Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Dialektik und ästhetische Kommunikation
    Jean-Paul Sartres philosophische Phasen
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lang, Frankfurt a. M. [u.a.]

    Klappentext: Dem Philosophen Jean-Paul Sartre ging es immer um den Menschen. Die vorliegende Untersuchung will seine zwei wichtigsten Ansätze, den phänomenologischen und den dialektischen, systematisch gegeneinander stellen. In einem weiteren Schritt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 20524-78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2629-3626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 494.8-5/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 82/4851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 34010:78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 11339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K IX og 505
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    82/4573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Tdl-Sart 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:S249:4:1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    82 A 14985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 494.8-0 AY 4784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    82-3634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    85-5229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    33/2946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    5 E 7524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 1270/2103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 6217 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Dem Philosophen Jean-Paul Sartre ging es immer um den Menschen. Die vorliegende Untersuchung will seine zwei wichtigsten Ansätze, den phänomenologischen und den dialektischen, systematisch gegeneinander stellen. In einem weiteren Schritt soll aufgezeigt werden, inwieweit sich seine ästhetischen Überlegungen von diesen Phasen herleiten lassen. Es wird dabei von genauen Textanalysen repräsentativer Werke ausgegangen und immer wieder das methodische Vorgehen Sartres geprüft. Generell wird versucht, über eine Einarbeitung der relevanten Sekundärliteratur kritisch Stellung zu nehmen. Abschliessend wird Sartres "Dialektik des Lesens" dem aktuellen literaturwissenschaftlichen Konzept einer literarischen Kommunikation als Alternativtheorie gegenübergestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3820459278
    RVK Klassifikation: CI 6217 ; BF 6871
    Schriftenreihe: Array ; 78
    Schlagworte: Aesthetics, Modern; Dialectic; Literature
    Weitere Schlagworte: Sartre, Jean-Paul
    Umfang: 146 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. J.-P. Sartre und Literaturverz. S. 137 - 145