Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Heidrun Alzheimer-Haller: Handbuch zur narrativen Volksaufklärung. Moralische Geschichten 1780-1848. Berlin, New York: de Gruyter 2004 (899 S.) [Rezension]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Handbuch; Volksaufklärung; Rezension
    Weitere Schlagworte: Jakob England, König (1633-1701); Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 5 (2006) 1

  2. Birte Tost: Moderne und Modernisierung in der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Bd. 35). Frankfurt: Peter Lang 2005 (376 S.) [Rezension]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Jugendliteratur; Avantgarde; Kind; Modernisierung; Jugendkultur
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 5 (2006) 3

  3. Heidrun Alzheimer-Haller: Handbuch zur narrativen Volksaufklärung. Moralische Geschichten 1780-1848. Berlin, New York: de Gruyter 2004 (899 S.) [Rezension]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Handbuch; Volksaufklärung; Rezension
    Weitere Schlagworte: Jakob England, König (1633-1701); Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 5 (2006) 1

  4. Birte Tost: Moderne und Modernisierung in der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Bd. 35). Frankfurt: Peter Lang 2005 (376 S.) [Rezension]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Jugendliteratur; Avantgarde; Kind; Modernisierung; Jugendkultur
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 5 (2006) 3

  5. Zur Neuübersetzung des Thomasevangeliums in der Alandschen Synopse
    Erschienen: 2006

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT097509/48/SLP
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Novum Testamentum; Leiden : Brill, 1956; 48(2006), 3, Seite 275-291

    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch
  6. Die Psalmenerklärung des Reynerus Snoy Goudanus und ihre Übersetzung (1566) von Nikolaus Hug Landenburger
    Erschienen: 2006

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTH098058/58/RES
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte; Münster : Aschendorff Verlag, 1949; 58(2006), Seite 299-318

    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch; Psalter
    Weitere Schlagworte: Hug, Nikolaus
  7. Ein Newspeak-Reiter (Writer). Krämers Modern Talking – populär, aber kein Lexikon. Rezension von: Walter Krämer: Modern Talking auf deutsch. Ein populäres Lexikon [Rezension]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wimmer, Rainer (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Institut für deutsche Sprache (IDS), (2001)
    In: Sprachreport, 17, 1, S. 20-22
    Schlagworte: Wortschatz; Newspeak; Deutsch; Anglizismus; Modewort; Deutsch; Anglizismus; Modewort; Humoristische Darstellung; Wörterbuch; Rezension
    Umfang: Online-Ressource