Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Satzgliedanalyse
    Autor*in: Musan, Renate
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825348441
    Weitere Identifier:
    9783825348441
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Auflage/Ausgabe: Vierte, aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 6
    Schlagworte: Satzanalyse; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Wortarten; Syntax; Studienbuch; Stellungsfehler; Satzglieder; Satzgliedanalyse; Satzaufbau; Satzanalyse; Lehrbuch; Grammatik des Deutschen; Einführung; Deutsche Grammatik; Subjekt; Prädikat; Adverbiale Bestimmung; Akkusativobjekt; Attribut; Prädikativ; Hauptsätze; Nebensätze
    Umfang: viii, 99 Seiten
  2. Satzgliedanalyse
    Autor*in: Musan, Renate
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825348441; 382534844X
    Weitere Identifier:
    9783825348441
    Auflage/Ausgabe: Vierte, aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Satzanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Wortarten; Syntax; Studienbuch; Stellungsfehler; Satzglieder; Satzgliedanalyse; Satzaufbau; Satzanalyse; Lehrbuch; Grammatik des Deutschen; Einführung; Deutsche Grammatik; Subjekt; Prädikat; Adverbiale Bestimmung; Akkusativobjekt; Attribut; Prädikativ; Hauptsätze; Nebensätze; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: viii, 99 Seiten, 21 cm, 159 g
  3. Deutsche Grammatik Prüfungsvorbereitung B1/B2
    Satzbau, Haupt- und Nebensätze
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754380222
    Weitere Identifier:
    9783754380222
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9910; Deutsch B1; Deutsch B2; Prüfungsvorbereitung B2; Satzbau für B2 Prüfung; Deutsche Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
  4. Satzgliedanalyse
    Autor*in: Musan, Renate
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5711#3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5711#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5711
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10CDO2060(4)
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDO2060(4)+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825348441; 382534844X
    Weitere Identifier:
    9783825348441
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Vierte, aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Satzanalyse
    Weitere Schlagworte: Wortarten; Syntax; Studienbuch; Stellungsfehler; Satzglieder; Satzgliedanalyse; Satzaufbau; Satzanalyse; Lehrbuch; Grammatik des Deutschen; Einführung; Deutsche Grammatik; Subjekt; Prädikat; Adverbiale Bestimmung; Akkusativobjekt; Attribut; Prädikativ; Hauptsätze; Nebensätze
    Umfang: viii, 99 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  5. Langenscheidt Grammatik Deutsch Bild für Bild
    die visuelle Grammatik für den leichten Einstieg
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Langenscheidt, München ; Wien

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783125634824
    RVK Klassifikation: GC 6009
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Grammatik Deutsch Bild für Bild
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Grammatik Deutsch; Deutsche Grammatik; Deutschgrammatik; visuell; visuelle Grammatik; Bildgrammatik; Fotos; Bilder; Bild für Bild; schnell und einfach; leicht; Anfänger; Fortgeschrittene
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen
  6. Satzgliedanalyse
    Autor*in: Musan, Renate
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825348441
    Weitere Identifier:
    9783825348441
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Auflage/Ausgabe: Vierte, aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 6
    Schlagworte: Satzanalyse; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Wortarten; Syntax; Studienbuch; Stellungsfehler; Satzglieder; Satzgliedanalyse; Satzaufbau; Satzanalyse; Lehrbuch; Grammatik des Deutschen; Einführung; Deutsche Grammatik; Subjekt; Prädikat; Adverbiale Bestimmung; Akkusativobjekt; Attribut; Prädikativ; Hauptsätze; Nebensätze
    Umfang: viii, 99 Seiten
  7. Satzgliedanalyse
    Autor*in: Musan, Renate
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Subjekt, Dativobjekt, Genitivattribut – die Begriffe der klassischen Satzgliedanalyse gehören zum Standardstoff des Deutschunterrichts. Deshalb muss jeder Deutschlehrer sie beherrschen. Sätze nach ihrem Aufbau analysieren zu können, ist aber nicht... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Subjekt, Dativobjekt, Genitivattribut – die Begriffe der klassischen Satzgliedanalyse gehören zum Standardstoff des Deutschunterrichts. Deshalb muss jeder Deutschlehrer sie beherrschen. Sätze nach ihrem Aufbau analysieren zu können, ist aber nicht Selbstzweck; es ist eine wichtige Grundlage für das Verständnis der deutschen Sprache. Die Satzgliedanalyse sensibilisiert nicht zuletzt für stilistische Feinheiten literarischer Texte. Sie ist daher auch einem literaturinteressierten Germanistikstudenten von Nutzen. Diese allgemein verständliche Einführung setzt den Leser schrittweise in die Lage, Satzgliedanalysen vorzunehmen und Wortarten zu identifizieren. Der in den einzelnen Kapiteln vermittelte Stoff kann dabei jeweils anhand von Übungen erprobt werden. Das Buch kann als Grundlage für einführende Lehrveranstaltungen zur Grammatik des Deutschen verwendet werden, eignet sich aber auch für das Selbststudium.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825372033
    Weitere Identifier:
    9783825372033
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 6
    Schlagworte: Deutsch; für die Hochschulausbildung; Wortarten; Syntax; Studienbuch; Stellungsfehler; Satzglieder; Satzgliedanalyse; Satzaufbau; Satzanalyse; Lehrbuch; Grammatik des Deutschen; Einführung; Deutsche Grammatik; Subjekt; Prädikat; Adverbiale Bestimmung; Akkusativobjekt; Attribut; Prädikativ; Hauptsätze; Nebensätze
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 100 Seiten)