme; Künstler; Künstlerehe; Künstlerleben; Kommunismus; Nationalsozialimus; verbrannte Bücher; verbotene Autoren; Bertolt Brecht; Schriftsteller; Dichter; Albert Einstein; Bruno Frank
    Umfang: 639, 32 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, Faksimile, 22 cm x 12.8 cm
  6. Hans Christian Andersen - Poet mit Feder und Schere
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wienand, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschhoff, Anne (Herausgeber); Stein, Detlef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868324518; 3868324518
    Weitere Identifier:
    9783868324518
    RVK Klassifikation: GX 1323 ; LH 71700
    Schlagworte: Kunst; Zeichnung; Collage; Illustration; Scherenschnitt
    Weitere Schlagworte: Andersen, Hans Christian (1805-1875); Dichter; Dänemark; Klecksographie; Märchen; Scherenschnitt; Schriftsteller
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Preisträger "Die Schönsten Deutschen Bücher 2019"

    "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung ’Hans Christian Andersen. Poet mit Feder und Schere’, 20. Oktober 2018-24. Februar 2019, Kunsthalle Bremen." - Impressum

  7. Rose Ausländer
    der Steinbruch der Wörter
    Autor*in: Braun, Helmut
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hentrich und Hentrich, Centrum Judaicum, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783955652395; 3955652394
    RVK Klassifikation: GN 2891
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Jüdische Miniaturen ; Band 214
    Schlagworte: Ausländer, Rose;
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose (1901-1988); Czernowitz; Dichter; Dichterin; Emigration; Exil; Gedichte; Holocaust; Juden; Literatur; Lyrik; Nationalsozialismus; Schriftsteller; Schriftstellerin; jüdisch
    Umfang: 101 Seiten, Illustrationen, 15.5 cm x 11.5 cm
  8. Autographische Lebensbilder
    Fundstücke aus drei Jahrhunderten : in zwanzig Essays
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783963171178; 3963171170
    Weitere Identifier:
    9783963171178
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; AM 96400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Autobiografische Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Alexander von Humboldt; Autograf; Autograph; Autographenhandlung; Dichter; Editionstechnik; Handschrift; Hans Christian Andersen; Hugo von Hofmannsthal; J. A. Stargardt; Jean Paul; Jenny Lind; Künstler; Literatur; Literaturwissenschaft; Max Liebermann; Schriftstück; Theodor Fontane
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, Porträts, 24 cm x 17 cm
  9. Gotthold Ephraim Lessing
    Epoche und Werk
  10. Ein möglichst intensives Leben
    Die Tagebücher
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Digital, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783841216106
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Tagebuch; Roman
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)REL040030; (BISAC Subject Heading)BJ; (BISAC Subject Heading)REL040000: Religion / Judaism / General; (BISAC Subject Heading)HIS037070: History / Modern / 20th Century; (BISAC Subject Heading)HIS036000: History / United States / General; (BISAC Subject Heading)HIS032000: History / Europe / Russia & the Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)HIS031000: History / Revolutionary; (BISAC Subject Heading)HIS029000: History / North America; (BISAC Subject Heading)HIS022000: History / Jewish; (BISAC Subject Heading)HIS014000: History / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS013000: History / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS012000: History / Europe / Former Soviet Republics; (BISAC Subject Heading)HIS000000: History / General; (BISAC Subject Heading)BIO026000: Biography & Autobiography / Personal Memoirs; (BISAC Subject Heading)BIO018000: Biography & Autobiography / Religious; (BISAC Subject Heading)BIO013000: Biography & Autobiography / Rich & Famous; (BISAC Subject Heading)BIO007000: Biography & Autobiography / Literary; (BISAC Subject Heading)BIO006000: Biography & Autobiography / Historical; (BISAC Subject Heading)BIO001000: Biography & Autobiography / Artists, Architects,; (BISAC Subject Heading)BIO000000: Biography & Autobiography / General; (BIC subject category)B: Biography & True Stories; Feuchtwanger; Lion Feuchtwanger; Tagebücher; Entdeckung; Berlin; München; Sanary-sur-Mer; Frankreich; Exil; Moskau; Amerika; USA; Heinrich Mann; Charlie Chaplin; Thomas Mann; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Münchner Räterepublik; Boheme; Künstler; Künstlerehe; Künstlerleben; Kommunismus; Nationalsozialimus; verbrannte Bücher; verbotene Autoren; Bertolt Brecht; Schriftsteller; Dichter; Albert Einstein; Bruno Frank; (VLB-WN)9117: Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: Online-Ressource, 512 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Rose Ausländer
    der Steinbruch der Wörter
    Autor*in: Braun, Helmut
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hentrich und Hentrich, Centrum Judaicum, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783955652395; 3955652394
    RVK Klassifikation: GN 2891
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Jüdische Miniaturen ; Band 214
    Schlagworte: Ausländer, Rose;
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose (1901-1988); Czernowitz; Dichter; Dichterin; Emigration; Exil; Gedichte; Holocaust; Juden; Literatur; Lyrik; Nationalsozialismus; Schriftsteller; Schriftstellerin; jüdisch
    Umfang: 101 Seiten, Illustrationen, 15.5 cm x 11.5 cm
  12. Literatur in der Nachfolge von Fritz Reuter, Klaus Groth und John Brinckman
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunners, Christian (Herausgeber); Brandes, Wolfgang (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783356021745; 3356021745
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Reuter-Tage (2017, Ludwigslust)
    Schriftenreihe: Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft ; Band 28
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Niederdeutsch
    Weitere Schlagworte: Groth, Klaus (1819-1899); Brinckman, John (1814-1870); Reuter, Fritz (1810-1874); Dichter; Fritz-Reuter-Gesellschaft; Niederdeutsch
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  13. Autographische Lebensbilder
    Fundstücke aus drei Jahrhunderten : in zwanzig Essays
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783963171178; 3963171170
    Weitere Identifier:
    9783963171178
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; AM 96400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Autobiografische Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Alexander von Humboldt; Autograf; Autograph; Autographenhandlung; Dichter; Editionstechnik; Handschrift; Hans Christian Andersen; Hugo von Hofmannsthal; J. A. Stargardt; Jean Paul; Jenny Lind; Künstler; Literatur; Literaturwissenschaft; Max Liebermann; Schriftstück; Theodor Fontane
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, Porträts, 24 cm x 17 cm
  14. Ein möglichst intensives Leben
    die Tagebücher
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdack, Nele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783351037260
    RVK Klassifikation: GM 3097
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Feuchtwanger, Lion;
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); Feuchtwanger; Lion Feuchtwanger; Tagebücher; Entdeckung; Berlin; München; Sanary-sur-Mer; Frankreich; Exil; Moskau; Amerika; USA; Heinrich Mann; Charlie Chaplin; Thomas Mann; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Münchner Räterepublik; Boheme; Künstler; Künstlerehe; Künstlerleben; Kommunismus; Nationalsozialimus; verbrannte Bücher; verbotene Autoren; Bertolt Brecht; Schriftsteller; Dichter; Albert Einstein; Bruno Frank
    Umfang: 639, 32 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, Faksimile, 22 cm x 12.8 cm
  15. Gotthold Ephraim Lessing
    Epoche und Werk
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Nichts soll sich ändern
    zum 80. Geburtstag von Michael Buselmeier
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wunderhorn, Heidelberg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber); Schock, Ralph (Herausgeber); Buselmeier, Michael (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783884235959; 3884235958
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Buselmeier, Michael;
    Weitere Schlagworte: Buselmeier, Michael (1938-); Dichter; Festschrift
    Umfang: 162 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  17. "Ein Dichter ist eben ein Dichter"
    Dostojewskij, Russland und die deutsche Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goes, Gudrun (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631745274; 9783631745281; 9783631745298
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft ; Jahrbuch 23 (2016)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881); (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)1DVUA: Russia; (BIC subject category)2AGR: Russian; (BIC subject category)3JH: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; deutsche; Dichter; Dostojewski; Dostojewskij; eben; Goes; Literatur; Motivforschung; Printmedien; Russland; Slavistik; Theater; Vergleichende Literatuwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1568: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (212 Seiten), Illustrationen
  18. Autographische Lebensbilder
    Fundstücke aus drei Jahrhunderten in zwanzig Essays
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

  19. Literatur in der Nachfolge von Fritz Reuter, Klaus Groth und John Brinckman
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 21073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunners, Christian (Herausgeber); Stellmacher, Dieter (Herausgeber); Grote, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783356021745; 3356021745
    Weitere Identifier:
    9783356021745
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Reuter-Tage (2017, Ludwigslust)
    Schriftenreihe: Beiträge der Fritz-Reuter-Gesellschaft ; Band 28
    Schlagworte: Literatur; Niederdeutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Dichter; Fritz-Reuter-Gesellschaft; Niederdeutsch; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  20. "Ein Dichter ist eben ein Dichter"
    Dostojewskij, Russland und die deutsche Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    R.DOST-809-23
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 23374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goes, Gudrun (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631745267; 3631745265
    Weitere Identifier:
    9783631745267
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft ; Jahrbuch 23 (2016)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)1DVUA: Russia; (BIC subject category)2AGR: Russian; (BIC subject category)3JH: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; deutsche; Dichter; Dostojewski; Dostojewskij; eben; Goes; Literatur; Motivforschung; Printmedien; Russland; Slavistik; Theater; Vergleichende Literatuwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1568: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 212 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 285 g
  21. Kratinos frr. 299-514
    translation and commentary
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Verlag Antike, Göttingen

    This volume is devoted to the over 200 fragments of Cratinus for which have no play title. Much of the material has never been commented on previously. Douglas Olson and Ryan Seaberg offer a close literary, philological and historical study of the... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    This volume is devoted to the over 200 fragments of Cratinus for which have no play title. Much of the material has never been commented on previously. Douglas Olson and Ryan Seaberg offer a close literary, philological and historical study of the fragments, with particular attention to textual, poetic and linguistic issues of all sorts and to the lexicographic sources that preserve the material. Their general goal is to open up problems and perspectives rather than to shut them down. By teasing out some of their individual puzzles and peculiarities they want to render the fragments accessible to further scholarly work. The commentary of the Fragmenta Comica series illuminate not only the genre history of comedy, but also the Greek literary history of the Classical and Hellenistic period.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seaberg, Ryan (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783946317296
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Fragmenta comica ; Band 3.6
    Schlagworte: Gräzistik; Griechisch /Sprache; Klassische Philologie; Komödie; Edition; Dichter
    Umfang: Online-Ressource (402 Seiten)