Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik
"Fremde Schwestern" im Dialog -
Selbstbetrachtung im Kontext höfischer Liebe
Dialogstruktur und Ich-Konstitution in Hartmanns von Aue "Klage" -
Die Fontäne
Ausgabe 72 -
Die Fontäne
Ausgabe 71 -
Einfache Frage: Was ist gute Literatur?
acht komplexe Korrespondenzen -
Politik und Liebe machen
Kleine Dialoge -
Monologe und Dialoge der Moderne
Gottfried Benn, Paul Celan und José F.A. Oliver -
Selbstbetrachtung im Kontext höfischer Liebe
Dialogstruktur und Ich-Konstitution in Hartmanns von Aue "Klage" -
Dialogue
the art of verbal action for page, stage, screen -
Die Redeszenen in Chrétiens "Chevalier de la Charrette", in Ulrichs "Lanzelet" und im "Prosalancelot"
eine narratologische und sprachpragmatische Untersuchung -
Die Redeszenen in Chrétiens "Chevalier de la Charrete", in Ulrichs "Lanzelet" und im "Prosalancelot'"
eine narratologische und sprachpragmatische Untersuchung -
Espace-temps du dialogue littéraire
-
Zwischen Intertextualität und Mnemotechnik
Strategien zur Überwindung der Isolation am Beispiel des poetologischen Dialoges zwischen Ludvík Kundera und Peter Huchel -
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
[die dritte Säule] -
Selbstbetrachtung im Kontext höfischer Liebe
Dialogstruktur und Ich-Konstitution in Hartmanns von Aue "Klage" -
Selbstbetrachtung im Kontext höfischer Liebe
Dialogstruktur und Ich-Konstitution in Hartmanns von Aue ‚Klage‘ -
"Schau mir in die Augen, Kleines"
die Kunst der Dialoggestaltung -
Selbstbetrachtung im Kontext höfischer Liebe
-
Publicistes juifs entre France et Allemagne
champions de la même cause? -
»Schau mir in die Augen, Kleines«
Die Kunst der Dialoggestaltung -
Dialogue
the art of verbal action for page, stage, screen -
Die Redeszenen in Chrétiens Chevalier de la Charrette, in Ulrichs Lanzelet und im Prosalancelot
eine narratologische und sprachpragmatische Untersuchung -
Die Redeszenen in Chrétiens "Chevalier de la Charrette", in Ulrichs "Lanzelet" und im "Prosalancelot"
eine narratologische und sprachpragmatische Untersuchung -
Die Redeszenen in Chrétiens "Chevalier de la Charrete", in Ulrichs "Lanzelet" und im "Prosalancelot'"
eine narratologische und sprachpragmatische Untersuchung -
Monologe und Dialoge der Moderne
Gottfried Benn, Paul Celan und José F.A. Oliver