Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 229 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 229.

Sortieren

  1. Ulrichs von Hutten polemische Dialoge im Spannungsfeld von Humanismus und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhock & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847098317
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 6334
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Super alta perennis. Studien zur Wirkung der Klassischen Antike ; Band 015
    Schlagworte: Dialog; Literatur; Humanismus; Reformation; Polemik
    Weitere Schlagworte: Hutten, Ulrich von (1488-1523)
    Umfang: Online-Ressource (264 S.)
  2. Das Gespräch
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Stierle, Karlheinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770522435
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 11
    Schlagworte: Gespräch; Kommunikation; Sprache; Dialog
    Umfang: 537 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Dramatischer Dialog und außersprachlicher Kontext
    Dialogformen in deutschen Dramen des 17. bis 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205457
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5754
    Schriftenreihe: Palaestra ; 274
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Dialog
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1982

  4. Der Dialog in F. M. Dostoevskijs "Idiot"
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876900875
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3534
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 76
    Schlagworte: Dialog
    Weitere Schlagworte: Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881): Idiot
    Umfang: 314 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1973

  5. Dialog mit dem Islam
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 352534015X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 8690
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Kleine Reihe V & R ; 4015
    Schlagworte: Islam; Christentum; Dialog; Interreligiöser Dialog
    Umfang: 109 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Figures du désir
    Untersuchungen zur amourösen Rede im Film von Eric Rohmer
    Autor*in: Felten, Uta
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770539729
    Weitere Identifier:
    9783770539727
    RVK Klassifikation: AP 51400 ; IH 78107 ; AP 51295
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Film; Dialog; Erotik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rohmer, Eric (1920-2010)
    Umfang: 226 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Siegen, Univ., Habil.-Schr., 2001

  7. Služebnye jazykovye sredstva v strukture slavjanskogo dialoga
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876905877
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KD 1554 ; KD 2230
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 104
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Dialog; Ritual; Gespräch; Sprechakt; Konversationsanalyse; Literaturbericht; Umgangssprache; Partikel
    Umfang: 104 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

    Online-Ausg.:

  8. Poetik des Dialogs
    Voraussetzungen dialogischer Poesie bei Paul Celan und Konzepte von Intersubjektivität bei Martin Buber, Martin Heidegger und Emmanuel Levinas
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770529758
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3727 ; GN 3728
    Schlagworte: Lyrik; Dialogisches Prinzip; Poetik; Dialog
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Heidegger, Martin (1889-1976); Buber, Martin (1878-1965); Lévinas, Emmanuel (1906-1995)
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1992/93

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1993

  9. Dialoganalyse und Partikelgebrauch
    zwei Aufsatzstudien zum Slavischen, insbesondere Russischen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876906563
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 2580
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 112
    Schlagworte: Russisch; Dialog; Partikel; Gliederungssignal; Kontrastive Linguistik; Verb; ponimat'; Finite Verbform; znat'; Deutsch
    Umfang: 136 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Vom Dialog in der Epik zum epischen Dialog
    Evolution der Redeformen in der russischen Literatur des 11. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ges. zur Förderung slawistischer Studien,, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Wiener slawistischer Almanach
    Schlagworte: Russisch; Epik; Dialog; Altrussisch
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Dialogsteuerung. Vorschläge zur Untersuchung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engel, Ulrich (Herausgeber); Moser, Hugo (Herausgeber); Steger, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heutiges Deutsch : Reihe 1, Linguistische Grundlagen ; 12
    Schlagworte: Dialogsteuerung; Sprecherwechsel; Dialog; Interaktionsanalyse; Sprechakt; Deutsch; Interaktionsanalyse; Sprecherwechsel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Projekt Dialogstrukturen. Ein Arbeitsbericht. - München : Hueber, 1976., S. 73-104, ISBN 3-19-00.6798-8, Heutiges Deutsch : Reihe 1, Linguistische Grundlagen ; 12

  12. SMS, WhatsApp & Co.
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Katharina (Herausgeber); Bahlo, Nils Uwe (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII ; 12
    Schlagworte: Mobile Telekommunikation; SMS <Telekommunikation>; Instant Messaging; Social Media; Schriftliche Kommunikation; Deutsch; Sprachvariante; Register <Linguistik>; Smiley; Dialog; Schreiberin; Kommunikation; Mischsprache; Sprachwechsel
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  13. Funktionen von Jugendsprache
    Studien zu verschiedenen Gesprächstypen des Dialogs Jugendlicher mit Erwachsenen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  14. Der Toleranzgedanke verdeutlicht am dramatischen Gedicht „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  15. Schweigen und Nicht-Schweigen in der konkreten Poesie und Musik
    Autor*in: Russezki, Jan
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656896630
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schweigen; Konkrete Poesie; Lyrik; Dialog
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; schweigen;nicht schweigen;nichts sagen;eugen gomringer;john cage;jan russezki;stille;leere;konkrete poesie;konkrete dichtung; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Verbalpräsenz und göttlicher Sprechakt
    Zur Pragmatik spiritueller Kommunikation 'zwischen' "St.Trudperter Hohelied" und Mechthilds von Magdeburg "Das Fließende Licht der Gottheit"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624792
    Weitere Identifier:
    9783777624792
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Dialog; Spiritualität; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: Mechthild von Magdeburg (1210-1282): Das fließende Licht der Gottheit; (Produktform)Electronic book text; Verbalpräsenz; göttlicher Sprechakt; Germanistik; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 4 schw.-w. Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Das Erinnerungskonzept Ruth Klügers. Dialog statt Empathie in "Weiter leben. Eine Jugend"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656869955
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dialog; Erinnerung <Recht>; Jugend; Judenvernichtung; Literaturpreis
    Weitere Schlagworte: Klüger, Ruth (1931-2020); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Erinnerungskonzept;Ruth;Klügers;Fachdidaktik;Holocaust;Literatur;Schule;Drei;Generationen;Auschwitz; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Wahrheit und Lüge: Gesellschaftstheorie und -kritik in Günther Anders' oman "die molussische Katakombe"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  19. G. E. Lessing, Miß Sara Sampson: Dialog - Monolog
    Autor*in: Jenko, Sandra
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640813957
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Monolog; Dialog; Tragödie; Drama; Empfindsamkeit; Stichomythie
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Lessing;Trauerspiel;bürgerlich;Dialog;Monolog;Handlung;Körpersprache;Gattung;Tragödientheorie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Dialogizität in Thomas Manns Roman "Der Erwählte"
    Autor*in: Balys, Joanna
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640744992
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Dialogisches Prinzip; Mann; Dialog <Literaturgattung>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Bachtin, Michail (1895-1975); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Dialogizität;Thomas;Manns;Roman;Erwählte; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Funktionen von Emojis und Emoticons in WhatsApp-Dialogen. Die Bedeutung hinter dem Gesicht
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346216786
    Weitere Identifier:
    9783346216786
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Whatsapp; Dialog; Gesicht; Funktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Emojis;Emoticons;WhatsApp;WhatsApp-Dialoge;WhatsApp-Meta-Daten; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 28 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Funktionen von Emojis und Emoticons in WhatsApp-Dialogen. Die Bedeutung hinter dem Gesicht
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346216779
    Weitere Identifier:
    9783346216779
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Whatsapp; Dialog; Gesicht; Funktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Emojis;Emoticons;WhatsApp;WhatsApp-Dialoge;WhatsApp-Meta-Daten; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Replik zur Rezension von Hans-Ulrich Musolff zum Band Rüdiger Schnell (Hrsg.): Zivilsationsprozesse. Zu Erziehungsschriften in der Vormoderne. Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2005 (347 S.) [Rezension]
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezension; Zivilisationsprozess; Dialog; Drama; Zivilisation; Soziologe
    Weitere Schlagworte: Ulrich, Hans (1967-); Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 6 (2007) 3

  24. Gesprächskünste
    Goethes »Wahlverwandtschaften« neu erwogen
  25. Merkmale und Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache
    Eine Untersuchung von Dialogen aus deutschen TV-Shows
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346280909
    Weitere Identifier:
    9783346280909
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Sprache; Schriftsprache; Dialog
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; merkmale;unterschiede;sprache;eine;untersuchung;dialogen;tv-shows; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 36 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten