Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Einführung in die Dialektologie des Deutschen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Macha, Jürgen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110371871; 3110371871
    Weitere Identifier:
    9783110371871
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3rd revised and updated edition
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 37
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Dialectology; Dialektologie; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Einführung in die Dialektologie des Deutschen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Macha, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110333862; 3110333864
    Weitere Identifier:
    9783110333862
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3. überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; Bd. 37
    De-Gruyter-Studium
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Dialectology; Dialektologie; EBK: eBook
    Umfang: 294 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Einführung in die Dialektologie des Deutschen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Macha, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484260378; 9783484260375
    Weitere Identifier:
    9783484260375
    RVK Klassifikation: GD 1039 ; GD 1001
    Auflage/Ausgabe: 2., neubearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 37
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XVII, 256 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [226] - 256

  4. Einführung in die Dialektologie des Deutschen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    The 3rd edition of this basic work on German dialectology has been broadly revised, expanded, and updated. By incorporating the latest research literature, the new edition presents a comprehensive picture of contemporary German dialectology, giving... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The 3rd edition of this basic work on German dialectology has been broadly revised, expanded, and updated. By incorporating the latest research literature, the new edition presents a comprehensive picture of contemporary German dialectology, giving due attention to its historical dimension. Hermann Niebaum, Osnabrück; Jürgen Macha, Universität Münster. The 3rd edition of this basic work on German dialectology has been broadly revised, expanded, and updated. By incorporating the latest research literature, the new edition presents a comprehensive picture of contemporary German dialectology, giving due attention to its historical dimension

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Macha, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110338713
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1039 ; GD 1001
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 37
    Schlagworte: Dialectology
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Kt.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    I Zur Gegenstandsbestimmung der Dialektologie; 1 Bezeichnungs- und Bedeutungsgeschichte zentraler Kategorien; 2 Kleiner systematischer Abriss wichtiger Grundbegriffe; II Dialektologische Arbeitsverfahren; 1 Voraussetzungen; 1.1 Anforderungen an das Korpus; 1.2 Anforderungen an die Gewährsleute; 1.3 Anforderungen an die Exploratoren; 2 Datenerhebung; 2.1 Beobachtung; 2.2 Befragung; 2.2.1 Direkte Befragung; 2.2.2 Indirekte Befragung; 2.2.3 Befragungsinstrumentarium; 3 Transkription; 4 Datenpräsentation; 4.1 Ältere vergleichende Sammlungen; 4.2 Dokumentarische Präsentation

    4.3 Kartographische Präsentation4.3.1 Kartiermethoden; 4.3.2 Kartentypen; 4.4 Sprachatlas; 4.5 Monographie; 4.6 Wörterbuch; 5 Computative Verfahren; 5.1 Computative Lexikographie; 5.2 Computative Sprachkartographie; 5.3 Dialektometrische Verfahren; 5.4 Dialektalitätsmessung; III Wege und Schwerpunkte der deutschen Dialektologie; 1 Die Anfänge der Dialektologie; 1.1 ,Vor- und frühwissenschaftliche' Beschäftigung mit mundartlichem Wortschatz: Idiotismensammlungen/Idiotika; 1.2 Begründung der wissenschaftlichen Dialektologie im 19. Jahrhundert: Johann Andreas Schmeller

    2 Herausbildung und Entwicklung der Dialektgeographie: Die ,Marburger Schule'2.1 „Deutscher Sprachatlas" (DSA); 2.2 „Deutscher Wortatlas" (DWA); 2.3 „Digitaler Wenker-Atlas" (DiWA); 3 Linguistisierung der Dialektologie; 3.1 Strukturelle Dialektologie; 3.1.1 Der strukturelle Ansatz; 3.1.2 Vokalische Diasysteme; 3.1.3 Strukturelle Wortgeographie; 3.2 Möglichkeiten und Grenzen einer generativen Dialektologie; 4 Dialekteinteilung; 4.1 Ältere Gliederungen der deutschen Mundarten; 4.2 Strukturelle Dialekteinteilung im Niederdeutschen

    4.3 Dialektometrische Dialekteinteilung am Beispiel des Projekts „Rheinische Wortgeographie"4.4 Dialekteinteilung auf der Grundlage von Datenaggregation; 5 Interpretation von Dialektgrenzen I: Die extralinguistische Methode am Beispiel der ostmitteldeutschen Dialektlandschaft; 5.1 Koinzidenz von Dialekt- und (alten) Verkehrsscheiden; 5.2 Mischgebiete; 5.3 Enklaven; 5.4 Weitere geographische Verbreitungsbilder dialektaler Befunde; 5.5 Staffellandschaft; 5.6 Heranziehung historischen Sprachmaterials

    6 Interpretation von Dialektgrenzen II: Die intralinguistische Methode am Beispiel der ostschweizerischen Vokalspaltung6.1 Koinzidenz von Isoglossen; 6.2 „Narben"; 7 Die Dialektlexikographie am Beispiel des „Thüringischen Wörterbuchs"; 7.1 Materialgrundlage; 7.2 Lemmaansatz; 7.3 Anordnung der Stichwörter; 7.4 Verbreitungsangaben; 7.5 Wörterbuchartikel; 7.5.1 Allgemeines; 7.5.2 Grammatische Kategorisierung; 7.5.3 Semantische und syntaktische Angaben; 7.5.4 Formenteil; 7.5.5 Sach- und Volkskundliches; 7.5.6 Angaben zur Etymologie; 7.5.7 Wörterbuchkarten; 7.6 Artikelvernetzung

    8 Zweidimensionale Dialektgeographie am Beispiel des „Mittelrheinischen Sprachatlasses" (MRhSA)

  5. Einführung in die Dialektologie des Deutschen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 594137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2862-3003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Lv 1500
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 250 f/199(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 1001 N665 E3(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GD 1001 N665 E3(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2015/864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2015/864,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VI 1 Nie 0.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Badisches Wörterbuch, Bibliothek
    Frei 30z: Ms Nieb Dial 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GD 1001 N665 E3(2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-15 1/235 2.A.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 1212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.18/18 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 106 Nie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HAb A 4980 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCc 108
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/800/6595(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/800/6595(2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/800/6595(2)b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sk 7,1 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UA:5800:Nie::2006
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UA:5800:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UA:5800:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UA:5800:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UA:5800:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UA:5800:
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 3781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 4435(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 1762+002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 01 nie 01 2.Aufl
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 01 nie 01 2.Aufl. 2.Expl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 1762+002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AS 1.206.1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 890.011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QD 1269
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QD 1269
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GD 1001 N665(2006)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 2631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 250 CQ 0923,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-3658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CFE 5060-481 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CFE 5060-482 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 1001 N665(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 1001 N665(2)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    BI 194 A2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 3468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O kp/ Nieb 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/16043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 5724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ En A/Ni 5a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    378698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Macha, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484260378; 9783484260375
    Weitere Identifier:
    9783484260375
    RVK Klassifikation: GD 1039 ; GD 1001
    Auflage/Ausgabe: 2., neubearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 37
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XVII, 256 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [226] - 256

  6. Einführung in die Dialektologie des Deutschen
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die 3. Auflage des Grundlagenwerks zur Dialektologie des Deutschen ist erneut in weiten Teilen überarbeitet, ergänzt und aktualisiert worden. Unter Einbeziehung der neuesten Forschungsliteratur entsteht ein umfassendes Bild der heutigen Sicht auf die... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die 3. Auflage des Grundlagenwerks zur Dialektologie des Deutschen ist erneut in weiten Teilen überarbeitet, ergänzt und aktualisiert worden. Unter Einbeziehung der neuesten Forschungsliteratur entsteht ein umfassendes Bild der heutigen Sicht auf die Dialektologie des Deutschen, wobei auch die historische Dimension die gebührende Aufmerksamkeit erfährt.Das Werk gliedert sich in vier Großabschnitte: Zur Gegenstandsbestimmung der Dialektologie, Dialektologische Arbeitsverfahren, Wege und Schwerpunkte der deutschen Dialektologie sowie Die deutschen Dialektgebiete im Überblick. Dabei haben auch jüngste Forschungen zur Dialektometrie, Dialektsyntax, Umgangssprachenforschung und Dialektpragmatik Berücksichtigung gefunden. Jeder der Teilabschnitte schließt mit Fragen und Aufgaben zum behandelten Gegenstand

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Macha, Jürgen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110338713
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1039
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 37
    Weitere Schlagworte: German language / Dialectology; Dialectology; Dialektologie; Deutsch; Dialektologie; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (308 p.)
  7. Einführung in die Dialektologie des Deutschen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Mundartbibliothek, Zentrales Württembergisches Mundartarchiv
    D 20 100 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    56/8-131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    N 28,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 385906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2783-0541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 250 f/199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GD 1001 nie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 000129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    322871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GD 1001 N665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AX/20/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/8530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Badisches Wörterbuch, Bibliothek
    Frei 30z: Ms Nieb Dial 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GD 1001 N665 E3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 16425
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 30172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-15 1/235
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP DB 1123
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.18/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCc 108
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HAb A 4980
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/13202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/3396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/800/6595
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1a/745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sk 7,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 212 : N34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UA:5800:Nie::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 11641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    101 A 751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 1762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 01 nie 01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AS 1.199.1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 255:n/n42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QD 1269
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GD 1001 N665
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 8274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-4283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5014-975 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 1001 NIE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 1001 N665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-10532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    3.12.1 D Nie 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    33.628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 7094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49C/4141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    13 B 770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 14037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ En A/Ni 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    307982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    158391 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GD 1001 N665 E3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Macha, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484251379
    RVK Klassifikation: GD 1001
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 37
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XVI, 226 S, graph. Darst., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 203 - 226