Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Ecce Opus
    Nietzsche-Revisionen im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Görner, Rüdiger
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 085457204X; 3525208308
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Publications of the Institute of Germanic Studies, University of London ; 81
    Schlagworte: Rezeption; Geschichte; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  2. In the Embrace of the Swan
    Anglo-German Mythologies in Literature, the Visual Arts and Cultural Theory
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  3. In the embrace of the swan
    Anglo-German mythologies in literature, the visual arts and cultural theory
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Myths determine the way cultures understand themselves. The papers in this volume examine culturally specific myths in Britain and the German-speaking world, and compare approaches to the theory of myth, together with the ways in which mythological... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Myths determine the way cultures understand themselves. The papers in this volume examine culturally specific myths in Britain and the German-speaking world, and compare approaches to the theory of myth, together with the ways in which mythological formations operate in literature, aesthetics and politics? with a focus on the period around 1800. They enquire into the consequences of myth-oriented discourses for the way in which these two cultures understand each other, and in this way make a significant contribution to a more profound approach to intercultural research

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215915; 9783110209587; 1282783955; 9781282783959
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5000
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 18
    Schlagworte: Künste; Literatur; Deutsch; Englisch; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Electronic books; Myth in art; Myth in literature; Mythology, British; Mythology, Germanic, in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 397 S.)
  4. In the embrace of the swan
    Anglo-German mythologies in literature, the visual arts and cultural theory
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger; Nicholls, Angus
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215915; 3110215918
    Weitere Identifier:
    9783110215915
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 18
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>; Künste
    Umfang: vii, 397 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. In the embrace of the swan
    Anglo-German mythologies in literature, the visual arts and cultural theory
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger; Nicholls, Angus
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215915; 3110215918; 3110209586; 9783110209587
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft/Spectrum literature ; 18
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>; Künste
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 397 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Ecce Opus
    Nietzsche-Revisionen im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 085457204X; 3525208308
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Publications of the Institute of Germanic Studies, University of London ; 81
    Schlagworte: Rezeption; Geschichte; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  7. In the Embrace of the Swan
    Anglo-German Mythologies in Literature, the Visual Arts and Cultural Theory
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Görner, Rüdiger (Herausgeber); Nicholls, Angus (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215915; 3110215918
    Weitere Identifier:
    9783110215915
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 18
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>; Künste; Mythos <Motiv>; Allegorie; Das Märchenhafte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Mythos-Rezeption; Deutsch-Britische Kulturbeziehung; (VLB-WN)9559
    Umfang: Online-Ressource, 34 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. In the embrace of the swan
    Anglo-German mythologies in literature, the visual arts and cultural theory
    Autor*in:
    Erschienen: ©2010
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Frontmatter --Inhalt / Contents --Zur Einführung --Mythen Theorien / Theories of Myth --Mythos zwischen Sprache und Schrift --Gegenwärtigkeit des Mythos nach der Aufklärung? Mythostheoretische Einwände --From Nineteenth- to Twentieth-Century... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Inhalt / Contents --Zur Einführung --Mythen Theorien / Theories of Myth --Mythos zwischen Sprache und Schrift --Gegenwärtigkeit des Mythos nach der Aufklärung? Mythostheoretische Einwände --From Nineteenth- to Twentieth-Century Theorizing about Myth in Britain and Germany --Mythische Motive im Vergleich / Mythical Motifs in Comparison --„Wehmut reißt durch die Saiten der Brust“: Goethes Elegie Euphrosyne und die Poems of Ossian --„God of liberty?“ Der moderne Dionysosmythos in Deutschland und England --In the Embrace of the Swan: The Poetry and Politics of Corruption in Yeats and Lawrence --Jesuits, Jews and Thugs: Myths of Conspiracy and Infiltration from Dickens to Thomas Mann --Mythisches Erzählen im Faschismus – die Romanexperimente der 30er Jahre (Broch, C. G. Jung, Th. Mann) --Coventry und Dresden, Ninive und Sodom. Durs Grünbeins Koordinaten mythologischer Sinnstiftung nach dem 11. September 2001 --Bildmythologien / Visual Mythologies --Myths of Nothingness. The End of the World and the Beginning of Aesthetics in Hogarth and Jean Paul --The Lost Original: Blake and Lavater’s Search for Divine Likeness --Myths of Anglo-German Surrealism: Max Ernst and Leonora Carrington --Nationale Mythenwahrnehmungen / National Myth Receptions --The Bard as Original and Future Poet. The Dialectic of Modernity in English and German Literary Thought around 1800 --Britische und deutsche Mythologeme in der europäischen ‚Gestalt‘ Lord Byrons --‘The sight of this pale brown naked flesh’: Mythical Aryan Masculinity and British Travel Writing about 1930s Germany --Mythos und Wissenschaft, Die Wissenschaft vom Mythos / Myth and Science, The Science of Myth --Kulturvergleich in den Mythentheorien der Spätaufklärung --Deutsch-englische Mythos-Mythen. Oxford 1908 – universelle und nationale Forschungstraditionen --Mythos und Irrationalismus. Isaiah Berlins Blick auf Hamann --Rationality in Myth and Science --Backmatter Mythen bedingen das Selbstverständnis von Kulturen. Die Beiträge zu diesem Band untersuchen kulturspezifische Mythen in Britannien und im deutschsprachigen Raum, vergleichen mythentheoretische Ansätze sowie literarische und ästhetisch-politische Wirkungsweisen mythologischer Formationen – schwerpunktmässig seit 1800. Sie fragen nach den Folgen mythenorientierter Diskurse für das wechselseitige Verstehen dieser beiden Kulturen und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Vertiefung der interkulturellen Forschung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger; Nicholls, Angus
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215915; 3110215918; 3110209586; 9783110209587
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 18
    Spectrum Literaturwissenschaft/Spectrum literature ; 18
    Schlagworte: Comparative literature; Comparative literature; Myth in literature; Mythology, Germanic, in literature; Mythology, British; Myth in art; Comparative literature; Comparative literature; Literature; Myth in art; Myth in literature; Mythology, British; Mythology, Germanic, in literature; mythos; Deutsch; Literatur; Künste; Englisch; Comparative literature ; English and German; Comparative literature ; German and English; LITERARY CRITICISM ; European ; French; Aufsatzsammlung
    Umfang: Online Ressource (vii, 397 pages), illustrations.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Print version record

  9. In the embrace of the swan
    Anglo-German mythologies in literature, the visual arts and cultural theory
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Myths determine the way cultures understand themselves. The papers in this volume examine culturally specific myths in Britain and the German-speaking world, and compare approaches to the theory of myth, together with the ways in which mythological... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Myths determine the way cultures understand themselves. The papers in this volume examine culturally specific myths in Britain and the German-speaking world, and compare approaches to the theory of myth, together with the ways in which mythological formations operate in literature, aesthetics and politics? with a focus on the period around 1800. They enquire into the consequences of myth-oriented discourses for the way in which these two cultures understand each other, and in this way make a significant contribution to a more profound approach to intercultural research

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215915; 9783110209587; 1282783955; 9781282783959
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5000
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 18
    Schlagworte: Künste; Literatur; Deutsch; Englisch; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Electronic books; Myth in art; Myth in literature; Mythology, British; Mythology, Germanic, in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 397 S.)
  10. In the Embrace of the Swan
    Anglo-German Mythologies in Literature, the Visual Arts and Cultural Theory
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]; ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Mythen dienen der Selbstverständigung. Ihre Deutung, aber auch Umwertung prägt die Diskurse über Kultur. Mythen verstehen sich somit als kulturelle Substanzen, die immer wieder neu befragbar, um- oder überformbar sind. Ihr ästhetisches, soziales,... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Mythen dienen der Selbstverständigung. Ihre Deutung, aber auch Umwertung prägt die Diskurse über Kultur. Mythen verstehen sich somit als kulturelle Substanzen, die immer wieder neu befragbar, um- oder überformbar sind. Ihr ästhetisches, soziales, aber auch politisch-ideologisches Potenzial bedarf kritischer Überprüfung; es verlangt aber auch nach vergleichenden Untersuchungen, zumal dann, wenn diese Mythen für die kulturellen Wechselbeziehungen zwischen zwei Ländern so maßgeblich (gewesen) sind wie im Falle Britanniens und Deutschlands. In diesen Beziehungen stehen neben der Wahrheit der Mythen auch die Wirklichkeit der Vorurteile, nicht minder aber Versuche, auf das jeweils Andere konstruktiv einzugehen. Angelsächsische und deutschsprachige Mythentheorien werden in diesem Band ebenso einander gegenüber gestellt wie exemplarische Ausprägungen der Mythen in Literatur, Kulturtheorie und bildender Kunst. Dabei werden die ästhetischen wie politischen Implikationen mythenbewusster Ausdrucksformen ebenso berücksichtigt wie motivgeschichtliche Ansätze und die Frage nach dem, was die "Gegenwärtigkeit des Mythos" in beiden Kulturen bedeutet und wie sie das britisch-deutsche Verhältnis weiterhin konditioniert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger (Sonstige); Nicholls, Angus (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215915
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5000
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 18
    Weitere Schlagworte: Comparative literature / English and German; Comparative literature / German and English; Myth in art; Myth in literature; Mythology, British; Mythology, Germanic, in literature; Anglo-German cultural transfers; Deutsch-Britische Kulturbeziehung; Mythos-Rezeption; reception of myths; Mythos / Motiv; Deutsch; Literatur; Künste; Englisch; LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh
    Umfang: 1 online resource (404 p.)
  11. In the embrace of the swan
    Anglo-German mythologies in literature, the visual arts and cultural theory
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger (Sonstige); Nicholls, Angus (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110209587
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 18
    Schlagworte: Comparative literature; Comparative literature; Myth in literature; Mythology, Germanic, in literature; Mythology, British; Myth in art; Künste; Literatur; Deutsch; Englisch; Mythos <Motiv>
    Umfang: vii, 397 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Ecce Opus
    Nietzsche-Revisionen im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Görner, Rüdiger
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 085457204X; 3525208308
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Publications of the Institute of Germanic Studies, University of London ; 81
    Schlagworte: Rezeption; Geschichte; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.: