Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Frauen schreiben dazwischen
    eine interkulturelle Studie über die Migration von Frauen und die Globalisierung der Literatur am Beispiel des Romanwerks von Anita Desai und Emine Sevgi Özdamar
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826046704; 3826046706
    Weitere Identifier:
    9783826046704
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 739
    Schlagworte: Roman; Frau <Motiv>; Migration <Motiv>; Globalisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Desai, Anita (1937-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 481 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss.

  2. Frauen schreiben dazwischen
    eine interkulturelle Studie über die Migration von Frauen und die Globalisierung der Literatur am Beispiel des Romanwerks von Anita Desai und Emine Sevgi Özdamar
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.605.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    256.561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826046704; 3826046706
    Weitere Identifier:
    9783826046704
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; HQ 6301 ; GN 7973
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 739
    Schlagworte: Roman; Frau <Motiv>; Migration <Motiv>; Globalisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Desai, Anita (1937-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-)
    Umfang: 481 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 450 - 481

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss.

  3. Frauen schreiben dazwischen
    eine interkulturelle Studie über die Migration von Frauen und die Globalisierung der Literatur am Beispiel des Romanwerks von Anita Desai und Emine Sevgi Özdamar
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 820111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 8054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-OE 92 8/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/11699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/367/2163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 8698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 592 : S03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HO:2000:S32::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1874 S129 F845
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 5041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QXX3 (Desai,Ani.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1927 SAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2460 S129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs 1/ Sagd 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826046706; 9783826046704
    Weitere Identifier:
    9783826046704
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; EC 1874 ; GN 7973 ; HQ 6301
    Schriftenreihe: Array ; 739
    Schlagworte: Women in literature; Emigration and immigration in literature
    Weitere Schlagworte: Desai, Anita (1937-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-)
    Umfang: 481 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 450 - 481

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2011

  4. Frauen schreiben dazwischen
    eine interkulturelle Studie über die Migration von Frauen und die Globalisierung der Literatur am Beispiel des Romanwerks von Anita Desai und Emine Sevgi Özdamar
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.605.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826046704; 3826046706
    Weitere Identifier:
    9783826046704
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; HQ 6301 ; GN 7973
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 739
    Schlagworte: Roman; Frau <Motiv>; Migration <Motiv>; Globalisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Desai, Anita (1937-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-)
    Umfang: 481 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 450-481

    Dissertation, Georg-August Universität Göttingen,

  5. Speaking the language of the night
    aspects of the Gothic in selected contemporary novels
    Erschienen: 2014
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.288.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363162803X; 9783631628034
    Weitere Identifier:
    9783631628034
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Roman; Gothic novel; Das Unheimliche; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Adiga, Aravind (1974-): The white tiger; Müller, Herta (1953-); Pamuk, Orhan (1952-): Kara kitap; Ishiguro, Kazuo (1954-): Never let me go; Rushdie, Salman (1947-): Shame; Brontë, Charlotte (1816-1855): Jane Eyre; Desai, Anita (1937-): Fire on the mountain
    Umfang: 206 Seiten, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 175 - 191