Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Handbuch der deutschen Konnektoren
    1, 1, Linguistische Grundlagen der Beschreibung und syntaktische Merkmale der deutschen Satzverknüpfer (Konjunktionen, Satzadverbien und Partikeln)
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110174596; 9783110201666
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 7205 ; GC 7117 ; GB 3026
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; Band 9
    Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; ...
    Schlagworte: Logische Partikel; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 800 Seiten)
  2. Handbuch der deutschen Konnektoren 2
    Semantik der deutschen Satzverknüpfer
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volodina, Anna (Verfasser); Waßner, Ulrich Hermann (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110394535; 3110394537
    Weitere Identifier:
    9783110394535
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 13
    Schlagworte: Deutsch; Logische Partikel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LAN006000; Satzverbindung; Synsemantikon; Satzverknüpfer; Konnektoren; EBK: eBook; Sentence Connection; Synsemantic Expressions; Connectors; Sentence Connectors; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Satzverknüpfungen
    Zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  4. Satzverknüpfungen
    zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110252378
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7205
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 534
    Schlagworte: Satzverbindung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 381 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  5. Grammatische Untersuchungen
    Analysen und Reflexionen FS Gisela Zifonun
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Gunkel, Lutz (Herausgeber); Strecker, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823372295
    Weitere Identifier:
    9783823372295
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 36
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Zifonun, Gisela (1946-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Grammatik; Standardsprache; Sprachverarbeitung; Wortsemantik; Pragmatik; Sprachkultur; Sprachkritik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 653 Seiten
  6. Brücken schlagen
    Grundlagen der Konnektorensemantik
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110890266; 3110890267
    Weitere Identifier:
    9783110890266
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Logische Partikel; Semantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Semantik; Grammatik; Konjunktion; Argumentation; EBK: eBook; Partikel; Text; (VLB-WN)9563; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Text - Verstehen
    Grammatik und darüber hinaus
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199963; 3110199963
    Weitere Identifier:
    9783110199963
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2005
    Schlagworte: Deutsch; Textgrammatik; Deutsch; Textverstehen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Verstehen; Coherence (language); psychology of language; grammar of texts; comprehension; Kohärenz (Sprache); EBK: eBook; Textgrammatik; Sprachpsychologie; (VLB-WN)9561; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: Online-Ressource, Zahlr. Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Präpositionalobjekte und Präpositionalobjektsätze im Deutschen
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 1989
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111358437; 3111358437
    Weitere Identifier:
    9783111358437
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 220
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Präpositionalobjekt; Deutsch; EBK: eBook; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Brücken schlagen
    Grundlagen der Konnektorensemantik
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, New York

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110890266
    Weitere Identifier:
    9783110890266
    RVK Klassifikation: ET 750 ; GC 7205 ; GC 9352 ; GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Logische Partikel; Semantik
    Umfang: VIII, 434 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausgabe:

  10. Präpositionalobjekte und Präpositionalobjektsätze im Deutschen
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: [1989]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484302204; 9783112087084; 9783111358437 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783111358437
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 220
    Schlagworte: Deutsch; Präpositionalphrase; Präpositionalobjekt
    Umfang: VIII, 284 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 273 - 284

    Online-Ausg.:

  11. Text - Verstehen
    Grammatik und darüber hinaus
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Verfasser); Breindl, Eva (Verfasser); Waßner, Ulrich Hermann (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110188714; 9783110199963 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GB 1724 ; GC 1015 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache
    Schlagworte: Deutsch; Textgrammatik; Textverstehen
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. Grammatik der deutschen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; [Walter de Gruyter GmbH], [Berlin, Germany]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zifonun, Gisela (Verfasser); Hoffmann, Ludger (Verfasser); Strecker, Bruno (Verfasser); Hoberg, Ursula (Verfasser); Ballweg, Joachim (Verfasser); Brausse, Ursula (Verfasser); Breindl, Eva (Verfasser); Engel, Ulrich (Verfasser); Frosch, Helmut (Verfasser); Vorderwülbecke, Klaus (Verfasser); Hoberg, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110872163
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6009 ; GB 1602
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; Band 7
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 2569 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Band 1-3 der Druck-Ausgabe

    Seitenzahlen der Druck-Ausgabe: XI, 952 S. (Band 1), IX S., S. 955 - 1680 (Band 2), IX S., S. 1685 - 2569 (Band 3)

    Kapitel E4 erscheint zugleich unter dem Titel: Hoberg, Ursula: Satztopologie des Deutschen als: Berlin, Freie Universität, Dissertation, 1995

    Ursula Hoberg: Die Linearstruktur des Satzes

  13. Satzverknüpfungen
    zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Die Verknüpfung von einfachen Sätzen zu komplexen Einheiten ist ein elementares Verfahren, das alle Sprachen nutzen, um die Brücke zwischen der Struktur des einfachen Satzes und der von Texten zu schlagen.€ Der Band versammelt Beiträge, die sich... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Verknüpfung von einfachen Sätzen zu komplexen Einheiten ist ein elementares Verfahren, das alle Sprachen nutzen, um die Brücke zwischen der Struktur des einfachen Satzes und der von Texten zu schlagen.€ Der Band versammelt Beiträge, die sich diesem Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern: systembezogen, sprachgeschichtlich, sprachvergleichend, diskursbezogen, korpuslinguistisch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva; Ferraresi, Gisella; Volodina, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110252378; 3110252376
    RVK Klassifikation: ET 775 ; GC 7205
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 534
    Schlagworte: Deutsch; Satzverbindung
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 381 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Grammatische Untersuchungen
    Analysen und Reflexionen FS Gisela Zifonun
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Gunkel, Lutz (Herausgeber); Strecker, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823372295
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 6009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 36
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Zifonun, Gisela (1946-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  15. Satzverknüpfungen
    zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Hrsg.); Ferraresi, Gisella (Hrsg.); Volodina, Anna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110234350; 9783112189573; 9783110252378 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 775 ; GC 7205
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 534
    Schlagworte: Deutsch; Satzverbindung
    Umfang: VI, 381 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  16. Handbuch der deutschen Konnektoren
    1, 1, Linguistische Grundlagen der Beschreibung und syntaktische Merkmale der deutschen Satzverknüpfer (Konjunktionen, Satzadverbien und Partikeln)
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110174596; 9783110201666
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 7205 ; GC 7117 ; GB 3026
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; Band 9
    Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; ...
    Schlagworte: Logische Partikel; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 800 Seiten)
  17. Satzverknüpfungen
    zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva; Ferraresi, Gisella; Volodina, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110234351; 9783110234350; 9781283166522 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; ET 775
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten, ; 534
    Schlagworte: Deutsch; Satzverbindung
    Umfang: vi, 381 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  18. Satzverknüpfungen
    zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion
    Autor*in:
    Erschienen: © 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Sonstige); Ferraresi, Gisella (Sonstige); Volodina, Anna (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110252378; 3110252376; 3110234351; 9783110234350
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten (Max Niemeyer Verlag) ; 534
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; REFERENCE / Word Lists; Discourse analysis; German language / Connectives; German language / Discourse analysis; German language / Syntax; Grammar, Comparative and general / Connectives; Grammar, Comparative and general / Syntax; Deutsch; Grammatik; Grammar, Comparative and general; Discourse analysis; Grammar, Comparative and general; German language; German language; German language; Satzverbindung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 381 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Einführung - Eva Breindl, Gisella Ferraresi & Anna Volodina -- - Was wird verknüpft, mit welchen Mitteln, und wozu? Zur Mehrdimensionalität der Satzverknüpfung - Cathrine Fabricius-Hansen -- - Peripheral adverbial clauses, their licensing and the prefield in German - Werner Frey -- - "Al die wîle und ich lebe": Und nicht nur koordinierend - Gisella Ferraresi & Helmut Weiß -- - Zur Interdependenz von Diskursrelationen und Konnektoren in indogermanischen Sprachen: Kontrast und Korrektur - Rosemarie Lühr & Susanne Zeilfelder -- - Zur Rolle der Verknüpfungsebene am Beispiel der Kausalkonnektoren - Manfred Stede & Maik Walter -- - Von der Hypotaxe zur Paratase: ein Wandel im Ausdruck von Konzessivität in neueren populärwissenschaftlichen Texten - Viktor Becher -- - Das Adverb da im Deutschen als eine Topiksituationis-Proform: eine SDRT-Analyse - Fabienne Salfner & Felix Salfner -- - Zur Funktionalität des Konnektors geschweige denn - Frederike Eggs -- - Prosodische Gestaltung von Satzverknüpfungen: wie interagieren Konnektoren und Intonation? - Hardarik Blühdorn -- - Intonation und Interpretation von Satzverknüpfungen in literarischen Hörbuchtexten - Ewald Lang & Barbara Pheby -- - Prosodische Anbindung syntaktischer Konstruktionen nach der rechten Satzklammer - Karina Schneider-Wiejowski -- - Das ist was ziemlich Komisches ist das! The syntax of apokoinu-constructions in colloquial German and other languages - André Meinunger

  19. Satzverknüpfungen
    zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110252378
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7205
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 534
    Schlagworte: Satzverbindung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 381 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  20. Handbuch der deutschen Konnektoren
    2, Semantik der deutschen Satzverknüpfer
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pasch, Renate (Sonstige); Breindl, Eva (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110341447; 9783110394535; 9783110341454
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 13
    Schlagworte: Satzverbindung; Deutsch; Textsemantik; Semantik
    Umfang: XII, 1316 S.
    Bemerkung(en):

    Gedruckte Ausg. in 2 Teilbden erschienen

  21. Satzverknüpfungen
    zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion
    Autor*in:
    Erschienen: Februar 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Ferraresi, Gisella (Herausgeber); Volodina, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110252378; 3110252376
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 534
    Schlagworte: Deutsch; Satzverbindung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics; Korpus / Linguistik; Discourse Analysis; Corpus / Linguistics; Text Linguistics; Text Coherence; Indo-Europeans / Language; Textkohärenz; Textlinguistik; Diskursanalyse; Indogermanische Völker / Sprache; (VLB-WN)9563
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 381 Seiten), Diagramme, Tabellen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Lizenzpflichtig

  22. Grammatische Untersuchungen
    Analysen und Reflexionen FS Gisela Zifonun
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Renommierte Sprachwissenschaftler aus dem In- und Ausland würdigen das Schaffen von Gisela Zifonun, ehemals Leiterin der IDS-Arbeitsgruppe zur Grammatik der deutschen Standardsprache und eine der führenden Grammatikexperten hierzulande überhaupt. Die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe

     

    Renommierte Sprachwissenschaftler aus dem In- und Ausland würdigen das Schaffen von Gisela Zifonun, ehemals Leiterin der IDS-Arbeitsgruppe zur Grammatik der deutschen Standardsprache und eine der führenden Grammatikexperten hierzulande überhaupt. Die Beiträge spiegeln dabei die ganze Bandbreite von Zifonuns umfangreichem Publikationsspektrum, das neben grammatischen Arbeiten auch Arbeiten zur automatischen Sprachverarbeitung, zur Wortsemantik, Pragmatik, Sprachkultur und Sprachkritik umfasst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (HerausgeberIn); Gunkel, Lutz (HerausgeberIn); Strecker, Bruno (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823372295
    Weitere Identifier:
    9783823372295
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 36
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Standardsprache; Sprachverarbeitung; Wortsemantik; Pragmatik; Sprachkultur; Sprachkritik
    Umfang: 1 Online-Ressource (653 S.)
  23. Präpositionalobjekte und Präpositionalobjektsätze im Deutschen
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 1989
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111358437; 3111358437
    Weitere Identifier:
    9783111358437
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 220
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Präpositionalobjekt; Deutsch; EBK: eBook; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Grammatische Untersuchungen
    Analysen und Reflexionen FS Gisela Zifonun
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Gunkel, Lutz (Herausgeber); Strecker, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823372295
    Weitere Identifier:
    9783823372295
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 36
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Zifonun, Gisela (1946-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Grammatik; Standardsprache; Sprachverarbeitung; Wortsemantik; Pragmatik; Sprachkultur; Sprachkritik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 653 Seiten
  25. Text - Verstehen
    Grammatik und darüber hinaus
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199963; 3110199963
    Weitere Identifier:
    9783110199963
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2005
    Schlagworte: Deutsch; Textgrammatik; Deutsch; Textverstehen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Verstehen; Coherence (language); psychology of language; grammar of texts; comprehension; Kohärenz (Sprache); EBK: eBook; Textgrammatik; Sprachpsychologie; (VLB-WN)9561; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: Online-Ressource, Zahlr. Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig