Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 7311 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 7311.
Sortieren
-
Kommasetzung - kurz gefasst
[nach der verbindlichen Rechtschreibregelung 2006 ; die Grundregeln der deutschen Zeichensetzung mit zahlreichen Beispielen] -
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2
Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache ; [die Zwiebelfisch-Kolumnen] -
Klassiker des Humors
Lustiges von Christian Morgenstern, Kurt Tucholksy, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz ; 107 Geschichten und Gedichte ; [Hörbuch] ; [CD] -
Langenscheidt Fachwörterbuch kompakt Teleinformatik und Kommunikationstechnik Englisch
englisch-deutsch, deutsch-englisch -
Einführung in die Literatur der Jahrhundertwende
-
Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
-
Rechtsrumänisch
deutsch-rumänisches und rumänisch-deutsches Rechtswörterbuch für jedermann -
Einführung in die Dialektologie des Deutschen
-
Korpuslinguistik
eine Einführung -
Korpuslinguistik
-
Deutsche Rechtschreibung
Regeln und Wörterverzeichnis ; amtliche Regelung -
Filmsynchronisation aus übersetzungswissenschaftlicher Sicht
eine kontrastive Synchronisationsanalyse des Kinofilms "Lock, stock and two smoking barrels" -
Einführung in die Literaturwissenschaft, Textanalyse
-
Orthografie
-
Deutsches Wörterbuch
Bedeutungsgeschichte und Aufbau unseres Wortschatzes ; [CD-ROM] -
Deutsch - amharisch, amharisch - deutsch
ein Wörterbuch -
Duden - Die Grammatik
unentbehrlich für richtiges Deutsch -
Duden, die deutsche Rechtschreibung
[das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der neuen amtlichen Regeln ; rund 130000 Stichwörter mit über 500000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebenen und Etymologie ] -
Duden, Die Grammatik
unentbehrlich für richtiges Deutsch ; nach den Regeln der neuen deutschen Rechtschreibung 2006 -
Deutsche Gebärdensprache
ein Lehr- und Arbeitsbuch -
PONS Kompaktwörterbuch Spanisch -Deutsch, Deutsch - Spanisch
-
Die neue Rechtschreibung
Regeln und Beispiele im Überblick -
Die diskursstrategische Bedeutung des Nachfelds im Deutschen
Eine Untersuchung anhand politischer Reden der Gegenwartssprache -
Wer lässt die Katze aus dem Sack?
Redensarten über Tiere und Pflanzen und was dahinter steckt -
Langenscheidt Explorer-Wörterbuch Englisch
Englisch - Deutsch ; Deutsch - Englisch