Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Erläuterungen zu Siegfried Lenz, Deutschstunde
-
"Deutschstunde", de Siegfried Lenz, y la teoría del poder
-
Stanley Milgram and Siegfried Lenz
An analysis of "Deutschstunde" in the framework of social psychology -
Le réalisme de Siegfried Lenz
-
Siegfried Lenz's 'Deutschstunde'
an Anti-Heimatroman -
'The German lesson'
-
Siegfried Lenz, 'Deutschstunde'
die Kunst des Erinnerns -
Heimat
a German dream : regional loyalties and national identity in German culture 1890-1990 -
Über die Pflicht
eine Analyse des Werkes von Siegfried Lenz ; Versuch über ein deutsches Phänomen -
Siegfried Lenz, Deutschstunde
Interpretation -
Pubertät und Poesie
das Problem der Erziehung in den literarischen Beispielen von Wedekind, Musil und Siegfried Lenz -
William Faulkner und die deutsche Nachkriegsliteratur
-
"Ich bin doch kein Unmensch"
Kriegs- und Nachkriegszeit im deutschen Roman ; Grass, Blechtrommel - Lenz, Deutschstunde - Böll, Gruppenbild mit Dame - Meckel, Suchbild -
Siegfried Lenz, Deutschstunde
-
'Deutschstunde' von Siegfried Lenz
eine Kritik -
Coutumes conviviales lors d'un repas d'enterrement dans 'Henri le vert' de G. Keller et d'un festin d'anniversaire dans 'La leçon d'allemand' de S. Lenz
-
L'évocation du passé dans 'Deutschstunde' et 'Heimatmuseum' de Siegfried Lenz
-
Siegfried Lenz: 'Deutschstunde'
-
Literarische Analogie und moralische Entscheidung in 'Deutschstunde' von Siegfried Lenz
-
'Deutschstunde', eine Pflichtlektion
zur Interpretation der "Antipoden" Jepsen und Nansen -
Paradigmenwechsel in der deutschen Bewältigungsliteratur
zu Siegfried Lenz und Martin Walser -
Une enfance sous le Troisième Reich
Siggi Jepsen dans le roman 'Deutschstunde' de Siegfried Lenz -
Die didaktische Pragmatik und ihre Grenzen im Zeitroman von Siegfried Lenz
-
Pädagogische Überlegungen zum lebensgeschichtlichen Roman der Nachkriegszeit
-
Pflicht und Verantwortungsgefühl
'Es waren Habichte in der Luft', 'Deutschstunde' und 'Ein Kriegsende'