Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Nesselkönig
    Roman
    Autor*in: Eggers, Ralf
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale)

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2013:1193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    222832 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898127677
    Weitere Identifier:
    9783898127677
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Book; DDR; Dichter; Literatur; Nobelpreis
    Umfang: 463 S., 200 mm x 130 mm
  2. Knut Hamsun
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin

    Konzentriert feinnervige, wie ein Bildband reich illustrierte Würdigung von Leben und Werk (mit Interpretationen) des norwegischen Nobelpreisträgers (1859-1952). (Otto-Rudolf Rothbart) Zunächst ist dies ein verlockend attraktiv gestalteter Bildband... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 23-457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 889.4 e/816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 346 Hamsu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GW 8643 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 346 HAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 346 Ham 8/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 B 401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-12-0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GW 8643 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    424835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Konzentriert feinnervige, wie ein Bildband reich illustrierte Würdigung von Leben und Werk (mit Interpretationen) des norwegischen Nobelpreisträgers (1859-1952). (Otto-Rudolf Rothbart) Zunächst ist dies ein verlockend attraktiv gestalteter Bildband (großformatig): linksseitig durchweg mit Fotos privater Art oder von Werbeanzeigen, Karikaturen u.a. aus dem Leben und Wirken des norwegischen Nobelpreisträgers. Die rechtsseitig durchlaufend, grob chronologisch geordnete (großzügig gedruckte) Würdigung erweist sich dann aber keineswegs als nur zweitrangiger Begleittext, sondern als eine völlig eigenständige, blendend formulierte Gesamtdarstellung: Leben und Werk sach-, wie fachkundig skizzierend - der die Bilder meistens sogar passend "lediglich" zugeordnet sind. Schneider zeigt sich bestens orientiert und begabt, konzentriert-feinnervig auch Werkinhalte wie -bedeutung überzeugend zu interpretieren. So hat diese Arbeit neben der vorrangig biografisch orientierten Bemühung von I. Kolloen (ID-A 24/11) ihren gewichtigen Platz im Literatur-Bestand; ist im Moment sogar die beste, weil thematisch umfassendere Darstellung dieses verblüffend aktuellen "Ausländer des Daseins". (1 G,S) (Otto-Rudolf Rothbart)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3422070559; 9783422070554
    Weitere Identifier:
    9783422070554
    RVK Klassifikation: GW 8643
    Schriftenreihe: Leben in Bildern
    Schlagworte: Bildband; Biographie; Dichter; Hardback; Lebenswerk; Skandinavien
    Umfang: 87 S., zahlr. Ill., 280 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Zusatz auf dem Umschlag: "Ich gebe zu, dass ich ein lebender Widerspruch bin ..."

  3. Herman Bang
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2008/09 Mül
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 23-455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GX 1403 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 B 400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 7648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-12-0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GX 1403 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422070424
    Weitere Identifier:
    9783422070424
    RVK Klassifikation: GX 1403
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Leben in Bildern
    Schlagworte: Bildband; Biographie; Dichter; Hardback; Lebenswerk; Skandinavien
    Umfang: 87 S., zahlr. Ill., 280 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Zusatz auf dem Buchdeckel: "... wenn ein großes Verzichten im Leben genügte, um ein großes Werk zu schaffen, schriebe wohl eigentlich ich es ..."

  4. Hans Christian Andersen
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin

    Knappe Darstellung des Lebens und Wirkens Hans Christian Andersens in Fotografien und Texten. Leitthema sind hier die Stigmatisierungen - Armut, Hässlichkeit, Homosexualität - und Traumata seines Lebens. (Dorothea-Katharina Styra) In der Reihe "Leben... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 23-454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Klr. Andersen 2011
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GX 1323 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 337 AND
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 B 832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-5 1/44
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 B 399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 B 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 7865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WL K 735
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GX 1323 D479
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-12-0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GX 1323 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 B 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    227378 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Knappe Darstellung des Lebens und Wirkens Hans Christian Andersens in Fotografien und Texten. Leitthema sind hier die Stigmatisierungen - Armut, Hässlichkeit, Homosexualität - und Traumata seines Lebens. (Dorothea-Katharina Styra) In der Reihe "Leben in Bildern", in der u.a. schon Titel zu Gottfried Benn und Alfred Döblin (beide BA 3/11) erschienen sind, liegt nun ein Band zu Dänemarks Nationaldichter Hans Christian Andersen vor. Autor Heinrich Detering ist Professor für Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft in Göttingen und hat den Fokus in seiner knappen Darstellung auf Andersens Stigmatisierungen - Armut, Hässlichkeit, Homosexualität - und Lebenstraumata gelegt. Anders als in dem Band zu Benn gelingt es nicht, einen prägnanten Überblick über Andersens Leben zu geben. Die Texte vermitteln, ergänzt durch die großformatigen Fotos, zwar Einblicke in Andersens Leben und Wirken, es werden aber nur einseitige Facetten von Andersens Leben und Persönlichkeit dargestellt, sodass der Dichterfürst blass und eindimensional bleibt und eher bemitleidenswert wirkt. Zeittafel und eine Auswahlbibliografie ergänzen den Band. Der recht literaturwissenschaftliche gehaltene Text setzt eine große Textkenntnis von Andersens Werk voraus. Allenfalls als Ergänzung zu ausführlicheren Biografien: (3) (Dorothea-Katharina Styra)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422070417
    Weitere Identifier:
    9783422070417
    RVK Klassifikation: GX 1323
    Schriftenreihe: Leben in Bildern
    Schlagworte: Bildband; Biographie; Dichter; Hardback; Lebenswerk; Skandinavien
    Umfang: 95 S., zahlr. Ill., 280 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Zusatz auf dem Umschlag: "Die Muse des neuen Jahrhunderts"