Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Einige Aspekte der Metaphorisierung von Termini in der deutschen Gegenwartspresse
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Volodina, Maja N. (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Metapher; Zeitungssprache; Presse; Zeitung; Deutsch; Metapher
    Weitere Schlagworte: Pressesprache; Massenmedien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz „Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen“ 25.-27. Oktober 2001. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005., S. 137-142, ISBN 3-937241-07-8, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05

  2. Grußwort zur Internationalen Konferenz „Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen“ vom 25. bis 27. Oktober 2001 an der Philologischen Fakultät der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Volodina, Maja N. (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Internationale Konferenz; Kongress; Sprachgrenze; Muttersprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Stickel, Gerhard (1937-); Mediensprache; Massenmedien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen" 25.-27. Oktober 2001. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005., S. 15-16, ISBN 3-937241-07-8, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05.

  3. Über Wege der Erforschung der Masseninformationsmedien (MIM)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Volodina, Maja N. (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erforschung; Sprachproduktion; Verstand; Verbalisierung; Gefühl; Visuelle Wahrnehmung; Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Massenmedien; Mediensprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen" 25.-27. Oktober 2001. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005., S. 21-28, ISBN 3-937241-07-8, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05.

  4. Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen" 25.-27. Oktober 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Herausgeber); Volodina, Maja N. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05
    Schlagworte: Massenmedien; Kommunikation; Sprache; Deutsch; Sprachgebrauch; Massenmedien; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Massenmedien; Mediensprache; Mediendiskurs; (VLB-FS)Medien, Kommunikationsforschung, Stilistik; (VLB-FS)Pragmatik, Linguistik, Slawistik; (VLB-WG)568: Sprachwissenschaft / Slawische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  5. Sprachliche Besonderheiten deutschsprachiger Mail-Kommunikation im Internet
    Autor*in: Herzog, Anja
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volodina, Maja N. (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Kommunikation; Internet; Sprachwandel; Mündlichkeit; Sprache; Mailing-Liste; E-Mail; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Massenmedien; Online-Medien; Mailkommunikation; Mail-Forschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen" 25.-27. Oktober 2001. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005., S. 307-316, ISBN 3-937241-07-8, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05

  6. Einleitung
    Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volodina, Maja N. (Verfasser); Volodina, Maja N. (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Massenmedien; Sprache; Medien; Kommunikation; Perspektivismus; Schriftlichkeit; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kallmeyer, Werner (1941-); Mediensprache; Medienkommunikation; Einleitung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen" 25.-27. Oktober 2001. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005., S. 9-14, ISBN 3-937241-07-8, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05

  7. Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen" 25.-27. Oktober 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Hrsg.); Volodina, Maja N. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05
    Schlagworte: Massenmedien; Kommunikation; Sprache; Deutsch; Sprachgebrauch; Massenmedien; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Massenmedien; Mediensprache; Mediendiskurs; (VLB-FS)Medien, Kommunikationsforschung, Stilistik; (VLB-FS)Pragmatik, Linguistik, Slawistik; (VLB-WG)568: Sprachwissenschaft / Slawische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  8. Über Wege der Erforschung der Masseninformationsmedien (MIM)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volodina, Maja N. (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Erforschung; Sprachproduktion; Verstand; Verbalisierung; Gefühl; Visuelle Wahrnehmung; Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Massenmedien; Mediensprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen" 25.-27. Oktober 2001. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005., S. 21-28, ISBN 3-937241-07-8, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05.

  9. Mediensprache und neue Probleme der Hermeneutik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Artamonova, Julia D. (Verfasser); Volodina, Maja N. (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Massenmedien; Sprache; Hermeneutik; Geste; Medien; Traditionale Kultur; Umgangsformen; Logik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Mediensprache; Hermeneutik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen" 25.-27. Oktober 2001. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005., S. 47-56, ISBN 3-937241-07-8, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05.

  10. Grußwort zur Internationalen Konferenz „Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen“ vom 25. bis 27. Oktober 2001 an der Philologischen Fakultät der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volodina, Maja N. (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Internationale Konferenz; Kongress; Sprachgrenze; Muttersprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Stickel, Gerhard (1937-); Mediensprache; Massenmedien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen" 25.-27. Oktober 2001. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005., S. 15-16, ISBN 3-937241-07-8, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05.

  11. Mediensprache als eines der Hauptmittel zur Massenbeeinflussung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volodina, Maja N. (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Massenmedien; Sprache; Mediator <Beruf>; Philologe; Medien; Bewusstsein; Kommunikation; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Massenmedien; Massenbeeinflussung; Massenkommunikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen" 25.-27. Oktober 2001. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005., S. 57-64, ISBN 3-937241-07-8, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05.

  12. Einige Aspekte der Metaphorisierung von Termini in der deutschen Gegenwartspresse
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volodina, Maja N. (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Metapher; Zeitungssprache; Presse; Zeitung; Deutsch; Metapher
    Weitere Schlagworte: Pressesprache; Massenmedien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz „Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen“ 25.-27. Oktober 2001. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005., S. 137-142, ISBN 3-937241-07-8, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05

  13. Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation
    Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt Interdisziplinärer Forschungen", 25. - 27. Oktober 2001, Philologische Fakultät der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  IDS, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241074; 3937241078
    Weitere Identifier:
    9783937241074
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; [20]05, Nr. 2
    Schlagworte: Massenmedien; Kommunikation; Sprache; Deutsch; Sprachgebrauch; Massenmedien; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Medien, Kommunikationsforschung, Stilistik; (VLB-FS)Pragmatik, Linguistik, Slawistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)568: Sprachwissenschaft / Slawische Sprachwissenschaft; Massenmedien; Mediensprache; Mediendiskurs
    Umfang: 316 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  14. Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation
    Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen", 25. - 27. Oktober 2001, Philologische Fakultät der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache, Mannheim

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3937241078
    Weitere Identifier:
    9783937241074
    RVK Klassifikation: AP 11500 ; ES 155
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Amades ; 2005,2
    Schlagworte: Massamedia; Taalgebruik; Medien; Sprachgebrauch; Mass media and language; Sprache; Kommunikation; Massenmedien; Sprachgebrauch; Deutsch
    Umfang: 316 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  15. Standardvariation
    Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache?
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110193985; 3110193981
    Weitere Identifier:
    9783110193985
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2004
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Gegenwartssprache; Gesprochene Sprache; Schriftsprache; Sprachnorm; EBK: eBook; (VLB-WN)9563; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, Zahlr. Abb. und Tab.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Standardvariation
    wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache?
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M.; Kallmeyer, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110193985
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GD 1001 ; GC 1015 ; GC 5190 ; GC 1040 ; GB 1724
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2004
    Schlagworte: Gegenwartssprache; Gesprochene Sprache; Schriftsprache; Sprachnorm; German language; German language; Sprachvariante; Standardsprache; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 381 Seiten), Diagramme
  17. Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation
    Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt Interdisziplinärer Forschungen", 25. - 27. Oktober 2001, Philologische Fakultät der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  IDS, Mannheim

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ER 990 K14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.392.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    M 1 / 42.875
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 8066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 14600 K14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937241078
    Weitere Identifier:
    9783937241074
    RVK Klassifikation: AP 11500 ; ER 990 ; AP 14600
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; [20]05,2
    Schlagworte: Massenmedien; Kommunikation; Sprache; Deutsch; Sprachgebrauch
    Umfang: 316 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben

  18. Standardvariation
    Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache?
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The papers in this volume focus on the following questions: what does the term 'standard language' comprise, how has Standard German developed since the 19th century, how can linguistics adequately describe its present state, and what longerterm... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    The papers in this volume focus on the following questions: what does the term 'standard language' comprise, how has Standard German developed since the 19th century, how can linguistics adequately describe its present state, and what longerterm developmental tendencies can be identified in it? The answers to these questions also reflect the necessity for normativity and its boundaries.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110193985
    RVK Klassifikation: GC 5190
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; v.2004
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Sprachvariante
    Umfang: 1 Online-Ressource (389 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  19. Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation : Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen" 25.-27. Oktober 2001
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Hrsg.); Volodina, Maja N. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05
    Schlagworte: Massenmedien; Kommunikation; Sprache; Deutsch; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
  20. Standardvariation
    wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache?
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M.; Kallmeyer, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110193985
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GD 1001 ; GC 1015 ; GC 5190 ; GC 1040 ; GB 1724
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2004
    Schlagworte: Gegenwartssprache; Gesprochene Sprache; Schriftsprache; Sprachnorm; German language; German language; Sprachvariante; Standardsprache; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 381 Seiten), Diagramme
  21. Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation
    Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen", 25. - 27. Oktober 2001, Philologische Fakultät der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache, Mannheim

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3937241078
    Weitere Identifier:
    9783937241074
    RVK Klassifikation: AP 11500 ; ES 155
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Amades ; 2005,2
    Schlagworte: Massamedia; Taalgebruik; Medien; Sprachgebrauch; Mass media and language; Sprache; Kommunikation; Massenmedien; Sprachgebrauch; Deutsch
    Umfang: 316 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  22. Standardvariation
    wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache?
    Autor*in:
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Sonstige); Kallmeyer, Werner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110182569; 3110182564
    Schriftenreihe: Jahrbuch (Institut für Deutsche Sprache) ; 2004
    Schlagworte: Deutsch; Gesellschaft; German language; German language; Sprachvariante; Standardsprache; Deutsch
    Umfang: viii, 381 p.
    Bemerkung(en):

    Papers presented at the 40th Annual Conference of the Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Includes bibliographical references

  23. Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation
    Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen", 25. - 27. Oktober 2001, Philologische Fakultät der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Inst. für Deutsche Sprache, Mannheim

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 6 E 12
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWB25192
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFC2814
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3937241078
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/05
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Kommunikation; Deutsch; Sprache; Massenmedien
    Umfang: 316 S.
  24. Perspektiven auf Mediensprache und Medienkommunikation
    Beiträge der Konferenz "Mediensprache als Objekt Interdisziplinärer Forschungen", 25. - 27. Oktober 2001, Philologische Fakultät der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  IDS, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241074; 3937241078
    Weitere Identifier:
    9783937241074
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; [20]05, Nr. 2
    Schlagworte: Massenmedien; Kommunikation; Sprache; Deutsch; Sprachgebrauch; Massenmedien; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Medien, Kommunikationsforschung, Stilistik; (VLB-FS)Pragmatik, Linguistik, Slawistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)568: Sprachwissenschaft / Slawische Sprachwissenschaft; Massenmedien; Mediensprache; Mediendiskurs
    Umfang: 316 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  25. Standardvariation
    Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache?
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Kallmeyer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110193985; 3110193981
    Weitere Identifier:
    9783110193985
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2004
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Gegenwartssprache; Gesprochene Sprache; Schriftsprache; Sprachnorm; EBK: eBook; (VLB-WN)9563; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, Zahlr. Abb. und Tab.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig