Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3922 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3922.

Sortieren

  1. Romanhaftes Erzählen von Geschichte
    vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert
    Autor*in: Agazzi, Elena
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Herausgeber); Jaeger, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110540567; 3110540568
    Weitere Identifier:
    9783110540567
    oai:dnb.de/dnb/1124791159
    RVK Klassifikation: GE 5076
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 148
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>; Prosa; Deutsch; Zeitreise
    Umfang: VII, 502 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    enthält Literaturangaben

  2. Romanhaftes Erzählen von Geschichte
    vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, Stephan (Herausgeber); Agazzi, Elena (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110540567
    RVK Klassifikation: GO 16007 ; GO 16007
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 148
    Schlagworte: Zeitreise; Historischer Roman; Prosa; Deutsch; Geschichte <Motiv>
    Umfang: VII, 502 Seiten, Illustrationen
  3. Romanhaftes Erzählen von Geschichte
    vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, Stephan (Herausgeber); Agazzi, Elena (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110540567; 3110540568
    Weitere Identifier:
    9783110540567
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 148
    Schlagworte: Historischer Roman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: German contemporary literature; Historical novel; historical culture; time travel; Historischer Roman; Deutsche Gegenwartsliteratur; Geschichtskultur; Zeitreise; (Generationenerzählung/(auto)biographisch; Historical novel; German contemporary literature; historical culture; time travel
    Umfang: VII, 502 Seiten, 24 cm, 862 g
  4. Deutsche Orthographie
    historisch - systematisch - didaktisch : Grundlagen der Wortschreibung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  isb-Fachverlag, Oldenburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/4427
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2019/170
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 241-42a
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3942122243; 9783942122245
    Weitere Identifier:
    9783942122245
    RVK Klassifikation: GC 1573 ; GB 3027
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., verbesserte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Rechtschreibunterricht; Schriftsystem
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    54 farbige Abbildungen und Tabellen. - Literaturverzeichnis: Seite 121-144

  5. Wörterbuch der Metallurgie und Metallverarbeitung - Dictionary of Metallurgy and Metal Processing
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  expert verlag, Renningen ; Preselect.media GmbH, Grünwald

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783816979739
    RVK Klassifikation: ZK 2455 ; ZM 2455
    DDC Klassifikation: Industrielle Fertigung (670); Chemische Verfahrenstechnik (660)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Metallurgie; Metallverarbeitung
  6. Wilma Rudolph
    Little people, Big Dreams
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Frances Lincoln Children's Books, London

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flower, Amelia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781786037503
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Wortschatz
    Umfang: [38] Seiten
  7. Controlling-Fachbegriffe
    Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch ; Wörterbuch, Formulierungshilfen, Vorlagen und Muster
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Haufe Group, Freiburg ; München ; Stuttgart

    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosewitz, René (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648120255
    RVK Klassifikation: QP 361 ; HD 232 ; HF 131
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Controlling; Englisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
  8. Dissonanzen in der Deutschlehrerbildung
    theoretische, empirische und hochschuldidaktische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Der vorliegende Sammelband vereint Beiträge, die Fragen der Professionalisierung in der Deutschlehrerbildung aus theoretischer, empirischer und hochschuldidaktischer Perspektive in den Blick nehmen. Ausgangspunkt dafür ist die sozialpsychologische... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vorliegende Sammelband vereint Beiträge, die Fragen der Professionalisierung in der Deutschlehrerbildung aus theoretischer, empirischer und hochschuldidaktischer Perspektive in den Blick nehmen. Ausgangspunkt dafür ist die sozialpsychologische Theorie der kognitiven Dissonanz und deren Reformulierungen, in denen Widersprüche und Irritationen als kognitiver Ausgangspunkt für Reflexions- und Bearbeitungprozesse verstanden werden. Damit wird das vieldiskutierte Verhältnis von Theorie und Praxis an ausgewählten Beispielen (u.a. Fachlichkeit, Migration, Digitalisierung in der Lehrerbildung) sowohl fachspezifisch als auch konzeptuell neu konturiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Führer, Carolin (HerausgeberIn); Führer, Felician-Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830990475
    RVK Klassifikation: GB 2918 ; DN 7000
    Schriftenreihe: Didaktik der deutschen Sprache und Literatur ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Erwachsenenbildung; Forschendes Lernen; Germanistik; Inverted Classroom; Lehrerprofessionalisierung; Literaturwissenschaft; Planungskompetenz; Praxissemester; Professionalisierungsprozess; Schreibunterricht; Sprachdidaktik; Texterschliesung; Textverstehen; Unterrichtswahrnehmung
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten), Diagramme
  9. Der deutsche Wortschatz
    Struktur, Regeln und Merkmale
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Der Wortschatz einer Sprache ist eine zentrale Komponente der menschlichen Sprachfähigkeit, die der Kreativität beim Bilden und Verstehen überlieferter und neuer Wörter wenige Grenzen setzt. Er ist nicht statisch, sondern in ständiger Veränderung. Da... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Wortschatz einer Sprache ist eine zentrale Komponente der menschlichen Sprachfähigkeit, die der Kreativität beim Bilden und Verstehen überlieferter und neuer Wörter wenige Grenzen setzt. Er ist nicht statisch, sondern in ständiger Veränderung. Da in den Wörtern und Wendungen für die Kommunikation wichtige Erfahrungen der Sprachgemeinschaften gespeichert sind, ist der Wortschatz nicht nur eine psychische, sondern auch eine grammatische, soziale und kulturelle Tatsache. Dieses Studienbuch betrachtet das komplexe Phänomen „deutscher Wortschatz“ beispielorientiert aus verschiedenen inhaltlichen und methodischen Perspektiven und vermittelt so Studierenden und Lehrenden Einblick in die „Welt der Wörter“. Die 2., komplett überarbeitete und ergänzte Auflage berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse in der universitären Forschung und Lehre. Sie enthält neue Kapitel zu den aktuellen Entwicklungen im deutschen Wortschatz und zu den komplexen Wörtern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392880; 9783823301424
    Weitere Identifier:
    9783823392880
    RVK Klassifikation: GC 3855 ; GC 8305
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie; Wortschatz; Wörter; Lexikon; Wortschatzkunde
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Das Studienbuch "Der deutsche Wortschatz" basiert auf dem Studienbuch "Lexikologie des Deutschen. Eine Einführung" (Römer und Matzke 2005)

    Literaturverzeichnis: Seite 207-220

  10. Deutsch für alle
    das endgültige Lehrbuch ; [Hörbuch]
    Autor*in: Khider, Abbas
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hörbuch Hamburg, Hamburg

    "Nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen." Mark Twain. Hitler, Scheiße, Lufthansa. Diese drei deutschen Wörter kennt Abbas Khider, als er aus dem Irak flieht. Zwanzig Jahre später ist er ein vielfach ausgezeichneter deutscher... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen." Mark Twain. Hitler, Scheiße, Lufthansa. Diese drei deutschen Wörter kennt Abbas Khider, als er aus dem Irak flieht. Zwanzig Jahre später ist er ein vielfach ausgezeichneter deutscher Schriftsteller. Dies ist sein ungewöhnliches Lehrbuch für ein neues Deutsch. Voller Geschichten, voller Leben und mit zahlreichen Lektionen in Weltoffenheit und Humor. Akzentfrei schreiben kann er, akzentfrei sprechen wird er wohl nie lernen. Früher träumte Abbas Khider davon, eines Tages die Welt zu verändern. Heute findet er, die deutsche Sprache wäre doch schon mal ein schöner Anfang. Deutsch für alle ist ein Trostbuch für alle Deutschlernenden und deren Angehörige, für Expats, Einwanderer und Menschen in mehrsprachigen Liebesbeziehungen, und ein Vademecum für alle Lauchs, die glauben, die deutsche Sprache bereits zu kennen - und Spaß an ihr haben. Provokant, erhellend und unterhaltsam gelingt Abbas Khider dabei auch ein satirischer Blick auf die deutsche Gesellschaft. Viel Spaß mit der Rechtschreibreform des Abbas Khider.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: El-Saeidi, Omar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783957131669
    Weitere Identifier:
    9783957131669
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lesung
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Erzählung; Gegenwartssprache; Sprachkritik
    Umfang: 2 CDs (156 Min.)
    Bemerkung(en):

    Deutsch

  11. Allen eine Chance!
    warum wir Leichte Sprache brauchen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    "Der Wille, Menschen als gleichwürdig zu betrachten und zu behandeln, verlangt nach geeigneten Umsetzungsformen. Leichte Sprache ist hierfür ein mächtiges Instrument. Sie schafft die Basis für eine Kommunikation, die zwischen ungleichen Partnern... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Wille, Menschen als gleichwürdig zu betrachten und zu behandeln, verlangt nach geeigneten Umsetzungsformen. Leichte Sprache ist hierfür ein mächtiges Instrument. Sie schafft die Basis für eine Kommunikation, die zwischen ungleichen Partnern stattfindet. Sie stärkt die Mündigkeit von Menschen." Leichte Sprache erleichtert das Verstehen von Texten, dient der Barrierefreiheit und ermöglicht gesellschaftliche Inklusion auch denjenigen, die komplexe schriftliche Sachverhalte nicht sofort durchdringen. Die Schriftstellerin Alexandra Lüthen plädiert für einen breiten Zugang zu Wissen und Informationen für alle Menschen - und dadurch für eine Stärkung der Demokratie durch Leichte Sprache.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411756209; 3411756209
    Weitere Identifier:
    9783411756209
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Deutsch; Leichte Sprache
    Umfang: 63 Seiten, 19 cm x 10.5 cm
  12. Wörterbuch Estnisch-Deutsch
    Eesti saksa sonaraamat
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Mit 70 000 Einträgen auf 1140 Seiten ist das 'Wörterbuch Estnisch-Deutsch' das derzeit umfangreichste und aktuellste seiner Art. Erstmalig sind darüber hinaus in einem Wörterbuch fürs Estnische die wesentlichen grammatischen Hinweise genannt, die zur... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit 70 000 Einträgen auf 1140 Seiten ist das 'Wörterbuch Estnisch-Deutsch' das derzeit umfangreichste und aktuellste seiner Art. Erstmalig sind darüber hinaus in einem Wörterbuch fürs Estnische die wesentlichen grammatischen Hinweise genannt, die zur eindeutigen Identifizierung der Wörter sowie zu deren korrekter Formenbildung unerlässlich sind. Damit schliesst dieses Nachschlagewerk eine grosse Lücke für deutschsprachige Benutzer, sei es beim Studium, für Übersetzungen oder auf Reisen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Estnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934106369
    Weitere Identifier:
    dbh-10703338
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Estnisch; Deutsch
    Umfang: 1140 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Estländisch ; Deutsch

  13. Das geheime Leben der Wörter
    warum Kirchenmäuse arm sind, was das Wort "Buch" bedeutet und wie Niesen mit Dämonen zusammenhängt
    Erschienen: 2019
    Verlag:  riva, München

    Jedes Wort hat seine eigene Geschichte.Kommt Ihnen das Deutsche auch manchmal spanisch vor? Kein Wunder! Wir alle kommunizieren schließlich Tag für Tag mit tausenden Wörtern, von denen wir weder die genaue Bedeutung noch ihre Herkunft kennen. Oder... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jedes Wort hat seine eigene Geschichte.Kommt Ihnen das Deutsche auch manchmal spanisch vor? Kein Wunder! Wir alle kommunizieren schließlich Tag für Tag mit tausenden Wörtern, von denen wir weder die genaue Bedeutung noch ihre Herkunft kennen. Oder wissen Sie etwa, was Drogen mit Trockenheit zu tun haben, warum bei einem Bankrott Tische zerschlagen wurden, und dass der arme Schlucker mit Vornamen Philipp hieß? Ein aufschlussreiches und unterhaltsames Buch für alle, die wissen wollen, was hinter unseren Wörtern steckt.Bei diesem Buch handelt es sich um eine überarbeitete Neuausgabe des bei dtv erschienenen Titels "Woher kommt das schwarze Schaf?"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742311108
    Weitere Identifier:
    dbh-46753115
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 268 Seiten
    Bemerkung(en):

    Deutsch

  14. Das Märchen vom Märchen
    eine kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchung des deutschsprachigen jüdischen Volks- und Kindermärchens
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847110118; 384711011X
    RVK Klassifikation: GE 6083
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Poetik, Exegese und Narrative ; Band/volume 12
    Schlagworte: Märchen; Kultur; Juden; Deutsch
    Umfang: 448 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2019

  15. Handbuch Sprache in der Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Das Handbuch Sprache in der Geschichte stellt den bereits vorhandenen Darstellungen der Genese der lexikalischen, grammatischen und textlichen Teilsysteme des Deutschen keinen neuen Überblick an die Seite, sondern beleuchtet vielmehr die Rolle, die... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch Sprache in der Geschichte stellt den bereits vorhandenen Darstellungen der Genese der lexikalischen, grammatischen und textlichen Teilsysteme des Deutschen keinen neuen Überblick an die Seite, sondern beleuchtet vielmehr die Rolle, die dem Sprechen und Schreiben in der Sprache Deutsch im Laufe der Sprachgeschichte zugeschrieben wurde. In dieser Perspektive wird die Geschichtlichkeit von Sprache mit all ihren Facetten aus dem überlieferten Sprachbewusstsein bzw. aus dem Gebrauchsspektrum der Sprache erschlossen.Das Handbuch besteht aus zwei konstituierenden Blöcken. Auf den ersten, allgemeinen, an den Gegenstandsbereichen der Sprachgeschichte orientierten Teil schließt sich ein zweiter, auf die verschiedenen Wissensdomänen (alltägliche Sinnwelt, institutionelle Sinnwelt, religiöse Sinnwelt, wissenschaftliche Sinnwelt und dichterische Sinnwelt) bezogener Teil an. Die Beiträge eröffnen in ihrer Gesamtheit eine neue Sicht auf die Geschichte der deutschen Sprache

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bär, Jochen A.; Lobenstein-Reichmann, Anja; Riecke, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110296112; 9783110395198
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 8
    Schlagworte: historical linguistics; Historische Linguistik; language history; Sprachgeschichte; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative; Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; Deutsch
    Umfang: 1 Online- Ressource (VIII, 593 Seiten)
  16. Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalität
    eine Zwischenbilanz aus mediävistischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/480
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1419/21
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A2430
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1277
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (Herausgeber); Eming, Jutta (Herausgeber); Traulsen, Johannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847110620; 3847110624
    Weitere Identifier:
    9783847110620
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschlechterforschung; Intersektionalität
    Umfang: 437 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch geht auf eine interdisziplinäre und internationale Tagung zurück, die - veranstaltet von der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit der Universität Bamberg - im November 2016 in Berlin stattgefunden hat." - Aus dem Vorwort

  17. Convivium
    germanistisches Jahrbuch Polen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-; 1994-2019
    Verlag:  Verlag der Universität Lodz, Łódź ; DAAD, Bonn [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 2196-8403
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: Kontrastive Grammatik; Polnisch; Kontrastive Linguistik; Literatur; Deutsch; Germanistik; Vergleichende Literaturwissenschaft; Linguistik
    Bemerkung(en):

    Jubiläumsbd. 1993/2003(2004) ersch. als Monogr. u.d.T.: Polendiskurse

  18. Kinderliteratur unterrichten
    vielfältige Perspektiven auf den Literaturunterricht in der Grundschule
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  kopaed, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heins, Jochen (Herausgeber); Jantzen, Christoph (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867365383; 3867365385
    Weitere Identifier:
    9783867365383
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Literaturunterricht; Grundschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Grundschule; Kinderliteratur; Literarische Bildung; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  19. Urbanitätserfahrung und Erzählen
    Berlin-Romane zwischen 1880 und 1920
    Autor*in: Wurich, Marc
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783956504846; 3956504844
    Weitere Identifier:
    9783956504846
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; Band 37
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Berlin <Motiv>; Urbanität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Berlin; Großstadtliteratur; Döblin; Klassische Moderne; Jahrhundertwende; Metropole; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Literatur; Urbanität; literature; Gegenwart; present; Großstadt; Alfred Döblin; metropolis; urbanity
    Umfang: 260 Seiten, 24 cm, 448 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2017

  20. Sprachgebrauch im Kontext
    die deutsche Sprache im Kontakt, Vergleich und in Interaktion mit Lateinamerika/Brasilien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  ibidem Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johnen, Thomas (Herausgeber); Savedra, Monica (Herausgeber); (Herausgeber); Rosenberg, Peter (Verfasser); Kolling Limberger, Bernado (Verfasser); Peters, Luise (Verfasser); Schwantuschke, Franziska (Verfasser); Carneiro Mendes, Mariana (Verfasser); Arantes, Poliana (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783838208251; 3838208250
    Weitere Identifier:
    9783838208251
    Körperschaften/Kongresse: Lateinamerikanischer Germanistenverband, 15. (2014, Curitiba)
    Schriftenreihe: Kultur - Kommunikation - Kooperation ; Band 23
    Schlagworte: Deutsch; Deutsch; Portugiesisch; Sprachkontakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; Brasilien; Portugiesisch; Sprache; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (VLB-WN)2745: Taschenbuch / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft
    Umfang: 201 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 268 g
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes basieren auf Vorträgen der Sektion "Sprache im Kontext", die auf dem 15. Kongress des Lateinamerikanischen Germanistenverbandes gehalten wurden, der vom 8.-12. September 2014 an der Bundesuniversität von Paraná (UFPR) in Curitiba, Brasilien, stattfand" - Seite 12

  21. Interaktion zwischen Agentivität und Telizität in intransitiven Sätzen im Chinesischen und Deutschen
    Autor*in: Xu, Xiaonan
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Die 70er
    ein Jahrzehnt in Wörtern
    Autor*in: Hütt, Hans
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411742448; 3411742445
    Weitere Identifier:
    9783411742448
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Deutsch; Schlüsselwort; Zeitgeist
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; 70er Jahre; Alltag; Bundesrepublik; DDR; Erinnerung; Geschichte; Gesellschaft; Kult; Kultur; Nostalgie; Politik; Siebziger jahre; Sprache; Wörter; (VLB-WN)1191: Hardcover, Softcover / Belletristik/Geschenkbücher
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 17 cm
  23. Die 80er
    ein Jahrzehnt in Wörtern
    Autor*in: Hütt, Hans
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411742455; 3411742453
    Weitere Identifier:
    9783411742455
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Deutsch; Schlüsselwort; Zeitgeist
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; 80er Jahre; Achtziger Jahre; Alltag; Bundesrepublik; DDR; Erinnerung; Geschichte; Gesellschaft; Kultur; Nostalgie: Kult; Politik; Sprache; Wörter; (VLB-WN)1191: Hardcover, Softcover / Belletristik/Geschenkbücher
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 17 cm
  24. Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haustein, Jens (Herausgeber); Löser, Freimut (Gefeierter); Schiewer, Regina D. (Herausgeber); Schubert, Martin (Herausgeber); Weigand, Rudolf Kilian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170370524; 3170370529
    Weitere Identifier:
    9783170370524
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Meister-Eckhart-Jahrbuch : [...], Beihefte ; Heft 7
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Deutsch; Geistliche Literatur; Tradition; Innovation
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)TheologInnen, HistorikerInnen, GermanistInnen.; (BISAC Subject Heading)REL108020; Bibelhermeneutik; Martin Luther; Mediävistik; Meister Eckhart; (VLB-WN)1540: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie
    Umfang: XVIII, 486 Seiten, 24 cm, 864 g
  25. Illustrierte Offenbarung
    Holzschnittillustrationen der Johannes-Apokalypse in deutschen Bibeln
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783374060306; 3374060307
    Weitere Identifier:
    9783374060306
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte ; Band 52
    Schlagworte: Illustration; Holzschnitt; Bibelausgabe; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)REL067060; (BISAC Subject Heading)HRCM; (Produktform (spezifisch))Sewn; (BISAC Subject Heading)REL067060; (BIC subject category)HRLB; Apokalyptik; Buchdruck; Kirchengeschichte; Kunst; Kunstgeschichte; Martin Luther; Naherwartung; Reformation; Spätmittelalter; (BISAC Subject Heading)REL067000; (BIC subject category)HRCM; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2018