Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beise, Arnd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung : Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ; 40
    Schlagworte: Drama; Deutsch; Volk <Motiv>; Politik <Motiv>; Historisches Drama; Politisches Theater
    Umfang: IX, 446 Seiten
  2. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110234121; 9783110234138
    RVK Klassifikation: GE 5775 ; GE 5601
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 40
    Schlagworte: Historisches Drama; Politisches Theater; Volk <Motiv>; Aufstand <Motiv>; Deutsch
    Umfang: IX, 446 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2007

  3. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110234121
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Historisches Drama; Politisches Theater; Volk <Motiv>; Aufstand <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT013000: LIT013000 LITERARY CRITICISM / Drama; Drama; Drama; Enlightenment; Aufstand <Motiv>; Aufklärung; Politisches Theater; EBK: eBook; Volk <Motiv>
    Umfang: IX, 446 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl. überarb. Fassung von: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2007

  4. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis. 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110234138
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1794
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 40
    Schlagworte: Politisches Theater; Historisches Drama; Aufstand <Motiv>; Volk <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 446 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil-Schr., 2007

  5. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts
  6. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  7. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis. 18. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beise, Arnd
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110234121; 9783110234138
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1794 ; GE 5601 ; GE 5076
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung
    Schlagworte: Deutsch; Historisches Drama; Politisches Theater; Volk <Motiv>; Aufstand <Motiv>; Drama; Politik <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Univ., Habil.--Marburg, 2007

  8. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110234121
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Historisches Drama; Politisches Theater; Volk <Motiv>; Aufstand <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT013000: LIT013000 LITERARY CRITICISM / Drama; Drama; Drama; Enlightenment; Aufstand <Motiv>; Aufklärung; Politisches Theater; EBK: eBook; Volk <Motiv>
    Umfang: IX, 446 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl. überarb. Fassung von: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2007

  9. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis. 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5076 B423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.301.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 1794 B423
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.1 / 07.645
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 6030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    253.832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.8 - B 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110234121
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GI 1794
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Historisches Drama; Politisches Theater; Volk <Motiv>; Aufstand <Motiv>; Drama; Politik <Motiv>
    Umfang: IX, 446 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2007

  10. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis. 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110234121; 9783110234138
    RVK Klassifikation: GI 1794
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 40
    Schlagworte: Politisches Theater; Deutsch; Aufstand <Motiv>; Historisches Drama; Volk <Motiv>
    Umfang: IX, 446 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil-Schr., 2007

  11. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis. 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110234138
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1794
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 40
    Schlagworte: Politisches Theater; Historisches Drama; Aufstand <Motiv>; Volk <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 446 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil-Schr., 2007

  12. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: [2010]; ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Einem verbreiteten Vorurteil gemäß ist das Volk mit dem Sturm auf die Bastille 1789 als politisches Subjekt in die Geschichte eingetreten. Seither ist in der Tat die politisierte Volksmasse aus der soziologischen Theorie nicht mehr wegzudenken. Die... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Einem verbreiteten Vorurteil gemäß ist das Volk mit dem Sturm auf die Bastille 1789 als politisches Subjekt in die Geschichte eingetreten. Seither ist in der Tat die politisierte Volksmasse aus der soziologischen Theorie nicht mehr wegzudenken. Die Geschichte und die Literatur jedoch kannten das Phänomen schon länger. Als politisches Subjekt konstituierte sich das Volk der Frühen Neuzeit vor allem in der Revolte. Der Aufstand war eine gewöhnliche soziale Form im Leben der Unterschichten. Der philosophischen Theorie nach war von dem "tollen", "unverständigen", "unverschämten, verstockten Pöbel" kein eigenständiges Handeln zu erwarten, obwohl man die gesamte "westeuropäische Kultur" mit Sigmund Freud als Produkt der "Angst vor dem Aufstand der Unterdrückten" bezeichnen könnte. Die Dramatiker der Zeit hatten allerdings auf die ›Gesten des Volksaufstands‹ zu reagieren, besonders die Trauerspiel-Dichter. Das Trauerspiel galt als "Schul der Könige" und ihrer Vollzugsorgane, der ›Politici‹. Als Staatsdiener wurden sie mit der täglichen Revolte der Unterschichten konfrontiert. Zu lehren war daher unter anderm, "wie dergleichen Auffrühre zu verhüten: oder wenn sie einmahl entstanden, zeitig zu stillen seyn möchten", wie es Hiob Ludolph 1701 formulierte. Das ging aber nur, wenn man die Gesten des Volkssaufstands nicht nur wahrnahm, sondern auch dramatisch analysierte. Diese Herausforderung nahmen die Dramatiker an und produzierten Tragödien, die an der politischen wie poetischen Theorie ihrer Zeit vorbei das ›Volk in der Revolte‹ ernst nahmen und in actu präsentierten. Wie dies geschah, führt die vorliegende Untersuchung an herausragenden Beispielen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert vor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110234138
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5601
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 40
    Weitere Schlagworte: German drama / Early modern, 1500-1700 / History and criticism; Historical drama, German / History and criticism; Aufklärung; Aufstand ‹Motiv›; Drama; Enlightenment; Politisches Theater; Volk ‹Motiv›; Aufstand / Motiv; Volk / Motiv; Deutsch; Politisches Theater; Historisches Drama; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (455 p.)
    Bemerkung(en):

    Habilitation

  13. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3110234122; 9783110234121
    Schriftenreihe: Halle ; 40
    Schlagworte: Drama; Drama; Drama; Politisches Theater; Historisches Drama; Aufstand <Motiv>; Volk <Motiv>; Deutsch
    Umfang: ix, 446 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Habilitation - Philipps-Universität, Marburg, 2007

  14. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC255 B423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2010/5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/2616
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr476.b423
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CIZE1121
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L26067/331
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 34722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CIRE1195
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-1388
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BPVE1386
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110234121
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 40
    Schlagworte: Volk <Motiv>; Aufstand <Motiv>; Politisches Theater; Historisches Drama; Deutsch
    Umfang: IX, 446 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2007

  15. Geschichte, Politik und das Volk im Drama des 16. bis. 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.301.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 1794 B423
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110234121
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GI 1794
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Historisches Drama; Politisches Theater; Volk <Motiv>; Aufstand <Motiv>; Drama; Politik <Motiv>
    Umfang: IX, 446 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2007