Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Exil und Shoah
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (HerausgeberIn); Schreckenberger, Helga (HerausgeberIn); Steinweis, Alan E. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869165502; 9783869165509
    Weitere Identifier:
    9783869165509
    RVK Klassifikation: NY 8000 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 34
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Deutschland; Österreich; Juden; Judenverfolgung; Wissenschaftler; Künstler; Exil; Exilliteratur
    Umfang: 395 Seiten, Illustrationen
  2. Rückkehrerzählungen
    über die (Un-)Möglichkeit nach 1945 als Jude in Deutschland zu leben
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Herausgeber*in); Rupp, Michael (Herausgeber*in)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783847107996; 3847107992
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Rückkehr-Erzählungen. Über die (Un)Möglichkeit nach 1945 in Deutschland als Jude zu leben (2015, Augsburg)
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; Band 66
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Rückkehr; Deutschland; Juden; Rückwanderung
    Umfang: 238 Seiten
  3. Rückkehrerzählungen
    über die (Un-)Möglichkeit nach 1945 als Jude in Deutschland zu leben
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NQ 6175 B219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.979.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1451 B219 R91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.1 - R 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Herausgeber); Rupp, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783847107996; 3847107992
    Weitere Identifier:
    9783847107996
    RVK Klassifikation: NY 4620 ; NQ 6175 ; GM 1451 ; GN 1411 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Körperschaften/Kongresse: Rückkehr-Erzählungen. Über die (Un)Möglichkeit nach 1945 in Deutschland als Jude zu Leben (2015, Augsburg)
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; Band 66
    Schlagworte: Juden; Rückwanderung; Deutsch; Literatur; Rückkehr <Motiv>; Deutschland <Motiv>
    Umfang: 238 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch

    Literaturangaben

  4. Exil und Shoah
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Lb 109:7
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 4515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 773.3 j/76-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 2530 E96-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 2530 E96-34+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4694-34.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 165 XXXIV
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2530 E96-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : II Exi:34
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 851:34
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 8 [Exilforschung]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z EIJ : 34
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/35/303-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 165 26-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 463,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 51199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 2501-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.1 (89)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-10118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHM 6207-217 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4776-283 5
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1451 EXI.34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hl 7715 (034
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 6484/1 (34)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7600-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Zeitschrift/Journal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3875 (34)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (HerausgeberIn); Schreckenberger, Helga (HerausgeberIn); Steinweis, Alan E. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869165502; 9783869165509
    Weitere Identifier:
    9783869165509
    RVK Klassifikation: NY 8000 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 34
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Deutschland; Österreich; Juden; Judenverfolgung; Wissenschaftler; Künstler; Exil; Exilliteratur
    Umfang: 395 Seiten, Illustrationen
  5. Rückkehrerzählungen
    über die (Un-)Möglichkeit nach 1945 als Jude in Deutschland zu leben
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rupp, Michael
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847107996; 3847107992
    Weitere Identifier:
    9783847107996
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; Band 66
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Rückkehr <Motiv>; Deutschland <Motiv>; Rückwanderung
    Umfang: 238 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Angabe der Konferenz aus dem Vorwort der Vorlage

    2015

    Augsburg

  6. Rückkehrerzählungen
    Über die (Un-)Möglichkeit nach 1945 als Jude in Deutschland zu leben
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    ***Angaben zur beteiligten Person Rupp: Michael Rupp studierte Geschichte und Literatur. Er war Mitarbeiter am DHI London und Lehrassistent an der London School of Economics. Derzeit promoviert er an der Universität Potsdam. ***Angaben zur... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Rupp: Michael Rupp studierte Geschichte und Literatur. Er war Mitarbeiter am DHI London und Lehrassistent an der London School of Economics. Derzeit promoviert er an der Universität Potsdam. ***Angaben zur beteiligten Person Bannasch: Prof. Dr. Bettina Bannasch lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Augsburg. Ausgehend von exemplarischen Werken (deutsch-)jüdischer Autorinnen und Autoren nach 1945 loten die BeiträgerInnen den vielstimmigen Resonanzraum aus, in dem unterschiedliche Formen der Rückkehr nach Deutschland oder Österreich beschrieben werden. Dabei münden in den meist stark autobiografisch geprägten Texten nicht selten die Hoffnungen, die in einen Neuanfang gesetzt werden, in die schmerzliche Einsicht, dass das Land unwiderruflich mit seiner Geschichte verbunden und dass eine Rückkehr in die ‚verlorene Zeit‘ vor der Shoah nicht möglich ist. Analysiert werden Texte von Jean Améry, Hannah Arendt, Sammy Gronemann, Hans Mayer, Amos Oz, Doron Rabinovici, Margarete Susman, Arnold Zweig u. a. Der Band ist das Ergebnis einer zweijährigen interdisziplinären Zusammenarbeit deutscher und israelischer NachwuchswissenschaftlerInnen.Based on exemplary post-1945 works of (German-)Jewish authors, the contributions to this volume sound out the polyphonic ‘resonance chamber’, in which diverse forms of remigration to Germany or Austria are delineated. Quite often within these texts – most of which are autobiographically influenced – the high hopes for a new beginning culminate into the painful realisation that there is just no way back to the ‘lost time’ before the Shoah. The case studies analyze, inter alia, works of Jean Améry, Hannah Arendt, Sammy Gronemann, Hans Mayer, Amoz Oz, Doron Rabinovici, Margarete Susman and Arnold Zweig. The present volume is the result of two years of interdisciplinary cooperation by young scholars from Israel and Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baur, Katharina; Markgraf, Marguerite; Kühne, Jan; Langer, Michael; Ort, Varun; Rochus, Gerhild; Rupp, Michael; Schirrmeister, Sebastian; Shiloh-Dayan, Yonatan; Waldman, Ofer; Zachmann, Anna; Bannasch, Bettina; Rupp, Michael; Lev, Inge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737007993
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NY 4620 ; NQ 6175 ; GM 1451 ; GN 1411 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung. ; Band 066
    Schlagworte: Juden; Rückwanderung; Deutsch; Literatur; Rückkehr <Motiv>; Deutschland <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource (238 S.)
  7. Rückkehrerzählungen
    über die (Un-)Möglichkeit nach 1945 als Jude in Deutschland zu leben
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS325 R918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IZB5848
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/3213
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJH1649
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2018/1265
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A6897
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 580-64
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 75530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH2035
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Herausgeber); Rupp, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783847107996; 3847107992
    Weitere Identifier:
    9783847107996
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Rückkehr-Erzählungen. Über die (Un)Möglichkeit nach 1945 in Deutschland als Jude zu Leben (Veranstaltung) (2015, Augsburg)
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; Band 66
    Schlagworte: Deutschland <Motiv>; Literatur; Deutsch; Juden; Rückkehr <Motiv>; Rückwanderung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; JÜDLIT: Jüdische Literatur; REMIGRATION: Remigration; EXILLITERATUR: Exilliteratur; NACHKRIEGSLITERATUR: Nachkriegsliteratur; HOLOCAUST /I. D. LIT: Holocaust /i. d. Literatur; LITERATUR N. 45: Literaturgeschichte nach 1945; DEUTSCHLAND /LITERAT: Deutschland /Literatur, Literaturgeschichte; ÖSTERREICH /LITERATU: Österreich /Literatur; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 238 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Tagung zum Thema Rückkehr-Erzählungen. Über die (Un)Möglichkeit nach 1945 in Deutschland als Jude zu Leben, die vom 23.-25.02.2015 in Augsburg stattfand. - Aus der Einleitung