Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.
Sortieren
-
Erläuterungen zu Siegfried Lenz, Deutschstunde
-
Über die Pflicht
eine Analyse des Werkes von Siegfried Lenz ; Versuch über ein deutsches Phänomen -
Siegfried Lenz, Deutschstunde
Interpretation -
Pubertät und Poesie
das Problem der Erziehung in den literarischen Beispielen von Wedekind, Musil und Siegfried Lenz -
William Faulkner und die deutsche Nachkriegsliteratur
-
"Ich bin doch kein Unmensch"
Kriegs- und Nachkriegszeit im deutschen Roman ; Grass, Blechtrommel - Lenz, Deutschstunde - Böll, Gruppenbild mit Dame - Meckel, Suchbild -
Siegfried Lenz, Deutschstunde
-
Über die Pflicht
eine Analyse des Werkes von Siegfried Lenz ; Versuch über ein deutsches Phänomen -
Über die Pflicht
eine Analyse des Werkes von Siegfried Lenz ; Versuch über ein deutsches Phänomen -
Erzählerverhalten am Beispiel der Deutschstunde von Siegfried Lenz
-
Begegnungen mit Siegfried Lenz
Essays, Gespräche, Erinnerungen -
Begegnungen mit Siegfried Lenz
Essays, Gespräche, Erinnerungen -
Siegfried Lenz - "Deutschstunde"
Engagement und Realismus im Gegenwartsroman -
"Ich bin doch kein Unmensch"
Kriegs- und Nachkriegszeit im deutschen Roman ; Grass, Blechtrommel - Lenz, Deutschstunde - Böll, Gruppenbild mit Dame - Meckel, Suchbild -
Über die Pflicht
eine Analyse des werkes von siegfried Lenz ; Versuch über ein deutsches Phänomen -
Über die Pflicht
eine Analyse des Werkes von Siegfried Lenz ; Versuch über ein deutsches Phänomen -
Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als Moment der Gegenwartskritik
d. Romane "Billard um halb zehn" von Heinrich Böll, "Hundejahre" von Günter Grass, "Der Tod in Rom" von Wolfgang Koeppen u. "Deutschstunde" von Siegfried Lenz -
Begegnungen mit Siegfried Lenz
Essays, Gespräche, Erinnerungen -
William Faulkner und die deutsche Nachkriegsliteratur
-
Direktionale Verbalkomposita im Deutschen und im Chinesischen
unter besonderer Berücksichtigung ihrer übertragenen Verwendung -
William Faulkner und die deutsche Nachkriegsliteratur
-
Pubertät und Poesie
das Problem der Erziehung in den literarischen Beispielen von Wedekind, Musil und Siegfried Lenz -
Siegfried Lenz, Deutschstunde
Interpretation. -
Siegfried Lenz, Deutschstunde
Interpretation -
Lenz: Deutschstunde
Untersuchungen zum Roman