Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Werte und Paradigmen zwischen Wandel und Kontinuität
    literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rutka, Anna (Herausgeber); Szulc-Brzozowska, Magdalena (Herausgeber); Rutka, Anna (Verfasser); Górecka, Marzena (Verfasser); Tomczuk, Dorota (Verfasser); Jakubów, Marek (Verfasser); Dubrowska, Małgorzata (Verfasser); Grzesiuk, Ewa (Verfasser); Nowara-Matusik, Nina (Verfasser); Nilges, Yvonne (Verfasser); Drynda, Joanna (Verfasser); Ławnikowska Koper, Joanna (Verfasser); Pokrywka, Rafał (Verfasser); Szulc-Brzozowska, Magdalena (Verfasser); Grzeszczak, Monika (Verfasser); Pędzisz, Joanna (Verfasser); Topczewska, Urszula (Verfasser); Chabros, Eliza (Verfasser); Krisch, Marek (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110736; 384711073X
    Weitere Identifier:
    9783847110736
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wertwandel <Motiv>; Deutsch; Sprachgebrauch; Wertwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Bedeutungswandel; universelle und kulturspezifische Konzepte; Semantik; Pragmatik; Etholinguistik; deutschsprachige Literatur; Wertewandel; Diskursanalyse; Kultur und Identität; Migration und Flucht; Massenmedien; Mobilität; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Imago Dei
    der Schöpfer und seine Schöpfung in der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wydawnictwo KUL, Lublin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dubrowska, Małgorzata (Herausgeber); Grzesiuk, Ewa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788380616073; 8380616073
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gott <Motiv>; Christentum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (jhpk)Człowiek (teologia chrześcijańska)--w literaturze.; (jhpk)Bóg--w literaturze.; (jhpk)Literatura niemiecka--tematy, motywy.
    Umfang: 220 Seiten, 24 cm
  3. Werte und Paradigmen zwischen Wandel und Kontinuität
    Literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rutka, Anna (Herausgeber); Szulc-Brzozowska, Magdalena (Herausgeber); Rutka, Anna (Verfasser); Górecka, Marzena (Verfasser); Tomczuk, Dorota (Verfasser); Jakubów, Marek (Verfasser); Dubrowska, Małgorzata (Verfasser); Grzesiuk, Ewa (Verfasser); Nowara-Matusik, Nina (Verfasser); Nilges, Yvonne (Verfasser); Drynda, Joanna (Verfasser); Ławnikowska Koper, Joanna (Verfasser); Pokrywka, Rafał (Verfasser); Szulc-Brzozowska, Magdalena (Verfasser); Grzeszczak, Monika (Verfasser); Pędzisz, Joanna (Verfasser); Topczewska, Urszula (Verfasser); Chabros, Eliza (Verfasser); Krisch, Marek (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010739; 3847010735
    Weitere Identifier:
    9783847010739
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 002
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wertwandel <Motiv>; Deutsch; Sprachgebrauch; Wertwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Wertewandel; Etholinguistik; deutschsprachige Literatur; Massenmedien; Bedeutungswandel; Kultur und Identität; Semantik; Pragmatik; Diskursanalyse; Migration und Flucht; universelle und kulturspezifische Konzepte; Mobilität; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 295 Seiten, mit 5 Abbildungen
  4. Pamięć o Zagładzie
    w polskojęzycznej i niemieckojęzycznej literaturze autorek i autorów drugiego oraz trzeciego pokolenia post-Szoah = Das Gedächtnis an die Shoah : in der polnischen und deutschsprachigen Literatur von Autorinnen und Autoren der zweiten und dritten Post-Shoah-Generation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, Lublin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lühe, Irmela von der (Herausgeber); Żurek, Sławomir Jacek 1967- (Array); Dubrowska, Małgorzata (Übersetzer); Rutka, Anna (Übersetzer)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788373068421; 8373068422
    Schriftenreihe: Studia ; tom 10
    Źródła i monografie / Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II ; 478
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Juden; Schriftsteller; Kollektives Gedächtnis; Kollektives Gedächtnis; Polnisch; Schriftsteller; Deutsch; Judenvernichtung, Motiv; Literatur; Juden; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Holocaust / In literature; Polish literature / Themes, motives; German literature / Themes, motives; Holocaust; Literature
    Umfang: 337 Seiten, 25 cm
  5. Pamięć o Zagładzie
    w polskojęzycznej i niemieckojęzycznej literaturze autorek i autorów drugiego oraz trzeciego pokolenia post-Szoah = Das Gedächtnis an die Shoah : in der polnischen und deutschsprachigen Literatur von Autorinnen und Autoren der zweiten und dritten Post-Shoah-Generation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, Lublin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lühe, Irmela von der; Żurek, Sławomir Jacek; Dubrowska, Małgorzata; Rutka, Anna
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788373068421
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; KP 5805 ; GN 1701 ; NQ 6020
    Schriftenreihe: Źródła i Monografie ; 478
    Studia / Pracownia Literatury Polsko-Żydowskiej KUL ; tom 10
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Schriftsteller; Juden; Polnisch; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Holocaust / In literature; Polish literature / Themes, motives; German literature / Themes, motives; Holocaust; German literature / Themes, motives; Literature; Polish literature / Themes, motives
    Umfang: 337 Seiten, 25 cm
  6. Imago Dei
    der Schöpfer und seine Schöpfung in der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wydawnictwo KUL, Lublin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dubrowska, Małgorzata (Herausgeber); Grzesiuk, Ewa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788380616073; 8380616073
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gott <Motiv>; Christentum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (jhpk)Człowiek (teologia chrześcijańska)--w literaturze.; (jhpk)Bóg--w literaturze.; (jhpk)Literatura niemiecka--tematy, motywy.
    Umfang: 220 Seiten, 24 cm
  7. Werte und Paradigmen zwischen Wandel und Kontinuität
    Literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Rutka, Anna (Herausgeber); Szulc-Brzozowska, Magdalena (Herausgeber); Rutka, Anna (Verfasser); Górecka, Marzena (Verfasser); Tomczuk, Dorota (Verfasser); Jakubów, Marek (Verfasser); Dubrowska, Małgorzata (Verfasser); Grzesiuk, Ewa (Verfasser); Nowara-Matusik, Nina (Verfasser); Nilges, Yvonne (Verfasser); Drynda, Joanna (Verfasser); Ławnikowska Koper, Joanna (Verfasser); Pokrywka, Rafał (Verfasser); Szulc-Brzozowska, Magdalena (Verfasser); Grzeszczak, Monika (Verfasser); Pędzisz, Joanna (Verfasser); Topczewska, Urszula (Verfasser); Chabros, Eliza (Verfasser); Krisch, Marek (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010739; 3847010735
    Weitere Identifier:
    9783847010739
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 002
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wertwandel <Motiv>; Deutsch; Sprachgebrauch; Wertwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Wertewandel; Etholinguistik; deutschsprachige Literatur; Massenmedien; Bedeutungswandel; Kultur und Identität; Semantik; Pragmatik; Diskursanalyse; Migration und Flucht; universelle und kulturspezifische Konzepte; Mobilität; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 295 Seiten, mit 5 Abbildungen
  8. Werte und Paradigmen zwischen Wandel und Kontinuität
    literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Rutka, Anna (Herausgeber); Szulc-Brzozowska, Magdalena (Herausgeber); Rutka, Anna (Verfasser); Górecka, Marzena (Verfasser); Tomczuk, Dorota (Verfasser); Jakubów, Marek (Verfasser); Dubrowska, Małgorzata (Verfasser); Grzesiuk, Ewa (Verfasser); Nowara-Matusik, Nina (Verfasser); Nilges, Yvonne (Verfasser); Drynda, Joanna (Verfasser); Ławnikowska Koper, Joanna (Verfasser); Pokrywka, Rafał (Verfasser); Szulc-Brzozowska, Magdalena (Verfasser); Grzeszczak, Monika (Verfasser); Pędzisz, Joanna (Verfasser); Topczewska, Urszula (Verfasser); Chabros, Eliza (Verfasser); Krisch, Marek (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110736; 384711073X
    Weitere Identifier:
    9783847110736
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wertwandel <Motiv>; Deutsch; Sprachgebrauch; Wertwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Bedeutungswandel; universelle und kulturspezifische Konzepte; Semantik; Pragmatik; Etholinguistik; deutschsprachige Literatur; Wertewandel; Diskursanalyse; Kultur und Identität; Migration und Flucht; Massenmedien; Mobilität; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  9. Pamięć o Zagładzie
    w polskojęzycznej i niemieckojęzycznej literaturze autorek i autorów drugiego oraz trzeciego pokolenia post-Szoah = Das Gedächtnis an die Shoah : in der polnischen und deutschsprachigen Literatur von Autorinnen und Autoren der zweiten und dritten Post-Shoah-Generation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, Lublin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lühe, Irmela von der (Herausgeber); Żurek, Sławomir Jacek (Herausgeber); Dubrowska, Małgorzata (Übersetzer); Rutka, Anna (Übersetzer)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788373068421; 8373068422
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Studia ; tom 10
    Źródła i monografie / Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II ; 478
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Juden; Schriftsteller; Kollektives Gedächtnis; Kollektives Gedächtnis; Polnisch; Schriftsteller; Deutsch; Judenvernichtung, Motiv; Literatur; Juden; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Holocaust / In literature; Polish literature / Themes, motives; German literature / Themes, motives; Holocaust; Literature
    Umfang: 337 Seiten, 25 cm
  10. Rekonstruktion als Kategorie in der Literatur von Autorinnen und Autoren der zweiten und dritten Post-Shoah-Generationen
    Erschienen: 2019

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pamięć o Zagładzie; Lublin : Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, [2019]; (2019), Seite 31-42; 337 Seiten, 25 cm
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Rekonstruktion
  11. Werte und Paradigmen zwischen Wandel und Kontinuität
    Literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in: Rutka, Anna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Gottingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szulc-Brzozowska, Magdalena; Rutka, Anna; Górecka, Marzena; Tomczuk, Dorota; Jakubów, Marek; Dubrowska, Małgorzata; Grzesiuk, Ewa; Nowara-Matusik, Nina; Nilges, Yvonne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010739
    RVK Klassifikation: GB 1725
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; v.2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wertwandel <Motiv>; Sprachgebrauch; Wertwandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (297 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Imago Dei
    der Schöpfer und seine Schöpfung in der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wydawnictwo KUL, Lublin

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    Lw Ima/D
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.129.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dubrowska, Małgorzata (Herausgeber); Grzesiuk, Ewa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788380616073; 8380616073
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gott <Motiv>; Christentum <Motiv>
    Umfang: 220 Seiten, 24 cm
  13. Pamięć o Zagładzie
    w polskojęzycznej i niemieckojęzycznej literaturze autorek i autorów drugiego oraz trzeciego pokolenia post-Szoah = Das Gedächtnis an die Shoah : in der polnischen und deutschsprachigen Literatur von Autorinnen und Autoren der zweiten und dritten Post-Shoah-Generation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, Lublin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.205.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lühe, Irmela von der (Herausgeber); Żurek, Sławomir Jacek (Array); Dubrowska, Małgorzata (Übersetzer); Rutka, Anna (Übersetzer)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788373068421; 8373068422
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Studia ; tom 10
    Źródła i monografie / Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II ; 478
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Juden; Schriftsteller; Kollektives Gedächtnis; Aufsatzsammlung
    Umfang: 337 Seiten, 25 cm
  14. Pamięć o Zagładzie
    w polskojęzycznej i niemieckojęzycznej literaturze autorek i autorów drugiego oraz trzeciego pokolenia post-Szoah = Das Gedächtnis an die Shoah : in der polnischen und deutschsprachigen Literatur von Autorinnen und Autoren der zweiten und dritten Post-Shoah-Generation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, Lublin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lühe, Irmela von der; Żurek, Sławomir Jacek; Dubrowska, Małgorzata; Rutka, Anna
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788373068421
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; KP 5805 ; GN 1701 ; NQ 6020
    Schriftenreihe: Źródła i Monografie ; 478
    Studia / Pracownia Literatury Polsko-Żydowskiej KUL ; tom 10
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Schriftsteller; Juden; Polnisch; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Holocaust / In literature; Polish literature / Themes, motives; German literature / Themes, motives; Holocaust; German literature / Themes, motives; Literature; Polish literature / Themes, motives
    Umfang: 337 Seiten, 25 cm
  15. Imago Dei
    der Schöpfer und seine Schöpfung in der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wydawnictwo KUL, Lublin

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 8615
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19B3802
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dubrowska, Małgorzata (Herausgeber); Grzesiuk, Ewa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788380616073; 8380616073
    Schlagworte: Literatur; Christentum <Motiv>; Deutsch; Gott <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (jhpk)Człowiek (teologia chrześcijańska)--w literaturze.; (jhpk)Bóg--w literaturze.; (jhpk)Literatura niemiecka--tematy, motywy.
    Umfang: 220 Seiten, 24 cm
  16. Pamięć o Zagładzie
    w polskojęzycznej i niemieckojęzycznej literaturze autorek i autorów drugiego oraz trzeciego pokolenia post-Szoah = Das Gedächtnis an die Shoah : in der polnischen und deutschsprachigen Literatur von Autorinnen und Autoren der zweiten und dritten Post-Shoah-Generation
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, Lublin

    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/KCd/Lue1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Żurek, Sławomir Jacek (Array); Dubrowska, Małgorzata (Übersetzer); Rutka, Anna (Übersetzer)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788373068421
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Źródła i Monografie ; 478
    Studia / Pracownia Literatury Polsko-Żydowskiej KUL ; tom 10
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung <Motiv>; Literatur; Schriftsteller; Polnisch; Deutsch; Juden
    Umfang: 337 Seiten, 25 cm
  17. Imago Dei
    der Schöpfer und seine Schöpfung in der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wydawnictwo KUL, Lublin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.129.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dubrowska, Małgorzata (Herausgeber); Grzesiuk, Ewa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788380616073; 8380616073
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gott <Motiv>; Christentum <Motiv>
    Umfang: 220 Seiten, 24 cm
  18. Pamięć o Zagładzie
    w polskojęzycznej i niemieckojęzycznej literaturze autorek i autorów drugiego oraz trzeciego pokolenia post-Szoah = Das Gedächtnis an die Shoah : in der polnischen und deutschsprachigen Literatur von Autorinnen und Autoren der zweiten und dritten Post-Shoah-Generation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II, Lublin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.205.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lühe, Irmela von der (Herausgeber); Żurek, Sławomir Jacek (Array); Dubrowska, Małgorzata (Übersetzer); Rutka, Anna (Übersetzer)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788373068421; 8373068422
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Studia ; tom 10
    Źródła i monografie / Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego Jana Pawła II ; 478
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Juden; Schriftsteller; Kollektives Gedächtnis; Aufsatzsammlung
    Umfang: 337 Seiten, 25 cm