Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Text und Raum
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: KulturPoetik; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2001-; 5, 2005, H. 2, S. 243-255
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Raum <Motiv>; Kulturwissenschaften
  2. Minimalia grammaticalia: Das nicht-phorische es als Prüfstein grammatischer Theoriebildung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Grammatik; Artes liberales; Subjekt; Elision; Anapher <Syntax>; Ergänzung <Linguistik>; Numerus; Nachfeld; Grammatiktheorie; Pronomen; Syntax; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
  3. Zur Grammatik von Subsumtion und Identität. Herr Schulze als erfahrener Lehrer…

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Syntagma; Grammatik; Extraposition; Lehrer; Nominalphrase; Denotation; Attribut; Deutsch; Satzsemantik; Satzadverb; Extraposition
    Umfang: Online-Ressource
  4. "Man lebt nur einmal." Morphosyntax und Semantik des Pronomens man

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Pronomen; Morphosyntax; Semantik; Nominalphrase; Semasiologie; Personalpronomen; Nomen; Deutsch; Indefinitpronomen; Morphosyntax; Semasiologie
    Umfang: Online-Ressource
  5. Relativsyntagmen im Deutschen und in europäischen Vergleichssprachen: Funktionale Domäne und ausgewählte Varianzparameter

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Domäne <Soziolinguistik>; Sprache; Sprachvariante; Relativsatz; Adjektiv; Modifikation <Linguistik>; Nominalphrase; Deutsch; Relativpronomen; Relativsatz; Kontrastive Syntax; Englisch; Französisch; Ungarisch
    Umfang: Online-Ressource
  6. Possessive Attribute im Deutschen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Attribut; Possessivpronomen; Modifikator; Possessivität; Deutsch; Kasus; Genitiv; Attribut
    Umfang: Online-Ressource
  7. Satzadverbien und mögliche Umstände
    ein Versuch über die propositionale Bedeutung und Sprechaktfunktion von vielleicht und sicher

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Satzadverbial; Bedeutung; Deutsch; Sprechaktanalyse; Bedeutung
    Weitere Schlagworte: Satzsemantik; Satzadverbia
    Umfang: Online-Ressource
  8. Lesen in Oberschlesien
    Theorie und Praxis der Literatur in Oberschleseien; ein Märchen (T.2)
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Śla̜ska republika uczonych; Wrocław : Oficyna Wydawn. ATUT, 2004; 3(2008), Seite 375-398

    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Lesen; Ideologie; Nationalismus; Propaganda; Kulturpolitik; Leser; Leseverhalten; Geschichtsunterricht
  9. Lesen in Oberschlesien
    Theorie und Praxis der Literatur in Oberschleseien; ein Märchen (T.2)
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Śla̜ska republika uczonych; Wrocław : Oficyna Wydawn. ATUT, 2004; 3(2008), Seite 375-398
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Lesen; Ideologie; Nationalismus; Propaganda; Kulturpolitik; Leser; Leseverhalten; Geschichtsunterricht
  10. Bevölkerungstransfer als Bedeutungstransfer
    zur Rolle der Literatur bei der Gestaltung ostmitteleuropäischer Lebenswirklichkeit(en) seit 1945
    Erschienen: 2017

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Germanoslavica; Praha : Euroslavica, 1931-; Band 28, Heft 1-2 (2017), Seite 89-105
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Literatur; Bevölkerung <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
  11. Heimat, schrecklicher Sehnsuchtsort
    zur Anatomie einer Ambivalenz
    Erschienen: 2015

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Literaturkritik.de; Marburg : LiteraturWissenschaft.de, 1999-; Band 17, Heft 11 (2015), Seite 109-119; 21 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Heimat <Motiv>
  12. Lesen in Oberschlesien
    Theorie und Praxis der Literatur in Oberschleseien; ein Märchen (T.2)
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Śla̜ska republika uczonych; Wrocław : Oficyna Wydawn. ATUT, 2004; 3(2008), Seite 375-398

    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Lesen; Ideologie; Nationalismus; Propaganda; Kulturpolitik; Leser; Leseverhalten; Geschichtsunterricht