Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Topologisches Satzmodell
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825363574; 3825363570
    Weitere Identifier:
    9783825363574
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Satzbauplan
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DNB-Sachgruppen)53; Deutsche Grammatik; topologisches Satzmodell; Satzmodell; Satzglieder; Satztypen; Satzperipherie; Syntax des Deutschen; Einführung; Studienbuch; Lehrbuch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 100 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Grammatik und Terminologie
    Beiträge zur ars grammatica 2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lang, Christian (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber); Schwinn, Horst (Herausgeber); Suchowolec, Karolina (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823392934
    Weitere Identifier:
    9783823392934
    Körperschaften/Kongresse: Ars grammatica, 2. (2017, Mannheim)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 82
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Fachsprache; Terminologie; Terminologie; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Terminologie; Deutsche Grammatik; Wissensrepräsentation; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 256 Seiten
  3. Grammatik und Terminologie
    Beiträge zur ars grammatica 2017
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lang, Christian (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber); Schwinn, Horst (Herausgeber); Suchowolec, Karolina (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382935; 3823382934
    Weitere Identifier:
    9783823382935
    Körperschaften/Kongresse: Ars grammatica, 2. (2017, Mannheim)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 82
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Fachsprache; Terminologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Terminologie; Deutsche Grammatik; Wissensrepräsentation
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 436 g
  4. Grammatik und Terminologie
    Beiträge zur ars grammatica 2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    In der Grammatikforschung hat sich über die Jahre eine Vielzahl von Perspektiven, Herangehensweisen und Theorien herausgebildet, die mit oft unterschiedlichen – gelegentlich sogar widersprüchlichen – begriffl ichen Systematiken arbeiten. Diese... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der Grammatikforschung hat sich über die Jahre eine Vielzahl von Perspektiven, Herangehensweisen und Theorien herausgebildet, die mit oft unterschiedlichen – gelegentlich sogar widersprüchlichen – begriffl ichen Systematiken arbeiten. Diese terminologische Vielfalt stellt die Entwicklung konsistenter Erklärungsmodelle vor besondere Herausforderungen. Der vorliegende Band zur ars grammatica 2017: Grammatische Terminologie – Inhalte und Methoden enthält Beiträge, die sich im Spannungsfeld zwischen inhaltlicher Betrachtung und methodischer Anwendung mit Eigenschaften und Spezifika grammatischer Fachsprache beschäftigen. Dabei decken die Beiträge ein breites Spektrum ab und reichen von theoretischen Ausführungen der Terminologie(-forschung) über die Herausforderungen intra- und interlingualer Untersuchungen bis hin zu anwendungsorientierten Betrachtungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lang, Christian (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn); Schwinn, Horst (HerausgeberIn); Suchowolec, Karolina (HerausgeberIn); Wöllstein, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392934
    Weitere Identifier:
    9783823392934
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 82
    Schlagworte: Terminologie; Deutsche Grammatik; Wissensrepräsentation
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 S.)
  5. Grammatik und Terminologie
    Beiträge zur ars grammatica 2017
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    In der Grammatikforschung hat sich über die Jahre eine Vielzahl von Perspektiven, Herangehensweisen und Theorien herausgebildet, die mit oft unterschiedlichen – gelegentlich sogar widersprüchlichen – begriffl ichen Systematiken arbeiten. Diese... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe

     

    In der Grammatikforschung hat sich über die Jahre eine Vielzahl von Perspektiven, Herangehensweisen und Theorien herausgebildet, die mit oft unterschiedlichen – gelegentlich sogar widersprüchlichen – begriffl ichen Systematiken arbeiten. Diese terminologische Vielfalt stellt die Entwicklung konsistenter Erklärungsmodelle vor besondere Herausforderungen. Der vorliegende Band zur ars grammatica 2017: Grammatische Terminologie – Inhalte und Methoden enthält Beiträge, die sich im Spannungsfeld zwischen inhaltlicher Betrachtung und methodischer Anwendung mit Eigenschaften und Spezifika grammatischer Fachsprache beschäftigen. Dabei decken die Beiträge ein breites Spektrum ab und reichen von theoretischen Ausführungen der Terminologie(-forschung) über die Herausforderungen intra- und interlingualer Untersuchungen bis hin zu anwendungsorientierten Betrachtungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lang, Christian (HerausgeberIn); Schneider, Roman (HerausgeberIn); Schwinn, Horst (HerausgeberIn); Suchowolec, Karolina (HerausgeberIn); Wöllstein, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392934
    Weitere Identifier:
    9783823392934
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 82
    Schlagworte: Deutsch; Terminologie; Deutsche Grammatik; Wissensrepräsentation
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 S.)