Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 517 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 517.

Sortieren

  1. Einleitende Bemerkungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Volodina, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Logische Partikel; Aussagenlogik; Implikation; Äquivalenz; Präsupposition; Bedingung; Negation; Deutsch; Logische Partikel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Handbuch der deutschen Konnektoren 2. Semantik der deutschen Satzverknüpfer. Teilband 2. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2014., S. 685-688, ISBN 978-3-11-034134-8, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 13.2

  2. Alternativebasierte („disjunktive“) Konnektoren
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Volodina, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Logische Partikel; Disjunktion <Logik>; Deutsch; Logische Partikel; Disjunktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Handbuch der deutschen Konnektoren 2. Semantik der deutschen Satzverknüpfer. Teilband 1. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2014., S. 589-682, ISBN 978-3-11-034134-8, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 13.1

  3. Faktivität
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Volodina, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Faktivität; Logische Partikel; Faktizität; Negation; Sprecher; Deutsch; Logischer Partikel; Faktivität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Handbuch der deutschen Konnektoren 2. Semantik der deutschen Satzverknüpfer. Teilband 1. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2014., S. 137-148, ISBN 978-3-11-034134-8, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 13.1

  4. Kausale Konnektoren
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Logische Partikel; Antezedenz <Linguistik>; Konsekutivität; Satzverbindung; Deutsch; Logische Partikel; Satzverbindung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Handbuch der deutschen Konnektoren 2. Semantik der deutschen Satzverknüpfer. Teilband 2. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2014., S. 787-899, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 13.2

  5. Konditionale Konnektoren
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Logische Partikel; Antezedenz <Linguistik>; Satz; Adverb; Konditionalsatz; Interrogativsatz; Adverbialsatz; Deutsch; Logische Partikel; Konditionalität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Handbuch der deutschen Konnektoren 2. Semantik der deutschen Satzverknüpfer. Teilband 2. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2014., S. 692-786, ISBN 978-3-11-034134-8, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 13.2

  6. Ebenen der Verknüpfung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachebene; Sprechakt; Logische Partikel; Antezedenz <Linguistik>; Proposition; Deutsch; Logische Partikel; Sprechakt
    Weitere Schlagworte: Epistemische Modalität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch der deutschen Konnektoren 2. Semantik der deutschen Satzverknüpfer. Teilband 1. - Berlin/New York : de Gruyter, 2014., S. 186-204, ISBN 978-3-11-034134-8, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 13.1

  7. Einleitung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Array); Zifonun, Gisela (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gesprächsführung; Sprachpolitik; Fremdsprachenpolitik; Sprache; Infinitkonstruktion; Sprachenfrage; Deutsch; Sprachkontakt; Kulturkontakt; Gesprächsführung
    Weitere Schlagworte: Stickel, Gerhard (1937-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten der deutschen Sprache. Festschrift für Gerhard Stickel zum 65. Geburtstag. - Tübingen : Narr, 2002., S. XI-XXII, ISBN 3-8233-5155-9, Studien zur deutschen Sprache ; 25

  8. Vorwort
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Breindl, Eva (Array); WaßNer, Ulrich H. (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textverstehen; Textgrammatik; Textsorte; Pronomen; Intertextualität; Verstehen; Logische Partikel; Deutsch; Textverstehen; Textgrammatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text – Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. - Berlin/New York : de Gruyter, 2006., S. VII-XV, ISBN 978-3-11-018871-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2005

  9. Syndese vs. Asyndese. Konnektoren und andere Wegweiser für die Interpretation semantischer Relationen in Texten
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: WaßNer, Ulrich H. (Array); Blühdorn, Hardarik (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Logische Partikel; Adverb; Syndese; Asyndese; Relation; Verständlichkeit; Satz; Deutsch; Satzverbindung; Konjunktion; Logische Partikel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text – Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. - Berlin/New York : de Gruyter, 2006., S. 46-70, ISBN 978-3-11-018871-4 (Print), Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2005

  10. Vorwort
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gunkel, Lutz (Array); Strecker, Bruno (Verfasser); Stecker, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Zifonun, Gisela (1946-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Untersuchungen, Analysen und Reflexionen. - Tübingen : Narr, 2006., S. 11-12, ISBN 3-8233-6229-1, Studien zur deutschen Sprache ; 36

  11. Betontes "der"
    Autor*in: Gunkel, Lutz
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Stecker, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Aussprache; Demonstrativpronomen; Akzent; Deutsch; Bestimmter Artikel; Demonstrativpronomen; Akzent
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Untersuchungen, Analysen und Reflexionen. - Tübingen : Narr, 2006., S. 79-96, ISBN 3-8233-6229-1, Studien zur deutschen Sprache ; 36

  12. Bibliographie “Funktionswörter im Wörterbuch”
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Töpel, Antje (Verfasser); Breindl, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 221-222.
    Schlagworte: Deutsch; Funktionswort; Wörterbuch; Bibliographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Funktionswörter|buch|forschung. Zur lexikographischen Darstellung von Partikeln, Konnektoren, Präpositionen und anderen Funktionswörtern. - Hildesheim (u. a.) : Olms, 2013., S. 267-421, ISBN 978-3-487-15076-5 , Germanistische Linguistik ; 221-222.

  13. Funktionswörter in elexiko – Problemfälle und Lösungsmöglichkeiten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Töpel, Antje (Verfasser); Breindl, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 221-222
    Schlagworte: Wörterbuch; Deutsch; Funktionswort; Lexikographie; Online-Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: elexiko
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Funktionswörter|buch|forschung. Zur lexikographischen Darstellung von Partikeln, Konnektoren, Präpositionen und anderen Funktionswörtern. - Hildesheim (u. a.) : Olms, 2013., S. 209-237, ISBN 978-3-487-15076-5, Germanistische Linguistik ; 221-222

  14. Verbale und nominale Infinitive - Strukturelle Eigenschaften und Funktion als Subjekt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zifonun, Gisela (Array); Cosma, Ruxandra (Array); Engelberg, Stefan (Herausgeber); Stănescu, Speranţa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Infinitiv; Verb; Subjekt <Linguistik>; Supinum; Infinite Verbform; Numerus; Eigenschaft; Infinitivkonstruktion; Deutsch; Rumänisch; Nomen; Verb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Komplexe Argumentstrukturen. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014., S. 253-282, ISBN 978-3-11-034311-3, Konvergenz und Divergenz ; 3

  15. Typologie und Lexikographie schwerer Wörter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zifonun, Gisela (Verfasser); Wimmer, Reiner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 58.2
    Schlagworte: Deutsch; Verständlichkeit; Semasiologie; Wortschatz
    Umfang: Online-Ressource
  16. Überlegungen zu Kausalität und Finalität in Nebensätzen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Nebensatz; Finalbestimmung; Relativsatz; Kausalität; Satz; Kausalität; Finalität; Konjunktion; Relativsatz; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Vor-Sätze zu einer neuen deutschen Grammatik. - Tübingen : Narr, 1986., S. 206-246, Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 63

  17. Konnexion in argumentativen Texten. Gebrauchsunterschiede in Deutsch als L2 vs. Deutsch als L1
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Avis, Franz Josef (Herausgeber); Lohnstein, Horst (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Logische Partikel; Konnexion; Deutsch; Logische Partikel; Fremdsprachenlernen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Normalität in der Sprache. - Hamburg : Buske, 2016., S. 37-64, ISBN 978-3-87548-789-3, Linguistische Berichte - Sonderhefte ; 22

  18. Possessivum
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hoffmann, Ludger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Possessivpronomen; Personalpronomen; Pronomen; Denotation; Sprecher; Wortart; Genitiv; Deutsch; Wortart; Possessivpronomen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch der deutschen Wortarten. - Berlin/New York : de Gruyter, 2007., S. 601-627, ISBN 978-3-11-018289-7, De Gruyter Lexikon

  19. Da ist Musik drin - Prosodie, gesprochene Sprache und Grammatik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Gunkel, Lutz (Herausgeber); Strecker, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 36
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Grammatik; Prosodie; Grammatiktheorie; Intonation <Linguistik>; Grammatikografie; Prosodie; Gesprochene Sprache; Wissenschaftsentwicklung; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Untersuchungen. Analysen und Reflexionen. Gisela Zifonun zum 60. Geburtstag. - Tübingen : Narr, 2006., S. 567-580, ISBN 3-8233-6229-1, Studien zur deutschen Sprache ; 36

  20. Polysemie und Invarianz bei Konnektoren: allerdings und andere Kontrastmarker
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Pohl, Inge (Herausgeber); Konerding, Klaus-Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 52
    Schlagworte: Logische Partikel; Modalpartikel; Adverb; Satzverbindung; Wortart; Deutsch; Logische Partikel; Satzverbindung; Polysemie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stabilität und Flexibilität in der Semantik. Strukturelle, kognitive, pragmatische und historische Perspektiven. - Frankfurt am Main u.a. : Lang, 2004., S. 171-197, ISBN 3-631-52799-3, Sprache - System und Tätigkeit ; 52

  21. Schwere Wörter in der Politik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Schwerverständlichkeit; Politische Sprache; Wortschatz; Semasiologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. - Tübingen : Narr, 1986., S. 149-280, ISBN 3-87808-660-1, Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 60

  22. Eine Kur für die Ellipse. Zu nicht-kanonischen Äußerungsformen in der IDS-Grammatik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ekinci, Yüksel (Herausgeber); Montanari, Elke (Herausgeber); Selmani, Lirim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Ellipse <Linguistik>; Äußerung; Ellipse; Deutsch; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatik und Variation. Festschrift für Ludger Hoffmann zum 65. Geburtstag. - Heidelberg : Synchron, 2017., S. 37-53, ISBN 978-3-939381-86-0

  23. Das "Handbuch der deutschen Konnektoren"
    Autor*in: Pasch, Renate
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 5
    Schlagworte: Logische Partikel; Deutsch; Logische Partikel; Lehrbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Brücken schlagen. Grundlagen der Konnektorensemantik. - Berlin (u.a.) : de Gruyter, 2004., S. 11-44, ISBN 3-11-018243-2, Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 5

  24. Einleitung. Brücken schlagen. Grundlagen der Konnektorensemantik
    Autor*in: Pasch, Renate
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 5
    Schlagworte: Logische Partikel; Semantik; Deutsch; Logistische Partikel; Semantik; Kongress
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Brücken schlagen. Grundlagen der Konnektorensemantik. - Berlin (u.a.) : de Gruyter, 2004., S. 3-10, ISBN 3-11-018243-2, Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 5

  25. Verbale Konstruktionen auf dem Weg wohin? peut-être, maybe, scheints
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Laurent, Gautier (Herausgeber); Modicom, Pierre-Yves (Herausgeber); Vinckel-Roisin, Hélène (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; 7
    Schlagworte: Modalpartikel; Konstruktion <Linguistik>; Grammatikalisation; Wortart; Syntagma; Grammatikalisierung; Lexikalisierung; Adjunkt <Linguistik>; Modalpartikel; Französisch; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskursive Verfestigungen. Schnittstellen zwischen Morphosyntax, Phraseologie und Pragmatik im Deutschen und im Sprachvergleich. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2018., S. 109-128, ISBN 978-3-11-058528-5, Konvergenz und Divergenz ; 7