Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Briefe des Braut- und Ehepaares von Neupauer [Liebesbriefe VI]
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Herausgeber); Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Briefwechsel; Schriftsprache; Korpus <Linguistik>; Liebesbrief
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatik aus Nähe und Distanz. Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000.. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2006, S. 297-318. - ISBN 9783484640337

  2. Einleitung zu Konstruktionsgrammatik VI. Varianz in der konstruktionalen Schematizität
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim ; Stauffenburg, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Diewald, Gabriele (Verfasser); Dekalo, Volodymyr (Verfasser); Czicza, Dániel (Herausgeber); Dekalo, Volodymyr (Herausgeber); Diewald, Gabriele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Deutsch; Verb; Valenz <Linguistik>; Grammatikalisierung; Verbalphrase; Lexikalische Semantik; Konstruktionsgrammatik; Einleitung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Varianz in der konstruktionalen Schematizität. - Tübingen : Stauffenburg, 2019, S. 1-11.-(Stauffenburg Linguistik ; 109). - ISBN 978-3-95809-530-4

  3. Theoretische Überlegungen zu einer möglichen Neuorientierung in der es-Forschung
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim ; Ed. Praesens, Wien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Németh, Attila (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Expletiv; Valenz <Linguistik; Korrelationsanalyse; Strukturelle Syntax; Personalpronomen; es <Wort>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Beiträge ungarischer Nachwuchsgermanisten. Referate der I. Linguistischen Tagung ungarischer Nachwuchsgermanisten an der Universität Veszprém vom 28.–29. März 2003. - Wien : Ed. Praesens, 2003, S. 25-49. - ISBN 963-9495-24-7

  4. Das simulierende es: Zur valenztheoretischen Beschreibung des nicht-phorischen es am Beispiel eines neuhochdeutschen Textes
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim ; De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ziegler, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Valenz <Linguistik>; Verb; Konstruktionsgrammatik; Grammatiktheorie; Syntax; Valenztheorie <Linguistik>; Neuhochdeutsch; Sprachgeschichte; Personalpronomen; es <Wort>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen. Traditionen, Innovationen, Perspektiven. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2010, S. 1041-1063. - ISBN 9783110219937

  5. ES-constructions. Theoretische Überlegungen zur Beschreibung des es im Rahmen der Construction Grammar
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim ; Lincom Europa, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Balaskó, Mária (Herausgeber); Szatmári, Petra (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Linguistik ; 59
    Schlagworte: Deutsch; Konstruktionsgrammatik; Syntax; Konstruktionsgrammatik; Impersonale; es
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprach- und Literaturwissenschaftliche Brückenschläge. Vorträge der 13. Jahrestagung der GESUS in Szombathely, 12.-14. Mai 2004. - München : Lincom Europa, 2007, S. 305-318.-(Edition Linguistik ; 59). - ISBN 3895865036

  6. Näheanalyse des Textes: Mathilde Hennig: Privatbriefe aus den 90er Jahren
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kappel, Péter (Verfasser); Ágel, Vilmos (Herausgeber); Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Korpus <Linguistik>; Schriftsprache; Briefwechsel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatik aus Nähe und Distanz. Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000. - Tübingen : Niemeyer, 2006, S. 361-376. - ISBN 3484640332

  7. Zur Analyse von es in historischen Texten. Am Beispiel eines neuhochdeutschen Textes aus dem 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; Grimm Kiadó, Szeged

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Czicza, Dániel (Herausgeber); Hegedűs, Ildikó (Herausgeber); Kappel, Péter (Herausgeber); Németh, Attila (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgeschichte; Geschichte <1700-1800>; Neuhochdeutsch; Personalpronomen; es
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wertigkeiten, Geschichten und Kontraste. Festschrift für Péter Bassola zum 60. Geburtstag. - Szeged : Grimm Kiadó, 2004, S. 23-37. - ISBN 963-9087-91-2

  8. Zum konstruktionsgrammatischen Status der Märchenformel es war einmal im Kontext ähnlicher es-Konstruktionen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ziem, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Märchen; Konstruktionsgrammatik; Deutsch; Konstruktionsgrammatik; Grammatik; Märchen; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Märchenformel; es war einmal; es-Konstruktion; Textuell-pragmatische Prägung; Syntaktischer Prägung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Konstruktionsgrammatik VIII. Konstruktionen und Narration. - Tübingen : Stauffenburg, 2023, S. 57-90.-(Stauffenburg Linguistik ; 124). - ISBN 978-3-95809-167-2

  9. Zur Verortung von Texten zwischen den Polen maximaler und minimaler Wissenschaftlichkeit. Ein Operationalisierungsvorschlag
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Facultas, Wien ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Verfasser); Emmrich, Volker (Verfasser); Niemann, Robert (Verfasser); Göpferich, Susanne (Herausgeber); Engberg, Jan (Herausgeber); Janich, Nina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Fachsprache. International Journal of specilized communication 2012, 35/1–2, S. 2-44
    Schlagworte: Deutsch; Wissenschaftlicher Text; Logische Partikel; Grammatik; Wissenschaftssprache; Fachsprache; Schriftsprache; Grammatik; Pragmatik; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: communication in sciences; special language; common language; reductive grammar; grammar-pragmatics-correlations; language variation
    Umfang: Online-Ressource
  10. Aggregation, Integration und Sprachwandel
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Verfasser); Schmid, Hans Ulrich (Herausgeber); Ziegler, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Semantik; Syntax; Deutsch; Syntax; Sprachwandel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte. Perspektiven der germanistischen Sprachgeschichtsforschung. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2013, S. 1-33.-(Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte ; 2012)

  11. Linke, Angelika/Ornter, Hanspeter/Portmann-Tselikas, Paul R. (Hg.): Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis. Tübingen: Niemeyer, 2003. 488 S. [Rezension]
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; Gondolat Kiadóri Kör Budapest, Budapest/Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Verfasser); Orosz, Magdolna (Herausgeber); Herzog, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Linguistik; Sprache; Deutsch; Rezension; Kommunikation; Sprachkritik; Sprachdidaktik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jahrbuch der ungarischen Germanistik 2003

  12. Ahadi, Shahram: Verbergänzungen und zusammengesetzte Verben im Persischen. Eine valenztheoretische Analyse. Wiesbaden: Reichert, 2001 (=Iran-Turan, Band 3). 296 S. [Rezension]
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim ; Fekete Sas Könyvkiadó, Budapest

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Herausgeber); Herzog, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Persisch; Deutsch; Verb; Valenztheorie <Linguistik>; Persisch; Valenz <Verb>; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jahrbuch der ungarischen Germanistik 2002