Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

Sortieren

  1. Das große Autokennzeichen Buch
    wer kommt woher?
  2. Domestic disputes
    examining discourses of home and property in the Former East Germany
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  3. Paul Klee - Hans Bloesch, die Korrespondenz
    1898-1940
  4. Erinnerungen so nah
  5. Nordische Mythen
    streitbare Götter, sagenhafte Stätten, tragische Helden
  6. Märchen in dunklen Zeiten
    Geschichte des Märchens im "Dritten Reich"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  agenda Verlag, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896886958; 3896886959
    Weitere Identifier:
    9783896886958
    Schlagworte: Deutsch; Märchen; Rezeption; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Märchen; Deutschland; Drittes Reich; (VLB-WN)1949: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Sonstiges
    Umfang: 147 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  7. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: James, Petra (Herausgeber); Mitterbauer, Helga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732904617; 373290461X
    Weitere Identifier:
    9783732904617
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 95
    Schlagworte: Deutsch; Tschechisch; Literatur; Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Das Andere
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Literaturwissenschaft; Literatur; Tschechien; Deutschland; Kultur; Relation; Imagination; Imagologie; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  8. Domestic Disputes
    Examining Discourses of Home and Property in the Former East Germany
  9. Literaturstreit und Bocksgesang
    Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90
  10. Literaturstreit und Bocksgesang
    Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90
  11. Tenderenda der Phantast
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 2021
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753163857
    Weitere Identifier:
    9783753163857
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Karussellpferd; Fantasie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)REF000000; Deutschland; Kurz; Youtube; Deezer; (VLB-WN)1910
    Umfang: Online-Ressource, 36 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Erinnerungen so nah
  13. Als das Ich Kind war
    Literatur, Kindheit und historisches Erinnern in Deutschland, Russland und Lettland
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826070433; 3826070437
    Weitere Identifier:
    9783826070433
    RVK Klassifikation: KK 2100 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Epistemata Literaturwissenschaft ; Band 925
    Schlagworte: Russisch; Kollektives Gedächtnis; Kind <Motiv>; Deutsch; Roman; Sozialismus <Motiv>; Lettisch
    Weitere Schlagworte: Kindheit; Erinnerung; historische Reflexion; Lettland; Russland; Deutschland; Germanistik; vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 433 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen,

  14. Vorstellungen vom Anderen in der tschechisch- und deutschsprachigen Literatur
    Imaginationen und Interrelationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: James, Petra; Mitterbauer, Helga
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732904617; 373290461X
    Weitere Identifier:
    9783732904617
    RVK Klassifikation: KS 1215 ; GE 4606
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 95
    Schlagworte: Nation <Motiv>; Identität <Motiv>; Tschechisch; Das Andere; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literatur; Tschechien; Deutschland; Kultur; Relation; Imagination; Imagologie
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  15. Kindheitsroman
    die Urfassung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783455011487
    Weitere Identifier:
    9783455011487
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte Neuausgabe, 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: BRD; Martin Schlosser; Kleinstadt; Familie; Alkohol; Biographie; Westdeutschland; Deutschland; Martin; Provinz; Chronik; Dorf; Bundesrepublik; Vorgarten; Kirche; Reihenhaus; Spießer; Schlosser; Eltern; Meppen; Erinnerung; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 517 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
  16. Domestic disputes
    examining discourses of home and property in the former East Germany
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Domestic Disputes is the first monograph in German studies to offer a critical examination of the home ownership crisis in the former East Germany that resulted from unification policy, taking as its focus news media, made-for-television movies,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Domestic Disputes is the first monograph in German studies to offer a critical examination of the home ownership crisis in the former East Germany that resulted from unification policy, taking as its focus news media, made-for-television movies, cinematic releases, and prose fiction that depict property disputes between former East and West Germans. In the cultural productions discussed in this book, anxieties about social disenfranchisement through unification policy are dramatized in narratives in which Westerners acquire, or attempt to acquire, property in the former East Germany. Each chapter addresses a different type of narrative that has emerged to frame those anxieties, including those of neocolonial Western takeover, the engagement with difficult family histories, masculinity crises in the West, and the corporatization of home. Domestic Disputes is the first book-length study to outline the way in which homes were awarded to individuals and families as the former East Germany privatized and to offer in-depth examinations of the narratives that emerged from that social phenomenon

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110673975; 9783110674002
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; volume 28
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General; Home ownership; Home ownership; Deutschland <DDR, Motiv>; Privatisierung <Motiv>; Film; Wohnung <Motiv>; Nachrichtensendung; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 223 Seiten), Illustrationen
  17. Die Macht der Mehrsprachigkeit
    über Herkunft und Vielfalt
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411756582; 3411756586
    Weitere Identifier:
    9783411756582
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ER 930 ; GO 80000
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Syrisch; Migration; Integration; kulturelle Vielfalt; Zugehörigkeit; Deutsch; Identität; Englisch; Gesellschaft; Russisch; Deutschland; bilingual; Bildung; Herkunft; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 128 Seiten, 16.5 cm x 11 cm
  18. Schön deutsch
    eine Entdeckungsreise
    Autor*in: Käsler, Dirk
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Verlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wietersheim, Stefanie von (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783936134797; 3936134790
    Weitere Identifier:
    9783936134797
    RVK Klassifikation: GE 6722
    Schlagworte: Identität
    Weitere Schlagworte: Ästhetik; Schönheit; Deutschland; Glück; Autobiographie
    Umfang: 322 Seiten
  19. Die Macht der Mehrsprachigkeit
    Über Herkunft und Vielfalt
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Berlin ; Duden

  20. Kanonbildung im transkulturellen Netzwerk
    Die Rezeptionsgeschichte des Moskauer Konzeptualismus aus deutsch-russischer Sicht
  21. Sprachkundliche Aufsätze.
    Beiträge zur Geschichte, zum Gebrauch und zum Wandel der deutschen Sprache
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754362648
    Weitere Identifier:
    9783754362648
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9970; Sprachwandel; deutsch; Deutschland; 1984; Sprachverfall
    Umfang: Online-Ressource
  22. Hassliebe
    Warum Deutsche und Russen nicht miteinander können
    Autor*in: Rose, Anna
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Das Neue Berlin, Berlin

  23. Welche Sprachen werden in Deutschland gesprochen? Sprache in Zahlen: Folge 4
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ribeiro Silveira, Maria (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2021)
    Schlagworte: Muttersprache; Sprache; Deutschland; Muttersprache; Zweisprachigkeit; Soziolinguistik; Fremdsprachenlernen; Politisches Interesse
    Umfang: Online-Ressource
  24. Corona und andere Weltuntergänge
    Apokalyptische Krisenhermeneutik in der modernen Gesellschaft
  25. unterwegs verloren
    Erinnerungen